Etwa 45 Mio. Menschen in Deutschland shoppen im Internet, mit steigender Tendenz. Die Zahl steigt. Natürlich ist es komfortabel, rasch und der Verbraucher kann die Waren und alle Begleitinformationen in aller Stille betrachten, bevor er eine Entscheidung trifft. Wird das " Begehrenobjekt " jedoch schlecht dargestellt oder gibt es überhaupt kein Bild, wählt er einen anderen Anbietermix.
Durch diese Hinweise werden Ihre Produktaufnahmen zu echten Hinguckern. Im Produktkatalog und im Online-Shop ist die Darstellung der Ware ein entscheidender Faktor im Kaufprozess. Das absolute KO-Kriterium ist eine mangelhafte Warenpräsentation. Wer sich von Produkten fotografieren lässt, überlässt das Vorhaben nicht dem Wagnis, sondern überlegt sich im Vorfeld ganz konkret, wie er seine Waren präsentiert.
Grosse Vertriebsplattformen wie amazon benötigen nur befreite Produktbilder von ihren verbundenen Fachhändlern (d.h. Artikel auf reinem weißen Hintergrund). Bei einem zugeschnittenen Motiv ist das Motiv exakt im Scharfeinstellbereich, nichts irritiert oder beeinträchtigt, nichts wird durch andere Gegenstände im Motiv unterdrückt. Ausschnitte sind heute in der Produktfotografie üblich - zumindest bei Einzelhändlern, die große Mengen verkaufen.
Du hast eine kleinere Produktpalette oder willst deine Artikel nicht als befreite Gegenstände ausstellen? Stell dir vor, deine Artikel auf einer Alm fallen zu laßen und sie bei schlechtem Wetter ins rechte Licht mitzunehmen. Aber dann werden weitere Artikel hinzugefügt. Wenn es also um Produktaufnahmen geht, ist es besser, sich auf Innenaufnahmen und Kunstlicht zu verlassen.
Darin ist ein Indoor-Set für die Produktfotografie abgebildet. Dort habe ich Ausschnitte für den Warenkatalog und die Webseite der Fa. Heiligenstädter Reisverschluss erstellt. Für diesen Bestellung mussten rund 450 kleine Metallprodukte (Reißverschlüsse, Tags, Slider, etc.) für den Katalog fotografiert werden. Die Zielsetzung des Auftraggebers war es, das gesamte aktuelles Angebot in einem Style und so zeitnah wie möglich zu präsentieren:
Welcher Teil Ihres Produkts sollte auf dem nachfolgenden Produktaufnahme besonders auffallen? Von welchem Blickwinkel aus sollte der Beobachter es betrachten? Müssen mehrere Sichtweisen vorhanden sein, damit sich der Interessent in Ihrem Geschäft wirklich ein vollständiges Gesamtbild von der Warenwelt machen kann? Vor der Beantwortung dieser Frage werfen Sie einen Blick auf das "Gesamtbild".
Frage dich selbst, welche Artikel du gerne fotografiert haben möchtest, wie nah sie einander sind und welche Sichtweise am besten zu allen Produkten passt. Nicht nur, gerade bei großen Sortimentsbreiten, ist es sinnlos, eine Einzelfallentscheidung zu fällen, die Resultate können dem Zuschauer auch inkonsistent oder gar nicht professionell erscheinen.
Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Ansicht die beste ist, überlassen Sie dem Photographen zuerst einige Beispielbilder und wählen Sie dann einen Stil. Außerdem müssen einheitliche Maßstäbe und Formatierungen definiert werden (berücksichtigen Sie alle Ihre Vertriebswege on- und offline). Sie und der Produktfotograf sparen sich viel Mühe und Irrtümer, wenn Sie jedes einzelne Objekt im Vorfeld der Aufnahme genau angeben.
Verpacken Sie kleine Artikel in etikettierte Beutel. Sie achten also auch darauf, dass Ihre Waren bis zum Dreh intakt sind. Gleiches trifft natürlich auch auf die nachträgliche Speicherung der Bilddateien zu. Sagen Sie beispielsweise dem Photographen, dass die Artikelnummer Teil des Filmnamens sein soll. Selbst nicht so sachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen können mit dem Namen der Datei gleich etwas mit jedem Foto beginnen, das ihnen in die Hand gibt.
Vor der Übergabe Ihrer Waren an den Fotografen sollten Sie diese sorgfältig prüfen. Nimm ihm die Wahl ab, indem du ihm sofort fehlerfreie Waren bereitstellst. HINTERGRUND: Die Produktfotografie (auch Objektfotografie genannt) ist eine Fachrichtung der Werbung. Es ist das Bestreben dieser Form der Fotografie, das Erzeugnis so realistisch wie möglich zu photographieren und dennoch seine schokoladige Seite zu präsentieren, damit es - natürlich - auch kaufbar ist.
Für die Erstellung professioneller Produktaufnahmen steht Ihnen unser fachkundiges und routiniertes Foto- und Video-Team gerne zur Verfügung.