Die Geschäftskleidung zählt heute zur Grundausstattung jeder einzelnen Geschäftsfrau und ist nicht mehr wegzudenken. Unzählige Varianten, Drucke und Farbvarianten lassen keine Grenzen offen! Die Businesskleidung verschiedener Modedesigner können Sie auch im privaten Bereich mitnehmen. Egal ob edel und einfach in schwarz, auffallend farbenfroh mit tollem Druck, mit Ringel oder Rüsche, wir haben alles.
Auch Strick- oder Jersey-Kleider sind sehr willkommen. Wer es vorzieht, sich im Geschäftsalltag etwas wohler zu fühlen, für den ist dies richtig. Die Business-Kleider können auch mit allen gängigen Jacken, Strickjacken und Schuhe kombiniert werden. Neben den eher klassischen Case-Kleidern passt auch ein flaches Sandalenpaar oder stylische Ballerinas hervorragend zu hochhackigen Sandalen.
Neben den Jersey-Kleidern können auch ein Hausschuh oder ein modischer Turnschuh als Blickfang bei einem lässigen Treffen mitgenommen werden. Das gestrickte Kleid bringt Sie auch im Alltagsleben mit einer wunderschönen Strickjacke und dem dazu passendem Schuhwerk bestens in Szene. Natürlich gibt es auch hier einiges zu sehen. Sie finden hier auch großartige Models mit Blickfängen wie Wasserfall oder V-Ausschnitt.
Die Zalando hat am vergangenen Wochenende eine spezielle Austauschaktion gestartet: Der Kunde kann gut konservierte Altkleider an Zalando senden und erhält einen Voucher, den er gegen neue Waren einlöst. Die so genannte "Preloved Fashion"-Aktion ist für Zalando gratis, d.h. wer sich auf der Webseite anmeldet, erhält ein Versandetikett und kann die Waren an Zalando unentgeltlich versenden.
Besonders interessiert ist Zalando an ungetragener Bekleidung, die ungenutzt in den Verbraucherschränken steht und immer noch etikettiert ist. Zalando will 20 prozentig die UVP als Beleg ausbezahlen. Die gut konservierte Bekleidung wird mit 10 % der UVP erstattet. Waren, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, werden nicht erstattet und können daher veräußert oder gestiftet werden.
Laut Webseite übernimmt Zalando die Bewertung von Gebrauchtkleidung. So schnüffelt Zalando offenbar auch in den Gebrauchtkleidermarkt, was auch gewinnbringend sein könnte, wie Firmen wie Mumox nachweisen.