Basierend auf einer umfangreichen Konsumentenbefragung wurden 2016 in Berlin die besten Online-Shops Deutschlands bekanntgemacht. Zu den Gewinnern gehören unter anderem die Firmen Bose, Amazon und Bose. Zum zweiten Mal in Folge konnten sich Online-Shops den renommierten Titel "Deutschlands Beste Online-Shops" erhoffen. Grundlage dafür waren rund 35.000 Meinungen von Kunden aus einer Studie des Bundesinstituts für Servicequalität in Kooperation mit dem n-tv.
Befragt wurden die Zufriedenheit der Verbraucher in den Punkten Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebote, Kundenservice, Internetpräsenz, Liefer- und Versandkosten sowie Bestell- und Zahlungskonditionen. Laut Markus Hamer, Geschäftsführender Direktor des Bundesinstituts für Servicequalität, stieß vor allem letzteres bei den Konsumenten auf ein positives Echo, während das Preis-Leistungs-Verhältnis bei mehr als einem von fünf Abnehmern nicht stimmte. Die Befragung umfasste 37 Industriekategorien, in denen je die drei populärsten Geschäfte identifiziert wurden.
Unter anderem kletterten folgende Online-Shops auf das Siegerpodest: Auf der Website des Institutes für Servicequalität können Sie sich alle Gewinner und Rubriken näher ansehen.
Aber welche Online-Shops erfüllen die Anforderungen ihrer Kundinnen und Kunden? Welche? Das ist die Antwort auf eine große Verbraucherumfrage des Bundesinstituts für Servicequalität und des n-tv. Für die Verleihung des Preises Deutscher Online-Shop-Preis wurden die Gewinner in 37 verschiedenen Rubriken anhand von rund 35.000 Meinungen von rund 400 Firmen ermittelt. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die Auszeichnung am Freitag, den 14. August 2016 im Bertelsmann-Büro Berlin verliehen.
Durch die Vergabe der besten Shops auf der Grundlage von Kundenbewertungen können Online-Käufer ihre Auswahl treffen. Denn: Niemand kann die Güte oder Fehler von Online-Shops besser beurteilen als der Konsument selbst. Wenn Sie im Dienste des Verbrauchers stehen wollen, müssen Sie ein entsprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine umfangreiche Produktpalette und eine ansprechende Webseite haben.
Daneben spielt der Kundendienst, der Goodwill in der Retourenbearbeitung und die Bestellkonditionen eine wichtige Rolle. 2. Unter den besten online shops from a customer perspective are Ikea (Wohnen Generalisten), Hellweg (Bauen & Heimwerken), Saturn (Elektronik), Deichmann (Schuhmode), Allyouneed Fresh (Lebensmittel) and Reifen.com (Kfz-Zubehör). Mit den Bestell- und Zahlungskonditionen sind die Verbraucher wie im vergangenen Jahr besonders zufrieden. 2.
Auch die Internetpräsenzen und das Internetangebot können überzeugen. Mehr als jeder fünfte Kund ist mit dem Preis-Leistungsverhältnis nicht einverstanden. Die Kundenzufriedenheit mit den Online-Shops wurde im Zuge der umfassenden Konsumentenbefragung über ein Online-Panel in sechs grundlegenden Servicebereichen untersucht: Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebote, Kundenservice, Internet-Auftritt, Liefer- und Versandkosten sowie Bestell- und Zahlungskonditionen.