Wenn du gluutenfrei essen musst, musst du kürzen. Betroffene sind intolerant gegenüber Kleber, einem Glutenprotein, das vor allem in den Getreidesorten Getreide, Graupen, Hafer auftritt. Glutenfreie Erzeugnisse erkennt der Konsument leicht an der Bezeichnung "glutenfrei" oder dem bundesweiten Zeichen der durchgekreuzten Weizenähren. In Übereinstimmung mit den rechtlichen Anforderungen dürfen die alternativen Produktvarianten nicht mehr als 20 mg Kleber aufführen.
Aus dem glutenfreien Sortiment kann es manchmal schwer sein, eines der vielen und oft kostspieligen Lebensmittel auszuwählen. In ÖKO-TEST wurden 20 glutenfreie Präparate von verschiedenen Herstellern geprüft. Dabei wurde vor allem der Gehalt an Gluten und unerwünschten Inhaltsstoffen überprüft. "Das großartige Resultat von ÖKO-TEST beweist einmal mehr, dass unsere Kundschaft unser einzigartiges Qualitätsprodukt ungestört geniessen kann.
Meistregistrierter Preisträger für Aldi Nord: Meistregistrierter Preisträger für Aldi Nord: Meistregistrierter Preis für Aldi Nord: Meistregistrierter Preisträger für Aldi Nord: Meistregistrierter Preisträger für Aldi Nord: Meistregistrierter Preis für Aldi Nord: Meistregistrierter Preisträger für Aldi Nord: Zuletztregistrierter Preisträger für Aldi Nord: Zuletztregistrierter Preis für Aldi Nord: Zuletztregistrierter Preisträger für Aldi Nord: Zuletztregistrierter Preisträger für Aldi Nord: Zuletztregistrierter Preis für Aldi Nord:
"Öko-Test " erkennt Argen in kleberfreien Lebensmitteln - Leitfaden
"Öko-Test " bietet glutenfreie Lebensmittel wie z. B. Gebäck, Pasta und Puten. Reishaltige Lebensmittel entwickelten sich schlecht. Rund jeder hundertsten Deutschen ist an einer abdominalen Krankheit erkrankt, d.h. er toleriert kein Kleber. Sie sind auf alternative Lebensmittel wie z. B. Gebäck, Weizenmehl und Spätzle aus. Auch wenn es keine gesundheitsfördernden Eigenschaften hat, essen viele Konsumenten, die nicht von Blasenschwäche betroffen sind, jetzt auch glutenfreie Lebensmittel.
Die Zeitschrift "Öko-Test" hat 20 solcher Artikel im Testlabor ausprobiert. Das Gute: Alle Präparate enthalten entweder gar kein Kleber oder der Inhalt liegt weit unter der Nachweismarke. Bestnoten erhalten die Rigate von Barilla und die Bio-Spirelli von der Firma Aachen, das leichte Gebäck Enjoy Free! von Aldi Süden sowie das kernig goldene Ohrbrot von Aldi Nord, die weichen Haferflocken der Firma Könlln, die Mische es!
In allen reishaltigen Lebensmitteln wurden laut der Studie Hinweise auf krebserregendes Argen gefunden - eine bedeutende Alternativmöglichkeit zu glutenhaltigem Getreide. Es ist bekannt, dass Reiskörner die giftige Substanz aus dem Erdreich aufnehmen. Öko-Test " schreibt auch einen erhöhten Gehalt an dem toxischen Schwermetall Kadmium im Bio-Baguette von Schitzer und dem Bio-Vollkornbrot von Allavit bis zum kontaminierten Vollkornreis zu.
Auch in den Edeka-Weltmeisterrollen und im 3er Bauernhausbrot Teff entdeckten die Testpersonen das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat - neben Risotto enthalten sie Hirse und Getreide. Der Eiweißglutengehalt in Getreide, Spelz, Roggen un Gersten führte bei Zöliakiepatienten zu einer entzündlichen Entwicklung der Magenschleimhaut. Dadurch ziehen sich die so genannten Darmvotten zurück - Fältchen, die die Darmfläche vergrössern, damit sie mehr Nahrung aufzunehmen vermag.
Aufgrund der entzündungsbedingt reduzierten Darmfläche ist die Aufnahme von Nährstoffen bei Zöliakie beeinträchtigt und es treten Ausfälle auf.