Supermarkt Verkauft Abgelaufene Lebensmittel

Der Supermarkt verkauft abgelaufene Lebensmittel

In unserem Supermarkt werden ständig abgelaufene Lebensmittel verkauft. Er hat dort kürzlich ein Ei geholt, war in eiliger Zeit. Zuhause sieht man zufällig auf die Meute ( "hat schon 2 Hühnereier gegessen"), da waren die Hühnereier schon 4 (!!!

!!) wochenlang über der MHD. Cheese war auch verfallen (4 Tage überfällig), aber ich bemerkte das auf der Stelle und kaufte es daher nicht.

Ich habe es zu Haus bemerkt und heute zurückgegeben, die ganze Box war auf den 27.11.2009 gedatet. Ich weiss, jetzt schaue ich immer 3/4 mal auf das Date, aber mit einem lebhaften kleinen Kind in aller Hast, kannst du das einfach übersehen.

Im Allgemeinen hat der Supermarkt ein großes Nachteil.

Lager in Leeds: Dieser Supermarkt verkauft nur abgelaufene Lebensmittel.

Im Normalfall wird in einem Supermarkt alles, was das Verfallsdatum überschreitet, aus dem Verkaufsregal genommen. Ein Großteil davon gelangt in den Mülleimer. Bei einem Geschäft in Leeds, England, ist es umgekehrt: Es werden nur abgelaufene Lebensmittel verkauft. Verpacktes Obst und Gemüsesorten, Vollmilch, Brot, Würstchen, Gebäck und vieles mehr. "Der etwas andere Supermarkt im nördlichen England heißt "Sharehouse".

Das Essen, das sonst im Abfall landet, kommt unter anderem von Verbrauchermärkten, Gaststätten und Food-Fotografen. Anstatt die Dinge in den Papierkorb zu werfen, legten die Hersteller des Lagerhauses die abgelaufene Ware wieder in die einfachen Fächer des dafür vorgesehenen Lagers. Erstmals gibt es eine Holzpalette mit 60 Paketen Milch, die ein Supermarkt verschenkt hat - vor gerade einmal neun Autostunden, aber immer noch geschlossen und gut gekühlt. Zum ersten Mal gibt es diese in Deutschland.

Der Gewinn steht nicht im Mittelpunkt des Sharehouse: Jeder Einzelne bezahlt nur so viel, wie er will. Anstelle von Bargeld freut sich der Beweger und Schüttler auch über die energetische Begleitung. Die Supermarktkette wurde im Zuge des Realen Junk Food Projekts gegründet, einem Netz von mehreren zehn englischen Kaffeehäusern, die nach einem vergleichbaren Konzept arbeiten.

Außerdem werden in den Kaffeehäusern Lebensmittel gesammelt, die in den Abfall gelangen würden, obwohl er noch essbar ist, und daraus Lebensmittel zubereitet. Adam Smith, Conor Walsh und Sam Joseph haben Ende 2013 in Leeds das erste Cafe seiner Klasse zur Bekämpfung von Lebensmittelabfällen gegründet. Allein in den ersten zehn Monaten wurden in dieser Werkstatt 20 t Lebensmittel für den Abfall recycelt.

Ein Teil der Ware wurde zwar vom Supermarktabfall abgeholt, aber laut der Startseite arbeitet bis heute keine der großen Filialen formell mit dem Vorhaben zusammen. Jetzt soll auch das Aktienhaus in Leeds zur Grundschule gehen. Die " Unabhängigen " sagten Adam Smith, das angestrebte Unternehmensziel sei es, in jeder britischen Großstadt ein Aktienhaus zu errichten.