Internetshop Mieten

Vermietung von Internet-Shops

Online-Shop -Miete - Erfahrung mit den großen Anbieter Die Anmietung eines Online-Shops ist eine der besten Voraussetzungen, um einen eigenen Online-Shop zu öffnen. Du platzierst deine eigenen Artikel und kannst gleich mit dem Vertrieb beginnen. Doch gerade in der Google-Suche findet man viele zweifelhafte Onlineshop-Betreiber, die noch nicht über genügend Erfahrungen mit professioneller Umsetzung verfügt.

Sie können auch nachlesen, was andere Unternehmen bei der Anmietung eines Online-Shops erlebt haben. Für seine Verleiher setzt Strato bei der Vermietung von Fahrzeugen auf den Einsatz von E-Pages 5. Der Webspace und der Online-Shop können separat konfiguriert werden. Ob es sich um Schriften und Schriftgrößen, um Arrangements, Rahmen und Striche oder HTML-Elemente handelt, viele Designvorlagen können gedreht werden. Das Hauptmenü ist unterteilt in die Bereiche " Bestellung ", " Kunde ", " Produkte", " Kategorie ", " Design ", " Werbung " und " Settings ".

Es gibt auch eine Form der Ablage; der Benutzer übernimmt zum Beispiel Artikel in diese, die er mit anderen Artikeln cross-sellingen möchte. Das Geschäft lagert die freien Stückzahlen der Artikel; Sie können auch nach ihnen recherchieren, so dass der Ersteller des Internet-Shops bestimmen kann, welche Artikel er neu bestellen muss. Auf diese Weise kann der Ladenmieter eine Gutschrift erteilen oder einzelne Zahlungsmethoden mit Preisnachlässen honorieren, beliebige Kundengruppen zuweisen und die Suchabfragen im Shopfrontend zur Verfolgung der Wünsche der Kundinnen und Verbraucher in einer statistischen Auswertung zusammenfassen.

Der Kunde kann seinen Einkaufswagen auch als Watchlist abspeichern, wenn er sich angemeldet hat. Sämtliche Veränderungen müssen vom Mieter des Online-Shops per Webbrowser vorgenommen werden, da er keinen Zugriff auf die Shopdaten per FTP oder SSH hat: Alle zu vermietenden Strato-Shops befinden sich auf der Domäne shop.strato.de. Der Stratos Business Shop Advanced wirkt ausgereift, trotz seines Leistungsumfangs ist die Applikation einfach zu handhaben.

Strato stellt den Payment -Service-Providern die Produkte für die Bereiche PaymentPal, Saferpay und Paynova zur Verfügung. Die Mittelklasse-Angebote, die 1&1 zur Vermietung anbieten, enthalten die Hälfte des teuren Hosting-Angebots "Homepage Business". Die Verwaltung von Auftrags-, Bestands- und Artikeldaten erfolgt über eine Ajax-schwere Schnittstelle, die visuell der Desktop-Software mit ausklappbaren Adressbäumen sehr ähnlich ist. Im Gegensatz zu den Angaben im Handbuch kommt Oper nicht mit dieser Bedienoberfläche aus, andere Webbrowser wie z. B. Mozilla Explorer, Internet Explorer oder Safari haben keine Schwierigkeiten damit gehabt.

Der Trader muss seinen geöffneten Online-Shop auf der Trading-Plattform, die komfortabel aus der 1&1-Konfiguration heraus arbeitet, registrieren. Die 1&1 GmbH leistet keine Unterstützung bei AGB- oder Versandinformationen. Die Veröffentlichung kann terminiert werden; der Fachhändler wird per E-Mail über den erfolgreichen Abschluss informiert. Interessantestes Verkaufsargument für 1&1-Verleiher ist vielleicht das System für Online-Zahlungen, das dem Gastgeber zusteht. 1&1-Verleiher entlastet den Anbieter von technischem und finanziellem Risiko, das mit den Zahlungsmethoden Kreditkarten und Lastschriftverfahren verbunden ist.

Im Mietpreis inbegriffen sind die Pauschalhonorare, dazu kommen je nach Volumen 5 bis 19 Cents pro Reservierung. Auf Anfrage prüft 1&1 auch die Richtigkeit der Anschriften von deutschen und britischen Mandanten; 5 Cents werden berechnet. Der Anbieter reserviert für den Auslandsversand mehrere Benutzerkonten, Varianten, Cross-Selling, Zustellzonen und kundenindividuelle Preisnachlässe für Kundinnen und Kundschaft seines "Pro Shops".

Überlässt der kölsche Onlineshop-Vermieter die Programmgestaltung der Online-Shops dem Unternehmen ePages. Wie Strato verfügt auch Gastgeber Europa über eine immer kleiner werdende und eine immer größer werdende Version, und die Mietpreise sind vergleichbar. Bis ins Detail gehen die Ähnlichkeiten zwischen Strato und Hosteuropa - auch die Artikel im Demoshop sind gleich.

Der Administrationsbereich von Gastgeber Europa ist extrem übersichtlich. Bevor der potenzielle Mieter eines Online-Shops seinen "kostenlosen Webpack-E-Shop" erstellen kann, muss er zunächst einen Shop-Alias zuordnen, wie die Website es etwas nervtötend ausdrückt. Die Online-Shops werden dann von Gastgeber Europa unter www.shopssl.de. veröffentlicht. Neben einer kurzen Gebrauchsanweisung, einem PDF-Handbuch und einer Online-Shop-Hilfe unterstützt der Hausherr den Shop-Mieter mit FAQ und einer E-Commerce-Broschüre, die sich mit den wirtschaftlicheren Aspekten des Online-Handels und nicht mit dem Mieten oder Gestalten befasst.

Das Online-Angebot ist auf zwei Landeswährungen und die Sprache D und E begrenzt - internationale Trader sollten sich für die XXL-Version des Angebotes entschließen. Für den Fall, dass Sie diesen Online-Shop mieten möchten, steht Ihnen ein umfangreicher Funktionsspektrum zur Verfügung.