Thermo Arbeitsanzug

Thermo-Anzug mit Arbeitsanzug

Kurzübersicht - Tempex Damen-Thermoweste ErgoPlus Hygiene. Schutzkleidung gegen Kälte, Thermalkleidung, thermische Arbeitskleidung für Kühlhäuser und Außenarbeiten Schutzkleidung für Extremtemperaturen unter Null. Wenn es wirklich kühl ist, schützt die Thermobekleidung vor Eruptionen. Für den Einsatz in einem Kühlhaus oder im Außenbereich bei hohen Minustemperaturen schützt die thermische Arbeitskleidung durch eine optimale Kälteisolierung. Passend dazu gibt es hier Unter- und Überbekleidung sowie Arbeits- und Sicherheitshandschuhe für den Einsatz im Sommer und im Kühlhaus.

18,50 Euro pro Stück 19,50 Euro pro Stück 33,95 EZ pro 1 Stück. 39,90 Euro pro Stück 39,99 Euro pro Stück 43,95 NK pro Stück 49,95 Euro pro Stück 55,99 NK pro Stück 55,99 NK pro Stück 55,99 NK pro Stück 55,99 NK pro Stück 55,99 NK pro Stück 57,95 Euro pro Stück 59,99 Euro pro Stück

59,99 EUR pro Stück 59,99 EUR pro Stück 59,99 EUR pro Stück 59,99 EUR pro 1 Stück 59,99 EUR pro Stück 59,99 EUR pro Stück 61,99 EUR pro Stück 63,95 EUR pro Stück 65,99 EUR pro Stück 71,95 EUR pro Stück 73,99 EUR pro Stück 75,95 EUR pro Stück 75,99 EUR pro Stück 75,99 EUR pro Stück

Warme und sichere Kombinationsmöglichkeiten

Dies sind kleine Teildateien, die von Websites genutzt werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen können wir auf Ihrem Computer gespeicherte Cookien verwenden, wenn sie für den ordnungsgemäßen Ablauf dieser Webseite vonnöten sind. Es gibt einige Cookien, die von Dritten gesetzt werden und auf unseren Internetseiten auftauchen. Die absolut notwendigen Kekse helfen dem Benutzer, sich auf der Webseite zurechtzufinden, indem sie einfache Funktionen wie die Navigation auf den einzelnen Sites und den Zugriff auf geschützte Bereiche bieten.

Andernfalls würde die Webseite nicht richtig aufbereitet. Mit Hilfe von funktionalen Chips können Daten gespeichert werden, die das Aussehen oder die Aktionen auf der Webseite verändern können. Mit statistischen Plätzchen kann der Betreiber der Webseite erkennen, wie Benutzer mit der Webseite umgehen, indem sie Daten sammeln und Reports erstellen. Es geht darum, den individuellen Internetnutzern eine für sie relevante und interessante und damit für Publisher und Drittwerber wertvollere Werbebotschaft zu unterbreiten.

Die nicht klassifizierten Chips werden derzeit zusammen mit den Anbietern der jeweiligen Chips klassifiziert.