Webshop Baukasten

Bausatz Webshop

Der Homepage-Baukasten mit Shop-Option ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach einen Online-Shop in Ihre Website zu integrieren. Wie man den Homepage-Baukasten mit Shop nutzt Wenn Sie bereits eine Webseite für Ihr Unternehmen oder Ihren Webshop angelegt haben, ist es ein Kinderspiel, einen Online-Shop auf dieser Webseite mit dem Homepage-Baukasten zu integrieren. In dem Homepage-Baukasten befinden sich Hilfeprogramme - auch Widgets oder Widgets oder Widgets genannte - mit denen Sie ganz leicht einen eigenen Webshop aufschalten. Gehe zu deinem Homepage-Baukasten; unter den Inhaltselementen findest du den Eintrag Widgets.

Klicke auf das Shopsystem und ziehe es per Drag & Drop auf die gewünschte Webseite. Mit dem Clipboard-Symbol wird das Tool in die Ablage verschoben, mit dem Papierkorb-Symbol wird das Tool gelöscht. Jetzt können Sie Ihre Beiträge in Rubriken einordnen, Produktbilder uploaden und detaillierte Beschreibung schreiben.

Weitere Einstellungsmöglichkeiten finden Sie im Widget des Shops. Unter" Zahlungseinstellungen" können Sie einstellen, wie Ihre Gäste in Ihrem Geschäft zahlt. Außerdem legen Sie den Standardsteuersatz fest und legen die Währungen in Ihrem Geschäft fest. In der Registerkarte "Kategorien" können Sie vorhandene Rubriken editieren, entfernen oder neue Rubriken zu Ihrem Geschäft einfügen.

Unter" Produktliste" geben Sie Bilder und Produktbezeichnungen ein und weisen die Artikel den jeweiligen Rubriken zu. Sie können das Ecwidwid auch über die Content-Elemente und über die in Ihrem Homepage-Baukasten enthaltenen Plugins aufrufen. Dies ist zunächst kostenfrei, aber sobald Sie mehr als 10 Artikel in Ihren Laden gestellt haben, kosten die Kosten $15 pro Kalendermonat.

Hinzufügen von Produkten, Zuordnung zu einer Kategorie und Festlegung von Preisen. Zeigen Sie die Rubriken in Listen-, Register- oder Tabellensicht an. Die Such- und Sortiermöglichkeit erleichtert den Besuchern die Orientierung in Ihrem Geschäft. Unter" Zahlungseingang " stellen Sie ein, welche Zahlungsmethoden im Geschäft zur Verfügung stehen.

Verlinken Sie Ihren Laden mit Ihrer Facebook-Seite. Homepage-Baukasten: Mit welchem Webshop soll das Programm umgesetzt werden? Sie können mit beiden Geräten ganz leicht einen Online-Shop in Ihre Webseite einbinden. Haben Sie nur ein einziges Angebot mit wenigen Artikeln, reicht das Shopsystem aus. Die Funktionsvielfalt von ECOWID ist umfangreicher und der Laden kann besser gemanagt und vertrieben werden.

Weil Ecwid bereits monatlich 10 oder mehr Produkte kostet, sollte der Laden groß genug sein, um die Investitionen zu begründen. Wähle das Widget für einen kleinen Laden und das Ecwid Widget für eine große Auswahl an Waren. Beides ist eine gute Lösung für eine Firmenwebsite mit einem zusätzlichen Warenkorb. Bei Widgets können Sie im Homepage-Baukasten einen Online-Shop einrichten - ohne dass Sie mit Hilfe von Widgets oder einem CMS wie WordPress arbeiten müssen.

Sie können zwischen einem Widget für den Laden und einem Ecwid Widget wählen. Dieses Widget ist für kleine Geschäfte und das Ecwid Widget für große Geschäfte geeignet. Durch den Homepage-Baukasten können Sie Ihren Laden immer auf dem neuesten technischen Niveau erhalten - denn Sie können die Webseite auch jederzeit und überall editieren.