Kleine Silikonbackformen

Geringe Silikon-Backformen

Silicon-Backformen sind hitzebeständig und leicht zu reinigen - manchmal sogar in der Spülmaschine. Silikon-Backformen für Backformen Produktinformation zu "Backen mit Mini-Silikon-Backformen " Kleine Teigtaschen groß! Leckere Rezepturen für kleine Backwaren - optimal für unsere Mini-Silikon-Backformen. Bei unseren Silikon-Backformen kommen Ihre lieblichen Schöpfungen groß raus - ob Herzform, rund oder quadratisch: juicer Zitruskuchen, Cherrykuchen mit Streusel, italienischer Apfelkuchen, cremiges Kirschherz, Birnen- und Passionsfruchtkuchen und vieles mehr. Alle diese kleinen Leckereien sind leicht zu essen!

Ideal für die süßen Ueberraschungen an Ihrem Geburtsdatum, Muttertag, Couchtisch oder so: Mit den Silikon-Mini-Backformen werden die Torten im Handumdrehen fertig backen und mit viel Liebe zum Detail zubereitet.

Silikon-Backformen, 3 Stk.

Produktinformation zu "Mini-Silikon-Backformen, 3er-Set " Diese Mini-Backformen sind leicht zu handhaben: Die kleinen Backformen sind leicht zu backen und können schön dekoriert werden. Ganz praktisch: Jede Gießform hat einen Glastisch, auf dem die Torten auch geschnitten und serviert werden können. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, die Gießform auf eine Tortenplatte zu verschieben: Sie ersparen sich Zeit und Zeit!

Egal ob "verliebter" Herztorte oder farbenfroh dekorierter Rund- oder Quadratkuchen - diese drei Formate werden Sie in Ihrer "Bäckerei" nicht mehr verpassen wollen! Die drei Silikon-Backformen haben noch mehr zu bieten. Dank der leicht abnehmbaren Silikonkante und der Glasscheibe entfällt das Einfetten der Werkzeuge. Rundes Design: Ø 13 cm, Größe 5 cm, violett.

Viereckige Form: 15 x 15 x 15 x 5 cm (L x B x H), minz.

Silikon-Backformen für Torten, Muffins und Co.

Möchte der Tortenkuchen nicht wieder aus seiner Backform herauskommen? Sind Ihre Küchenschränke mit Schimmelpilzen voll? Die Silikon-Backformen sind dann die richtige Wahl für Sie! Sie können zum Braten von Torten, Muffins und auch Tortenpops verwendet werden. Silikon-Backformen sind temperaturbeständig und leicht zu pflegen - manchmal auch in der Geschirrspülmaschine. Wenn du gern backst, solltest du Silikon-Backformen probieren.

Durch ihre Flexibilität können sie gebogen oder gar umgedreht werden, um den Torten von ihnen zu befreien. Darüber hinaus sind Silikon-Backformen bis ca. 230°C temperaturbeständig und können auch auf -40°C gefroren werden. So können Sie auch ein köstliches Halbgefrorenes in Siliconform herstellen. Silikon-Backformen sind in der Regel Antihaftbeschichtungen, geschmacklos und lebensmittelecht. Bei der Herstellung von Silikon-Backformen wird auf eine hohe Qualität geachtet.

Silikon-Backformen sind in einer Vielzahl von Bauformen erhältlich, da dieses Produkt in allen Bauformen verwendet werden kann. Es gibt einige populäre oder ungewöhnliche Formen: Das ist mit einer Silikon-Backform kein Thema mehr! In den letzten Jahren haben Muffins ihren Weg aus den USA nach Deutschland eingeschlagen und haben sich hier durchgesetzt.

Für zwölf Mal Muffin gibt es entweder eine ganze Muffinschale aus Silikon oder individuelle Muffinformen. Sie sind auch zu Weihnachts- oder Osterzeiten mit farblich abgestimmten Mustern wie Kaninchen oder Weihnachtsbäumen erhältlich. Es handelt sich um kleine, abgerundete Torten auf einem Holzstiel, die nach Wunsch mit Zuckerglasur und Perlen verziert werden können. Für sie gibt es auch die richtigen Silikon-Backformen.

Die Form besteht aus zwei Halbschalen, in die der Teigeinsatz gefüllt wird und zwischen die beiden Halbschalen ein Holzstäbchen gelegt wird. Anschließend werden die beiden Teile im Backofen zusammen gebacken. Der Clou an Silikon-Backformen ist, dass sie für den Schaltschrank Platz sparend gelagert werden können. Beispielsweise können einige Formate zu einer Oberfläche gefaltet werden oder z.B. Muffin- und Brownie-Blätter zusammengelegt werden.

Dadurch benötigen sie wesentlich weniger Raum als Flachglas- oder Metallformen. Nachdem die gute uralte Tortenform ausgereizt ist, wird meist etwas Neuartiges benötigt. Silikonbackformen sind seit einigen Jahren sehr gefragt. Aber warum sind diese Backbleche so gefragt geworden? Wann ist es besser, herkömmliche Backbleche aus Blech, Keramiken, Eisen aufzustellen?

Silikonbackformen sind in Sachen Antihaftbeschichtung nicht zu schlagen. Das Reinigen ist viel einfacher als bei den Hartversionen von Backblechen. Die meisten Silikon-Backformen sind selbst in der Spülmaschine maschinenfest. Einen weiteren Pluspunkt gegenüber Stahlblech- und Eisengießformen stellt die unglaubliche Variantenvielfalt der Gießformen dar. Siliconbackformen können in allen erdenklichen Abmessungen und Formaten gefertigt werden.

Deshalb gibt es Silikon-Backformen für Schiff, Rose, Tier und Weihnachtsbaum. Es gibt vor allem auch Mini-Varianten mit allen Klassikern und neuen ausgefallenen Dingen. Deshalb sind Silikon-Backformen für Muffins so populär. Außerdem ist das Herausnehmen aus der Siliconform viel leichter. Das Silikon lässt sich nach dem Brennen und Aushärten leicht und elastisch ausziehen.

Im Gegensatz dazu ist es bei starren Werkzeugen ratsam, Papiermuffinformen dazwischen zu platzieren, da es sonst sehr schwierig sein kann, sie aus einer Stahlschablone zu entnehmen. Es gibt jedoch einige Merkmale, bei denen die konventionellen Backbleche auffallen. Mit Silikonbackformen gebackene Torten und dergleichen haben einen ziemlich weiche Kante und kaum konturierte Stellen.

Knackige Kanten und ein kaum laufender Teige. Mit den Klassikern der Dosen. Abhängig von Ihren Bedürfnissen können Sie zwischen Silikon-Backformen und den gängigen Stahlblech-, Stein-, Keramik- und Emailleformen wählen. Silikonformen für das Backen im Internet kaufen?