Thai Shop Wien

Thailändischer Shop Wien

dass die Küche des Talad Thai Shops von heute an dauerhaft geschlossen ist. Die Patara, oder "graceful girl", ist der Name, der in Thailand einer jungen Dame gegeben wird, die sich mit großer Hingabe um ihre Familie und Freunde kümmert. Geringfügig, aber verrückt: Das neue All Reis in Wien-Fünfhaus ist ein Thai.

Talkad Thai Shop / Wien 15

Frischkräuter und Frischgemüse - eine unglaubliche Vielfalt an Heilkräutern und Frischgemüse. Wer zum Henker ist "Europagras"? Auch der lange oder gesägte Coriander (Eryngium foetidum), der in Europa bisher gänzlich unentdeckt war, liegt hier. Interessanterweise wird es hier unter dem Begriff "Europagras" verkauft, was uns einige Unklarheiten bereitet hat.

Auf thailändisch wird das Kraut "Pak chi Farang" genannt, während das Word "Farang" auf thailändisch "weißer Fremder aus dem westlichen, europäischen Raum" ist. Wahrscheinlich waren es auch die portugiesischen oder französischen, die dieses Würze aus den zentralamerikanischen Siedlungen nach Südostasien brachten. Heutzutage führt dieses Würze den Name eines unbekannten Erdteils.

Im Talad Thai können Sie auch etwas zu sich nehmen, ja gar ausgezeichnet! Mit dem Wok beschwören die Damen hier eine überraschend große Anzahl von originellen thailändischen Gerichten, die dann im Nebenraum gegessen werden können.

pataravienne

Das Patara-Restaurant verdankt seinen erfolgreichen Weg und seinen guten Ruf einer aussergewöhnlichen Künstlerin, Patara Sila-On. Patara, oder "graceful girl", ist der Name, der in Thailand einer jungen Lady gegeben wird, die sich mit großer Ergebenheit um ihre Angehörigen und Freundinnen kuemmert. Patara Sila-On kommt aus der guten thailändischen Kultur und hat ein starkes Gefühl für Gastfreundlichkeit und willkommen.

Es wird gekocht, foodsora beliefert Sie persönlich.

Vollkornreis Bangkok Street Food: Reisformen

In der Schweglerstraße befindet sich der beste Asia-Shop Österreichs und verfügt nun über ein Restaurant gegenüber. Der Talad Thai im fünfzehnten Distrikt ist eine Pflichtwort für die heimwehgeplagte Südostasiens und all jene, die sich gerne an den beunruhigenden Köstlichkeiten dieses Teils der Welt austoben. Das frische, hochexotische GemÃ?se und Obsterzeug, das aus Bangkok kommt (jeden Dienstag!) - und das, was nicht zuletzt in den letzten Jahren im Hintergrund mit den stÃ?ndig in- und ausgehenden Mitgliedschaften der weiÃischen thailÃ?ndischen Gemeinschaft serviert wurde - zÃ?hlte zweifellos zu den erfreulichsten Dingen, dass der kochende Urlauber hier ein Mittel finden konnte.