Wenn Sie im Netz Kochkästen bestellen, stellt Ihnen der Paketservice Rezepturen und geeignete Inhaltsstoffe zur Verfügung. Inzwischen gibt es mehrere Firmen, die Nahrungsmittel liefern. So hat sie Essen bei der Firma RÖWE und Amazon, bei Bio-Bauern in der Umgebung und eine Kochkiste bei "Hello fresh" mitbestellt. Ob und wie ich mein Wochenende bei Amazon einkaufen kann, habe ich getestet.
Als Frau aus Stuttgart kann ich nicht über den Spezial-Lieferservice für Nahrungsmittel, "Amazon Fresh", einkaufen. Also bestellte ich mein Essen über die ganz gewöhnliche Amazon-Plattform - und das ist absurd: Alle meine Aufträge - Ei, Joghurt, Früchte, Brezel - kommen individuell zu mir nach Haus. Und das nicht zu einem gewünschten Termin, sondern innerhalb einer Lieferzeit von zwei oder drei Tagen.
Bei der Anlieferung waren die Brezen nicht mehr ganz neu. Die Gemüsequalität war ausgezeichnet. Ich habe meinen Jogurt ebenfalls erhalten - in einer Box mit Kühlpackung und Aufmachungsmaterial. Der Jogurt kostete mich 3 EUR - plus 7 EUR Versandkosten. Ich habe alles, was ich brauchte, im Netz geordert - und alles wiedergefunden.
Der Rewe-Fahrer brachte meine in vier braunen Papiersäcken verpackte Ware vor meine Wohnung. Schon ab einem Bestellwert von 40 EUR liefern sie das Essen zu Ihnen nach Haus. Da ich verhältnismäßig viel bestellte, hat es mich nichts mehr gekostet. Abhängig von Liefertermin und Kauf können jedoch bis zu 5,90 EUR anfallen.
Ein kurzfristiger Lieferungstermin war nicht möglich. So konnte ich meine Dinge erst nach dem Ende des Wochenendes liefern lassen. Sie haben Hello Fresh geprüft. Bei Hello Fresh habe ich drei Essen mitbestellt. Derartige Kochdosen gibt es nicht nur bei "Hello Fresh", sondern auch bei anderen Firmen. Die von mir getestete Box kostet 4,50 EUR pro Person und Essen.
Und wie war die Frucht- und Gemüsebox von Biobauern aus der Umgebung? Die Palette der ökologischen Lieferkisten ist riesig: Im Netz finden Sie bundesweit Firmen, die Früchte und Gemüsesorten liefern. Da mir nicht nur der biologische, sondern auch der regionale Aspekt am Herzen liegt, entschied ich mich für die "Green Box" aus nächster Nähe. Denn ich habe mich für die "Green Box" einer Gemüsefarm entschlossen.
Da der Bio-Bauer seinen Hof nur 15 km von meinem Haus hat, gibt es nur wenige Auslieferungswege. Ein Teil des Gemüses wird unter Folientunnels gezüchtet und jeden Tag ernten. Die Inhalte waren super lecker und erfrischend - und das fast ohne Verpackungen, denn alles wurde vorher gereinigt und locker in die Box gestellt.
Es werden nur kleine Stücke Früchte oder Gemüsestücke in einer Papiertasche mitgenommen. Mein regionaler Kasten kostet 10 Euros, zuzüglich 2,50 Euros für den Warenversand. lch freue mich auf die neue Schachtel.