Wir können die Erstellung eines Internetshops mit dem Aufbau eines Wohnhauses oder eines Ladens gleichsetzen. Da ist ein Baugrundstück, ein Standort, ein Untergrund, ein Lageplan, es gibt Rohre und eine Außenfassade. Das Gebiet: Der Standort Ihrer künftigen "Shop-Immobilie" ist die Domain und der Wirt. Der Domainname kann kurz oder lang sein, bekannt oder nicht bekannt, der Provider kann lang oder lang sein.
Wenn Ihr Geschäft in der Nebenstraße eines Ortes oder am Hamburgischen Jungfernstieg liegt, kann sich Ihr Geschäft auch an einem bekannten oder unbekannten Ort befinden. Also brauchten Sie eine kleine, übersichtliche Domain - idealerweise eine Domain, die bereits mehrere Jahre ist - und einen schnellen Antwort-Server.
Websitebesucher und -maschinen mögen keine Websites, die sich nur schwer oder gar nicht mehr entwickeln oder von 10 gleichzeitigem Besuch überwältigt werden. Die Basis ist die Datenbank: groß, robust genug, um zu transportieren, was oben drauf kommt, und natürlich rasch. Auch bei vielen Gegenständen sollte der Laderaum so rasch wie möglich beladen werden. Pipelines laufen durch das ganze Gebäude - im Grunde genommen in einem Geschäft.
Shopvorlagen: Alles ist möglich. Dein Geschäft oder dein Zuhause kann schlicht und preiswert kommen, ein Terrassenhaus wie alle anderen auf der Strasse. Zum Schluss räumt man sein Zuhause - oder auch: seinen Laden. Auf der einen Seite werden Sie natürlich besser auf dem Junghernstieg des Internet zu finden sein und bei kurz. de Sie haben mehr Gäste als bei mir eine lange Domain und können mich nicht entscheiden. infos, auf der anderen Seite müssen natürlich auch die Besitzer von echten Geschäften werben: in Tageszeitungen, Magazinen, Radio, Postern, Fliegern, Google Ad Words oder Bannern ist alles möglich.