Der Produktkonfigurator für ShopPro 9.0 bietet Ihren Anwendern die Möglichkeit, online individuelle Konfigurationen und Produktgestaltungen vorzunehmen. Ihr Kunde sieht das eingestellte Gerät gleich am Display und kann es mit einem Mausklick in den Einkaufswagen einlegen.
Mehr als 10 Jahre Entwicklungsarbeit wurden in dieses freie Shopsystem gesteckt, um es bisher mit einer Fülle von Features und Zusatzmodulen auszurüsten und nach ausführlichen Versuchen eine für den Endanwender einfache Handhabung zu ermöglichen, die es erlaubt, das Shopsystem auch ohne lange Einarbeitung zu verwalten.
Lassen Sie sich von unserem Shopsystem überzeugen, probieren Sie unsere Demoversion aus oder downloaden Sie unsere Download-Version.
Online-Shop-System: Adobe will Magento für 1,68 Mrd. kaufen
Der Onlineshop-Anbieter Magento Commerce soll für 1,68 Mrd. US-Dollar erworben werden. Dies gab der Software-Hersteller Adobe Systems am Freitag, den 22. April 2018 bekannt. Brad Rencher, Executive Vice President Digital Experience bei Adobe, sagte am vergangenen Mittwoch in einer telefonischen Konferenz mit Marktforschungsinstituten.
Der Abschluss der Übernahme, die im dritten Geschäftsquartal 2018 erwartet wird, steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsbehörden und der Einhaltung der marktüblichen Bedingungen. Im Jahr 2011 wurde die Firma von der Firma Ébay erworben. Die Permira hat die Firma Magentos im gleichen Jahr ausgegliedert. Das Unternehmen ist im August 2016 eine Kooperation mit Adobe eingegangen. Indem sie die Inhalts- und Personalisierungsmöglichkeiten von Adobe Experience Manager mit der digitalen Commerce-Suite von Magento kombinieren, sollten Anbieter in der Lage sein, ihre Kundschaft mit mehr persönlichen Mitteilungen, Aktionen und anderen Informationen zu erreichen.
In 2017 investiert die Investmentgesellschaft Hillhouse Capital 250 Mio. US-Dollar in Magento. Der Wert des Unternehmens betrug rund 700 Mio. US-Dollar. Im Rahmen der Vereinbarung mit Adobe veräußert Hillhouse Capital seine Anteile, so Permira. Die Privatfirma Magento Commerce beschäftigt rund 750 Angestellte, Adobe gibt die Anzahl seiner Angestellten auf 18.000 an.
Bei Magento handelt es sich um einen in PHP geschriebenen Online-Shop.