In unserem Shop findest du verschiedenste Lebensmittel und Geschenke aus Korea und auch aus anderen osteuropäischen Ländern wie Japan. Wir sind in Köln-Sülz zu Hause, aber bald können Sie die Artikel direkt bei uns bestellen. Sie können sich als angemeldeter Kundin oder als angemeldeter Kundin mit allen möglichen Fragestellungen und Anregungen auf unserem Schwarzen Brett einloggen und auch mit anderen Besuchern unseres Ladens in Kontakt treten und umgehen.
Bislang ist die Tafel noch frei, aber sei die erste Adresse, die etwas mitteilt. Zum Dank geben wir Ihnen eine Schachtel mit koreanischem Kaffee und Keks! In diesem Sinne wünsche ich dir gute Stimmung, viel Glück und viel Spass in unserem Geschäft!
Der 37-jährige Young-Mi Park-Snowden, gebürtiger Wolfsbürger, Berufsschauspielerin und Gastwirt, hat einen Sinn für die Marktnische. Mit der Eröffnung des Koreaners Kimchi Princess in Berlin-Kreuzberg im Jahr 2009 hatte sie völlig Recht. Genau wie jetzt mit ihrem südkoreanischen Einkaufsmarkt auf der anderen Straßenseite. Andrea Volpato und das Kimchi Princess Team sind natürlich mit an Bord - erstens, weil er der Business-Partner von Park Snowden ist, zweitens, weil er Soßen, Teigwaren, erstklassige Kimchi, das sagenumwobene Marinadenfleisch und andere Spezialprodukte produziert und einfüllt. Diese füllten dann das Kaltregal des Trendladens.
Die hausgemachten Produkte werden dort neben den verschiedensten einheimischen alkoholfreien Getränken und unterschiedlichen Tofutypen angeboten. Gläsernudeln, Reiseessig, Sesamöl, Soyasauce und alles andere, was Sie benötigen, um Ihren Besuchern eine recht unverfälschte koreanische Küche zu bieten. Die Besonderheit: Die Verbraucher können alle Inhaltsstoffe - zum Beispiel für den gläsernen Nudelsalat Chaesojapchae - auch in kleinen Stückzahlen erwerben, alles in einer schicken Box, und das Kochrezept ist kostenlos.
Der Young-Mi Park-Snowden's Super-Markt bietet neben den bedeutendsten Nahrungsmitteln für die koreanische Kochkunst auch Küchenutensilien, Kalendern, Kosmetika und viele coole Stücke Made in South Korea. Das Urteil der Verbraucher ist einhellig. "Â "Â "GeilÂ", sagt der Deutsche, "DaebakÂ" die KÃ?rzer, was das Selbe heiÃ?t, klingen nur besser.
Die koreanische Kochkunst Kimchi (koreanisch ??) bezeichnet sowohl die Herstellung von Gemüsen durch Milchsäurefermentierung als auch das auf diese Weise hergestellte Gemuese. Die Kimchi wird traditionsgemäß wie das Kraut als Vitamin C-Lager für den Sommer aufbewahrt. Kimchi gehören in Korea zu fast jeder Speise, genau wie z. B. ein Paar Reiskörner (? - Bab) und eine Suppen (? - Guk oder ? - Tang).
Mit der Zeit sind viele unterschiedliche Kimchi entstehen, zum Beispiel mit Salatgurken, Porree, Radieschen oder Chinakohl. Radieschen wird je nach Anforderung auf unterschiedliche Weise hergestellt, meistens in kleine Stücke mit oder ohne Radieschengrün geschnitten: ??? - Kagdugi (kimchi). Chinesische Kohlblätter werden üblicherweise für etwa 4 bis 5 Std. in Salzwasser eingeweicht.
Die Salzkonzentration der gesamten Masse der Kimchi beeinflusst die Milchsäurefermentation. Er wird auch ohne das rot-chili Pulver, die so genannten weißen Kimchi Baek-Kimchi (???), produziert. Kimchi wird in der heißen Saison jede Woche gekocht, heisst Baechu-Geotjeori (?????) und ist ungegoren. Viele koreanische Haushalte produzieren im späten Herbst große Mengen an Winter-Kimchi, die traditionsgemäß in großen glasigen Tontöpfen aufbewahrt werden, die in den Stadtblöcken auf den Terrassen und auf dem Lande vor dem Wohnhaus vergraben sind.
Inzwischen gibt es für die Lagerung von Kimchi eigene Kühlgeräte. Andere Gemüsesorten, die zu Kimchi weiterverarbeitet werden, sind kleine Salatgurken (?????) (Oisobagi Kimchi), kleine weisse Kohlrüben (???) (Chonggak Kimchi), gehackter Knoblauch (Buchu Kimchi) und gewürfeltes Radieschen (Kkakdugi ???). Besondere Variationen sind Dongchimi (???) Radikalwasser-Kimchi und Bossam-Kimchi (????) gewickelte Kimchi. Der älteste Beweis für eine Kimchi-ähnliche Konservierung von Gemüsen geht auf 2600-3000 Jahre zurück.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Buches wohnten viele Südkoreaner in der Mandschurei. Man glaubt, dass bereits damals Gemüsesorten auf diese Art und Weise konserviert wurden, um sie mit ihren vielen wertvollen Mineralstoffen und Nährstoffen für die harten winterlichen Zeiten in dieser Gegend zu speichern. Die Kimchi hat einen hohen kulturellen Stellenwert.
Diskussion über den Ursprung der Kimchi, die einzigartiges koreanisches fermentiertes Gemüse darstellen. com, abrufen am zweiten Tag. Marz 2017. Die Geschichte von Kimchi (Memento vom 16. Mai 2009 im Internetarchiv). C. S. Kwak, M. S. Lee, H. J. Lee, J. Y. Whang, S. C. Park: Quelle der Nahrungsaufnahme von Vitamin B(12) und Vitamin B-Status(12) für koreanische Frauen ab 85 Jahren, die in ländlichen Gebieten leben.