Geeignet für alle indianischen Gerichte mit Curry. Kümmelkümmelkümmel - auch Kümmel oder Cumin oder Cumin oder Cumin bezeichnet - ist das ideale Würzmittel für die südamerikanische, indische und afrikanische Kochkunst. Kümmel liefert ein scharfes, bitteres Duftaroma und unterscheidet sich im Geschmack vom heimischen Kümmel..... Die Ingwerpflanze ist eine der Ã?ltesten Heil- und GewÃ?rzpflanzen. Es ist geeignet zum Gewürzen von Hühner- und Fleischgerichten, Fischen, Seafood, Reis und Nudeln.......
Passt gut zu Fleisch- und Wild-Gerichten und süßen Speisen aus Asien...... Fünf Gewürzpulver werden für Fleisch-, Fisch- und Gemüsespeisen eingesetzt. Coriander ist ein wesentlicher Baustein vieler Würzmischungen, insbesondere Curry-Mischungen.
Asiatische Gerichte sind immer eine phantastische, gastronomische Reise lohnenswert. Die asiatischen Gewürze und die verschiedenen Gerichte aus Asien sind sehr unterschiedlich von der geographischen,..... Asiatische Gerichte sind immer eine phantastische, gastronomische Reise lohnenswert. Die asiatischen Gewürze und die verschiedenen Gerichte aus Asien sind sehr unterschiedlich von geographischen, religiösen bei gleichzeitiger kultureller Beeinflussung.
Asien, der grösste Erdteil, ist die Heimstatt für exotische Gewürze und geheimnisvolle Leckereien. Ausgefallene Obst-, Fleisch- und Fischgerichte sowie Reis- und Pasta-Spezialitäten werden durch asiatische Gewürze zu spannenden Leckerbissen verarbeitet. In der asiatischen Kulinarik liegt ein unsäglich vielfältiger Reichtum an Facetten, der durch stimulierende Düfte und gestalterische Geschmacksrichtungen fesselt. Die meisten der bekanntesten Gewürze kommen aus Asien und werden je nach Herkunft und Ernährungsgewohnheiten unterschiedlich verwendet.
Damit Sie einen kleinen Eindruck von der althergebrachten Küche Asiens bekommen, präsentieren wir Ihnen asiatische Gewürze und Köstlichkeiten aus den folgenden Regionen: Im Boomers Spice Shop können Sie länderspezifische Gewürze kaufen, die den Fertiggerichten ein authentisches Gewürz verpassen. Die asiatischen Gewürze, die die indonesische Küche betonen, sind vor allem durch ihre brennende Würzigkeit und wohltuende Süsse gekennzeichnet.
Zu den Klassikern der Nationalküche gehört das Nationalgericht von Norwegisch-Goreng, in dem eine Vielzahl von Kräutern ein phantastisches Wechselspiel für den Geschmack hervorruft. Aus empfindlichen Inhaltsstoffen wie Zwiebel, Coriander, Cardamom, Fenchel oder tschechischem Pfeffer stellt Boomers die Kräutermischung aus dem Hause Boomers in einer eigenen Fabrik her.
Bei dieser Würzzubereitung erleben Ihre Gäste traumhaft schöne, subjektive Geschmäcker. In Japan spielt neben Reise auch Fische und Meerfrüchte eine wichtige Bedeutung. Japanisch verwendet weniger asiatische Gewürze als andere Kulturkreise und isst Nahrungsmittel in seiner naturbelassenen Gestalt. Mit dem Wasabi Dipp werden die bissigen Köstlichkeiten in Sojasauce getaucht und mit einer frischen, sehr intensiven Würze versehen.
In der indischen Gastronomie herrscht eine unvergleichbare Vielfalt, die durch regional unterschiedliche Gegebenheiten gekennzeichnet ist. Bekanntester Bestandteil der indischen Ernährung ist die exquisite Würzmischung Curry, die aus bis zu 20 Zutaten zubereiten kann. Kümmel, Safran, Senfkörner, Gelbwurz oder Schabzieger klee sind in Indien weitverbreitet. Gerichte aus frisch geernteten Obst, Gemüse, Reis, Huhn oder Lamm werden durch asiatische Gewürze aus Indien mit würzigen, frischen und zugleich süßen, kräftigen Noten immer sehr abwechslungsreich verfeinert.
In der thailändischen Gastronomie gibt es eine Reihe von köstlichen Suppe wie Tom Kha Gai. Cremefarbene Kokosmilch, Thai-Gewürze wie Gallus-, Ingwer- und Kaffernlimettenblätter geben vielen Speisen eine aromatische Leichtheit, die gleichzeitig durch ihre Würze die Geschmacksnerven stimuliert. Reis- oder Pastagerichte, Frischgemüse, Fleisch- und Fischgerichte überwiegen dabei. Denn sie kombinieren oft alle Geschmacksnoten von gesalzen, herb und heiß über süss bis hin zu säuerlich.
In Verbindung mit der Würzmischung aus Gewürznelken, Sternenanis, Pfeffer, Cinnamon und Fenchel von BOOMER Five können Sie diese unvergleichliche Vielfalt an Facetten genießen. Der Panch Phoron wird sehr oft auf dem gesamten südindischen Kontinent eingesetzt, um indische Lebensmittel zu verfeinern. Die typisch indonesische Würzzubereitung passt sehr gut zu frittiertem Rindfleisch oder Pasta (Bami Goreng). Starke, leicht würzige Masse zum Gewürzen aller asiatischer Gerichte sowie von Eintöpfen, Lammfleisch, Huhn, allerlei Fleisch.....
Das Aroma der orientalischen Gastronomie. Aufgenommen mit einem Strauß explodierender Gerüche wie Kaffernlimettenblätter, Thai-Curry, Nasi Goreng, gemahlenes Lemongras sowie dem populären Wok-Gewürz. Durch diese besondere Gewürzkombination erhalten Gerichte der fernöstlichen Gastronomie eine unvergleichbare Akzentuierung. Es wird mit frischem Obst und Gemüsen, Fisch- und Fleischgerichten, Krustentieren, bunten Nudelgerichten aus dem Wok, Suppe, Soßen,.... veredelt.
Ein erstklassiger Mix, der sich hervorragend für die orientalisch-exotische Gastronomie eignet. Gewürze Reise, Obst und Gemüsesorten, jedes beliebige Rindfleisch kann mit Rindfleisch zubereitet werden. Mit den Blättern werden Currys, Fleischerzeugnisse und Fische, aber auch kräftiges Obst, Wild, Reis, Leguminosen, Dal, Chutneys und Köstlichkeiten gewürzt. In der indischen Kueche unverzichtbar in Masalas, Currypulver und Teigwaren, sowie Ras el Hanout. Der Ingwer wird besonders in den asiatischen Gemüsespeisen und Fleischspeisen sehr geschätzt und ist durch seine süße Anmutung das ideale Würzmittel für Pfefferkuchen, Backwaren, Puddings und Torten allerlei.
Ein wunderbar fruchtiger Lockenteig, der Gerichte mit einem exklusiven asiatischen Duft veredelt. Hervorragend geeignet für die asiatische und asiatische Kochkunst sowie für alle Geflügelgerichte (Entenbrust), Fisch, Lammfleisch und..... Ausgezeichnet zu Gemüsen, Fisch, Rindfleisch und allen Geflügel-Gerichten. Ein erstklassiger Mix, der sich hervorragend für die orientalisch-exotische Gastronomie eignet. Gewürze Reise, Obst und Gemüsesorten, jedes beliebige Rindfleisch kann mit Rindfleisch zubereitet werden.
Asiatische Gerichte sind immer eine phantastische, gastronomische Reise lohnenswert. Die asiatischen Gewürze und die verschiedenen Gerichte aus Asien sind sehr unterschiedlich von geographischen, religiösen bei gleichzeitiger kultureller Beeinflussung. Asien, der grösste Erdteil, ist die Heimstatt für exotische Gewürze und geheimnisvolle Leckereien. Ausgefallene Obst-, Fleisch- und Fischgerichte sowie Reis- und Pasta-Spezialitäten werden durch asiatische Gewürze zu spannenden Leckerbissen verarbeitet.
In der asiatischen Kulinarik liegt ein unsäglich vielfältiger Reichtum an Facetten, der durch stimulierende Düfte und gestalterische Geschmacksrichtungen fesselt. Die meisten der bekanntesten Gewürze kommen aus Asien und werden je nach Herkunft und Ernährungsgewohnheiten unterschiedlich verwendet. Damit Sie einen kleinen Eindruck von der althergebrachten Küche Asiens bekommen, präsentieren wir Ihnen asiatische Gewürze und Köstlichkeiten aus den folgenden Regionen:
Im Boomers Spice Shop können Sie länderspezifische Gewürze kaufen, die den Fertiggerichten ein authentisches Gewürz geben. Die asiatischen Gewürze, die die indonesische Küche betonen, sind vor allem durch ihre brennende Würzigkeit und wohltuende Süsse gekennzeichnet.
Zu den Klassikern der Nationalküche gehört das Nationalgericht von Norwegisch-Goreng, in dem eine Vielzahl von Kräutern ein phantastisches Wechselspiel für den Geschmack hervorruft. Aus empfindlichen Inhaltsstoffen wie Zwiebel, Coriander, Cardamom, Fenchel oder tschechischem Pfeffer stellt Boomers die Kräutermischung aus dem Hause Boomers in einer eigenen Fabrik her. Bei dieser Würzzubereitung erleben Ihre Gäste traumhaft schöne, subjektive Geschmäcker.
In Japan spielt neben Reise auch Fische und Meerfrüchte eine wichtige Bedeutung. Japanisch verwendet weniger asiatische Gewürze als andere Kulturkreise und isst Nahrungsmittel in seiner naturbelassenen Gestalt. Mit dem Wasabi Dipp werden die bissigen Köstlichkeiten in Sojasauce getaucht und mit einer frischen, sehr intensiven Würze versehen. In der indischen Gastronomie herrscht eine unvergleichbare Vielfalt, die durch regional unterschiedliche Gegebenheiten gekennzeichnet ist.
Bekanntester Bestandteil der indischen Küche ist die exquisite Würzmischung Curry, die aus bis zu 20 Zutaten zubereiten kann. Kümmel, Safran, Senfkörner, Gelbwurz oder Schabzieger sind in Indien weitverbreitet. Gerichte aus frisch geernteten Obst, Gemüse, Reis, Huhn oder Lamm werden durch asiatische Gewürze aus Indien mit würzigen, frischen und zugleich süßen, kräftigen Noten immer sehr abwechslungsreich verfeinert.
In der thailändischen Gastronomie gibt es eine Reihe von köstlichen Suppe wie Tom Kha Gai. Cremefarbene Kokosmilch, Thai-Gewürze wie Gallus-, Ingwer- und Kaffernlimettenblätter geben vielen Speisen eine aromatische Leichtheit, die gleichzeitig durch ihre Würze die Geschmacksnerven stimuliert. Reis- oder Pastagerichte, Frischgemüse, Fleisch- und Fischgerichte überwiegen dabei. Denn sie kombinieren oft alle Geschmacksnoten von gesalzen, herb und heiß über süss bis hin zu säuerlich.
In Verbindung mit der Würzmischung aus Gewürznelken, Sternenanis, Pfeffer, Cinnamon und Fenchel von BOOMER Five können Sie diese unvergleichliche Vielfalt an Facetten genießen.