Von unseren Nutzern erheben wir die IP-Adressen, E-Mails, Benutzerdaten und Daten zu den Bereichen Lieferung, Zahlung, Prozeduren, Registrierungsdaten und Sessions. Mithilfe von IP-Adressen, Daten über Benutzerdaten und Daten über Lieferung, Zahlung, Betrieb, Registrierungsdaten und Sessions können wir Tendenzen untersuchen, die Website administrieren, die Benutzerbewegung nachverfolgen und allgemeine demographische Daten erheben.
Ausgehend von diesen Daten wird die Benutzerfreundlichkeit verwaltet, analysiert und optimiert. Diese Daten werden gegebenenfalls an Dritte weitergegeben (z.B. Google Analytics, Taboola, Kriteo, Livecat, Yotpo, Facebook, Ping). Es ist möglich, dass wir die vom Anwender zur Verfügungsstellung von personenbezogenen Daten zur Durchführung angemessener Betrugsbekämpfungskontrollen nutzen. G Die vom Anwender zur Verfuegung gestellten personenbezogenen Daten koennen an eine Kredit- oder Betrugsbehoerde weitergegeben werden, die diese Daten speichern koennte.
Möglicherweise geben wir Demografieinformationen ( "alle personenbezogenen Daten") an unsere Partner und Berater weiter. Es ist diesen Firmen untersagt, persönliche Angaben zu offenbaren, zu archivieren oder zu nutzen. Es wird garantiert, dass Ihre Angaben, einschließlich der von Ihnen übermittelten vertraulichen Angaben, sowohl online als auch extern gesichert sind. Außerdem ist der Zugang zu sämtlichen Angaben unserer Nutzer in unseren Büroräumen und auf unseren Rechnern eingeschränkt.
Lediglich Mitarbeitende, die für die Erfüllung einer speziellen Funktion gewisse Angaben benötigen wie z. B. unser Abrechnungsbeauftragter oder unser Kundenbetreuer, haben Zugang zu personenbezogenen Angaben. Wenn wir zu irgendeinem beliebigen Zeitpunkt persönliche Angaben zur Verwendung personenbezogener Angaben verwenden, werden wir die Nutzer per E-Mail informieren. In Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen werden die Angaben verarbeitet.
Wenn dies der Fall sein sollte, kann der Nutzer auf seine personenbezogenen Angaben und die nachfolgenden Angaben zurückgreifen: c ) Der Adressat oder die Gruppe von Adressaten, die Zugriff auf diese personenbezogenen Angaben hatten oder haben werden, und zwar vor allem von Adressaten in Drittländern oder auf internationaler Ebene.
d) soweit möglich, den Speicherzeitraum der persönlichen Angaben oder, wenn dies nicht möglich ist, die für die Bestimmung dieses Zeitraums herangezogenen Bewertungskriterien. e) Das Recht des Verwalters, personenbezogene Angaben zu berichtigen oder zu löschen oder die Nutzung persönlicher Angaben einzuschränken, bezieht sich auf den Verwendungszweck und den Zweck der Nutzung dieser Angaben.
g ) In den Faellen, in denen die personenbezogenen Angaben nicht unmittelbar vom Nutzer erhoben werden, sind alle Angaben zu seinen Herkunftsquellen zu vermerken. h ) das Vorliegen, einschließlich mindestens einer Profilerstellung, in dem wesentliche Angaben gemacht werden, sowie die Signifikanz und die vorhersehbaren Folgen, die eine solche Datenverarbeitung für den Nutzer mit sich bringen könnte. Die Nutzer haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger, sie betreffender personenbezogener Angaben zu beantragen.
In Anbetracht des Verwendungszwecks hat der Verbraucher das Recht, die Vervollständigung fehlender Angaben, einschließlich der Benutzung einer weiteren Mitteilung, zu beantragen. Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Angaben zu entfernen, die Weiterverbreitung dieser Angaben zu untersagen und die Weiterverwendung der Angaben durch Dritte zu untersagen.
Zu den Löschbedingungen gehören auch solche Angaben, die für den eigentlichen Nutzungszweck nicht von Bedeutung sind oder für die der Nutzungsberechtigter seine Einwilligung zurückgezogen hat. Bei der Entgegennahme solcher Anträge haben wir das Recht, die Rechte des Nutzers mit dem "öffentlichen Grundinteresse am Zugang zu den Daten" in Übereinstimmung zu bringen. Sie haben das Recht, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten zu sperren oder zu unterbinden, wenn die nachstehenden Voraussetzungen vorliegen:
Die Genauigkeit der Personendaten wird von der betroffene Person und für eine Zeitspanne in Zweifel gezogen, die es uns erlaubt, die Korrektheit der Personendaten zu verifizieren. Der Nutzer lehnt die Löschung der personenbezogener Nutzerdaten ab und bittet um eine Nutzungseinschränkung.
Der Nutzer hat gegen ihre Verwendung Einspruch eingelegt und die Überprüfung steht noch aus, ob es berechtigte Umstände gibt, die es dem Verwalter gestatten, den Nutzer zu ignorieren. Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie bisher in einem "maschinenlesbaren und für den gewöhnlichen Bedarf sfall geeigneten Format" zur Verfügung gestellt haben, zu erheben und an einen anderen Sachbearbeiter weiterzuleiten.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten zum Zweck des Direct Marketings einschließlich des Profiling zu widersprechen, soweit dies im Zusammenhang mit dem Direct Marketings steht. Für Handlungen, die allein auf automatisierte Änderungen, einschließlich der Erstellung von Profilen, die Rechtswirkungen auf ihn haben können, oder vergleichbare Wirkungen auf ihn beruhen, kann der Nutzer nicht verantwortlich gemacht werden.
Allerdings darf der Nutzer dieses Recht nicht ausüben:(a) ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages zwischen der betroffene Stelle und der betroffene Stelle erforderlich; (b) ist durch das Recht der EU oder eines Mitgliedstaates, dem der Datenverwalter untersteht, ermächtigt und sieht zweckdienliche Schutzmaßnahmen für die Rechte und Freiheiten und Rechtsinteressen der betroffene Stelle vor; oder (c) auf der Grundlage der ausdrücklichen Einwilligung der betroffene Stelle.
Wenn der Nutzer irgendwelche Schwierigkeiten bei der Nutzung seiner personenbezogenen Daten hat oder seine Rechte in Hinblick auf diese personenbezogenen Daten geltend machen möchte, kann er sich an unsere Datenschutzerklärung halten.