Glutenfreie Haferflocken

Haferflocken ohne Gluten

Der Hafer für unsere kontrollierten glutenfreien Haferflocken wird ohne Glutenverunreinigungen angebaut und verarbeitet. Sind Haferflocken glutenfrei? Ist " purer " Weizen glutenhaltig? Das erste Ja: Einfach gesagt, die Proteinkomponenten von Hafer erscheinen für Zöliakiepatienten nicht so gesundheitsschädlich wie die Proteinkomponenten von bekanntem glutenhaltigem Getreide. Daher sind die gängigen Glutennachweise, die auf diese Eiweißkomponenten zurÃ?

?ckgreifen, nur bedingt einsetzbar, um den Glutennachweis zu erbringen. Diese Proteinkomponenten sind jedoch in geringem Maße in den Haferflocken enthalten.

Inwiefern kann man glutenfreien Tagestonnen nachweisen? Die Bestimmung von Kleber in Hafern basiert auf wissenschaftlichen Untersuchungen. In etwa 15 Untersuchungen wurde die Giftigkeit von Hafer für die Zöliakie erforscht. Im Rahmen dieser Untersuchungen werden den Patienten mit Zöliakie-Haferproben oder Placebo zum Konsum angeboten. Auf der Grundlage der physikalischen Eigenschaften der jeweiligen Gruppen kann dann eine Aussage über die Giftigkeit gemacht werden.

Ungefähr die Hälfe der Untersuchungen empfahl den Konsum von Weizen, während die andere Hälfe davon abriet. Kann ein Produzent Haferprodukte als glutenfreie Produkte ausgeben? Das DZG setzt sich nicht für den Konsum von Weizen ein, sondern rät Zöliakiepatienten, die dennoch Weizen fressen wollen, nicht mehr als 50g pro Tag zu sich zu nehmen und dies nur unter medizinischer Überwachung.

Dabei ist es von Bedeutung, dass es sich um besonders angebauten und verarbeiteten Hafen handelt, um eine Kontamination mit anderen Getreidesorten zu verhindern. Unter keinen Umständen darf konventioneller Weizen konsumiert werden, da er verunreinigt sein kann. Oat-Produkte im Sinn des oben genannten neuen Codex Alimentarius sind uns ebenfalls (noch) nicht bekannt. Es wurden bereits Proben von "sauberem" Hafer und auch Haferkuchen probiert.

Schlussfolgerung: Ein Doppel-Ja, gewissermaßen Reiner Weizen kann man wohl als Gluten-frei beschreiben. Aufgrund des erhöhten Kontaminationsrisikos darf jedoch unter keinen Umständen gewöhnlicher Tagtafer konsumiert werden. Stand 09.06. 2010: Aufgrund der steigenden Bedarf an Gluten-freien Haferprodukten und vieler persönlicher Gespräche, z.B. auf Fachmessen und in unserem Warenlagerverkauf, haben wir uns nun entschieden, Haferprodukte anzubieten, die besonders gezüchtet und glutenfrei verarbeitet werden.

Wir beginnen mit dem Gluten-freien Haferflockenmehl und diversen Haferbrei aus der Provena. Andere Erzeugnisse wie Haferknödel, Haferplätzchen usw. werden nachkommen.