Natürlich wollen Fashionistas auch im Büro nicht auf ihren Stil verzichten, und wer ein paar Spielregeln befolgt, wird Erfolg haben. Eine andere Kleiderordnung gilt in der Hausbank oder der großen Gruppe als bei einem angesagten Start-up. Dennoch gibt es ein paar allgemeingültige Spielregeln, die Sie für einen eleganten Bürolook befolgen können.
Ein Business-Look, der die Seriosität des Trägers betont, muss im modernen Zeitalter nicht mehr muffig sein. Obwohl Klassiker wie Schwarz, Grau, Marineblau und Beigen das Büro beherrschen, ist an Farbakzenten nichts auszusetzen. Trendige Farben wie petrol, taupe und marsala sind auch für Business-Outfits geeignet. Das Gleiche trifft auf die Hüllen zu - Spaghetti-Träger, Röhrchen und Crop-Tops sind nichts für die meisten Büroräume.
Aber bei all den Modecodes im Büro ist eines klar: Die heutige Modefreundin entscheidet sich nicht mehr unbedingt für ein Rockkostüm. Culotten und Bleistiftröcke in Kombination mit Blusen sind auch im Büro ein stilvoller Blickfang. Ab den 70er Jahren gibt es auch den Business Casual Dress Code, der etwas weniger strikt ist und sich auch für die freie Zeit anbietet.
Eines ist sicher: Ein gelungener Business-Look ist so geil, dass er auch außerhalb des Büros beliebt ist.
Ihre Outfits tragen viel dazu bei, wie Vorgesetzte, Kundinnen und Mitarbeiter Sie am Arbeitsplatz empfinden. Unsere Tips zeigen Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Business-Look abschneiden können. Bekleidung macht beruflich erfolgreich - diese Erkenntnis trifft sowohl auf den Mann als auch auf die Frau zu. Ihr Business-Look muss nicht die aktuellen Modetrends widerspiegeln, sondern den Dress-Code Ihres Unternehmens.
Für das Businessoutfit tragen die Damen einen Hosenkombi oder eine Mischung aus Röckchen, Hemd und Sakko. Wenn Sie etwas mehr Schwung wünschen, sollten Sie eine diskrete Farbgebung für Ihr Top auswählen - zum Beispiel pink oder zartgrün. Geeignet sind neben dem Klassiker Schwarz auch die Farben Schwarz, Weiß oder Blaufarben. Wenn Sie mit Ihrem Business-Look begeistern wollen, achten Sie auf die No-Gos.
Selbst wenn mehr als die Haelfte der Beschaeftigten im Buero lässige Kleidung traegt - Unterhosen haben keinen Arbeitsplatze. Kurzfilme und Kurzfilme sind für den Mann verboten. Das heißt für Frauen: Vermeide kürzere Rock- und Kleidungsstücke. Das lässt Sie auch mit einer dezenten Hemdbluse nicht professionell aussehen.
Eine Büroschürze sollte zumindest bis zu den Knieen gehen. Das verstärkt den amtlichen Look. Vergewissern Sie sich, dass der restliche Teil Ihres Kostüms übereinstimmt, wenn Sie sich für eine andere Strumpfhosenfarbe oder für eine andere blaue aussuchen. Das gleiche Prinzip für Damenoberteile gilt: nicht zu kurz. Auch für Herren gilt: Achten Sie darauf, dass Ihre Unterhosen nicht unter dem Hemd hängen oder herausspringen.
Wähle die passenden Accessoires und Accessoires, um Deinen Business-Look zu vervollständigen. Als Frau sollten Sie sich für ein geschlossenes Modell wie z.B. einen eleganten Schuh aussuchen. Herren wetten auf den Klassiker der Schnürschuhe. Achtung: Die Stiefel sollten nie leichter sein als Ihr Anzuge. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Füße immer sauber sind - schmutzige sind nachlässig.
Die modischen Accesoires sind ideal, um einem starren Business-Look einen Hauch von Witz zu geben. Nichtsdestotrotz ist für beide Seiten weniger mehr. Zuviele und aufsehenerregende Zubehörteile sehen auffällig und ablenkend aus.