Zur großen Verwunderung habe ich endlich einen Mann, der die Website bei der Firma entwickelt hat - ich kann mein Glücksgefühl kaum glauben. Auf Kinder klicken - einen sehr übersichtlichen Selektionsfilter finden, mit dem ich zwischen Mädels und Jungs aussuchen kann. Aber jetzt - läßt mich die Site im Ungewissen und muss ich die fremdsprachigen Größen der Kinder durchforschen?
Ein Sakko, nicht zu stark und noch nicht zu schwach - in der Frauenwelt als Überbrückungsjacke bekannt. Auf " Kleidung - Jacken & Jacken und.... " klicken, ich bin sprichwörtlich. Wählen Sie ein Model aus, klicken Sie auf die Grösse, Bestellung abgeschlossen. Das georderte Jackett schmeichelt, noch besser - es sitzt. Bei anderen Online-Shops liegt der Preis für das gute Teil zwischen 15 - 20 ? höher.
Die nette Sache über Online-Shopping ist, dass Sie alles zurückschicken können. Ich habe folgende Herangehensweise gewählt: 128 ist vorhanden, die nächstkleinere nicht.
Falls 128 nicht passen sollte, werde ich es zurückschicken und hoffen, dass jemand gleichzeitig eine 116er Jäckchen nachbestellt. Es sind gute Aussichten, denn kürzlich war er mit einer Rücklaufquote von 50% in der Zeitung. Der Einkauf für die Kinder ist kinderleicht und völlig entspannt - dank Online-Shopping.
Offenbar haben sich Shop-Betreiber wie z. B. die Firma de mehr auf die anvisierte Vaterzielgruppe eingerichtet und ermöglichen eine maennerfreundliche und übersichtliche Bedienung. Der Online-Einkauf ist einfach und absolut ungefährlich. Was ist das für ein Anblick bei Ihnen, kaufen Sie auch für Ihre Kinder ein? Und mehr online oder im klassischen Sinne indirekt?