Autoteile Versand

Kfz-Teile Versand

Mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" ist ATP-Autoteile.de Testsieger. Kfz-Teile billig einkaufen Der Versand erfolgt mit DHL oder DPD als Standard. Bei Versand innerhalb Deutschlands verrechnen wir eine Versandkostenpauschale von 4,50 EUR. Der Versand der Räder erfolgt bundesweit kostenfrei.

Bereits ab einem Brutto-Bestellwert von 90,- EUR liefern wir kostenfrei. Für Nachnahmesendungen erheben wir einen Nachnahmeaufschlag von 8 EUR. Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass wir die Bereifung in einem separaten Packet liefern.

Der Liefertermin für Deutschland ist 1-2 Arbeitstage (wenn sich die bestellten Waren in unserem Zentrallager befinden) oder 4-6 Tage (wenn die Waren aus einem anderen regionalen Lager beschafft werden müssen). Im Einzelfall kann die Lieferfrist auf 7-14 Tage verlängert werden, was immer auf der entsprechenden Seite angegeben ist. Der Versand in andere EU-Länder erfolgt 1-4 Arbeitstage nach Deutschland.

Ist in Ausnahmefällen ein Produkt nicht vorrätig und verlängert sich die Lieferfrist angemessen, wird dies auf der entsprechenden Seite des Produkts separat vermerkt.

Schiffsteile & Motorenteile | Lieferanten ab 19 im Preisvergleich

Moechten Sie einen Verbrennungsmotor oder Autoteile, wie z.B. die Stossstangen oder Hauben Ihres Wagens in Deutschland oder darueber hinaus verschiffen? Da es sich in der Regel um schwergewichtige, voluminöse und sensible Bauteile handeln, sind große Paketdienste wie DHL, GLS oder Hermes nicht die billigste Variante. Egal aus welchem Grunde Sie Ihre Autoteile verschiffen wollen - das Wichtigste ist, dass der Versand nicht nur einfach, billig und sicher ist, sondern auch mit dem geringstmöglichen Zeitaufwand.

Um Schäden an Stoßfängern, Motorhauben, Türen, Triebwerken und anderen Teilen während des Transports zu verhindern, haben wir die für Sie wichtigen Hinweise zusammengestellt: Karton, Randschutz, Schutzfolie und Klebeband unterstützen Sie beim Einpacken. Sensible Bereiche, wie z.B. Ränder mit Randschutz, vor Beschädigung bewahren. Benutzen Sie auch Schutzfolien und verhindern Sie nach Möglichkeit Lücken beim Einpacken.

Wickeln Sie Ihren Artikel mit Karton um. Wenn Sie gebrauchten Karton benutzen, sollten Sie nicht die alten Lieferscheine herausnehmen. Zum Schluss den Karton mit Klebeband anbringen. Bei der Wahl des Trägers ist darauf zu achten, dass der Antrieb oder die Fahrzeugteile auf einer Holzpalette befestigt sind. Manche Speditionen transportieren nur Palettenware, keine losen Waren.

Beim Versand von Motor und Getriebe darauf achten, dass keine Flüssigkeit verloren geht!