Mehrwertsteuer Europa

Umsatzsteuer Europa

Obwohl die Mehrwertsteuer in der gesamten EU erhoben wird, legt jedes EU-Land seine eigenen Sätze fest. Das Mehrwertsteuerchaos herrscht in Europa. Wie hoch ist der höchste Mehrwertsteuersatz in Europa? Die Mehrwertsteuersätze in Europa im Überblick.

Überblick über die Steuertarife

Die Mehrwertsteuer wird in nahezu allen Staaten der Erde berechnet. Der Steuersatz variiert von Staat zu Staat und liegt zwischen 4% und 27%. Nachfolgend sind die Staaten in der alphabetischen Ordnung, die offizielle Kennung des Ländercodes sowie die aktuell gültigen Steuertarife aufgeführt.

Zur Erleichterung der Suche nach einem bestimmten Herkunftsland können Sie die Sortierung auch durch einen Klick rückgängig machen oder prozentual auflisten. Zu vielen Ländern gibt es mehr Infos, diese sind hervorgehoben und können geklickt werden. Für weitere Auskünfte über die einzelnen Staaten und die dort erhobene Steuer können Sie auf den jeweiligen Landesnamen clicken.

Dieser führt Sie in das jeweilige Zielland und liefert Ihnen weitere Infos sowie den aktuellen Mehrwertsteuersatz und dessen Historie.

MwSt.-Sätze: Aktueller Mehrwertsteuersatz 2017 - CH und EU

Die Harmonisierung des EU-Mehrwertsteuersystems wurde durch die Mehrwertsteuerrichtlinie 2006/112/EG vom 29. Oktober 2006 über das einheitliche Umsatzsteuersystem weiter vorangetrieben. Bei der Festsetzung ihrer Sätze sind die Mitgliedsstaaten autonom; lediglich die Mindestsätze von 15% (Normalsatz) und 5% (ermäßigter Satz) wurden durch die vorgeschlagen. Die Mindestbesteuerung von 15%, die gemäß der Direktive 2010/88/EU bis zum Jahr 2015 gültig war, wurde vom Europarat bis zum Jahr 2017 aufrechterhalten.

Der ermäßigte Steuersatz für die Bereitstellung von Gesundheits- und Bildungsdienstleistungen für gewisse Personenkategorien wurde in Italien von 4% auf 5% angehoben. Nach wie vor ist Ungarn mit einem Standardsatz von 27% führend in Europa. In Luxemburg gilt nach wie vor der niedrigste Regelsatz in der EU. Wie bekannt gegeben, hat Rumänien den Regelsatz von 20% auf 19% gesenkt.

Der Regelsatz wurde in Griechenland um 1% angehoben und liegt nun bei 24%. Nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die in der Schweiz und in der EU geltenden Umsatzsteuersätze (Stand: 31.1.2017). Einen Überblick über die derzeitigen Steuertarife erhalten Sie auf der nachfolgenden Internetseite der EU: