Chinesischer Einkaufsladen

China-Shop

"Â "Markt/Basar/Shop-CenterÂ" Abbildung eines chinesischen Supermarktes in Malakka Diesen Gutschein-Code tragen Sie bei Ihrer Reisebuchung in das Feld Gutschein-Code ein. Den Wert des Gutscheins übertragen wir Ihnen nach Ihrer Rückkehr. Gilt ab 1500 Euro Fahrpreis, alle Konditionen hier: Noch hat niemand den Reisetipp Chinese Supermarket bewerte. Bewerten Sie als Erster den chinesischen Supermarkt-Reisetipp und unterstützen Sie andere Urlauber.

Die Untersuchung des Bundesamtes für Gesundheitsschutz erfolgt durch das BfS.

Die Untersuchung des Bundesamtes für Gesundheitsschutz erfolgt durch das BfS. Eine ähnliche Referenz vor einigen Wochen konnte zu diesem Zeitpunkt noch nicht nachweisen. In einem chinesischen Lebensmittelmarkt in Wien-Wieden sollen angeblich illegale Verkäufe von antibiotischen Mitteln stattgefunden haben. Auf Anraten des ORF untersucht nun das BFS. "Es ist an uns, selbst zu probieren, was in der Vorbereitung ist, die wir im Prüflabor untersuchen müssen", bestätigt Christoph Baumgärtel vom BASG in einem Report des Ö1-Morgenjournals.

"â??Es ist Irrsinn, wenn antibiotische Mittel unter der HÃ?nde angeboten werden, das kann Resistenz erzeugenâ??, sagte BaumgÃ?rtel. In Österreich sind antibiotische Mittel nur auf Rezept und in Apotheken erhältlich. Bereits vor rund einem Jahr wurde BASG über den Verkauf von antibiotischen Mitteln auf einem chinesischen Markt in Wien unterrichten. "â??Der Tipp konnte damals noch nicht Ã?berprÃ?ft werden, wir konnten damals nichts im Laden findenâ??, sagte BaumgÃ?rtel.

Illegaler Vertrieb von antibiotischen Mitteln "wir wissen es bisher nur in Ausnahmen, mit Schlankheitskur oder Doping ist dies in Österreich öfter der Fall".

Und das ist noch nicht alles: Selbstfahrende Supermärkte ohne Registrierkasse und Personal.

Die chinesischen Entwickler prüfen gerade einen rollierenden Super-Markt, in dem man rund um die Uhr shoppen kann. Die Zahlung erfolgt vollautomatisch per Applikation, das Auto sollte autark Auto fahren können. Mit " Go " nehmen die Asiaten die Planungen von Amazon auf die Spitze. Noch mehr. Das ist die Zukunftsmusik des Shoppings? So wird in China ein Super-Markt ausprobiert, der allein durch das Gebiet führt und in dem kein Mitarbeiter mehr mitarbeitet.

Die Stimmung im Rollsupermarkt Moby ist nicht besonders gemütlich: offene Verkaufsregale, helles und helles Tageslicht und Waren reihen sich in einer schlichten Linie aneinander. Hier, im rollierenden Super-Markt auf den Strassen von Shanghai, dreht sich alles um eines: rasch einsteigen, shoppen, aussteigen. Für die Tüftler ist Moby das Einkaufskonzept der Zeit. Jeder, der es eingerichtet und beim Dienst registriert hat, kann zu jeder Zeit nachvollziehen, ob sich ein mobiler Markt in der Umgebung befindet.

Die Bezahlung erfolgt im Supersportgeschäft ohne Mitarbeiter per e-Mail. Wenn Sie auch nur wenige Gehminuten entfernt zu Fuß sind oder in Ihren Bewegungsoptionen vielleicht beschränkt sind, können Sie natürlich auch gleich bei Moby bestellen. In jedem Auto sollten vier Bordune installiert sein, die dann den Auftrag sofort liefern können. Der Supersportmarkt Moby, der autark durch Shanghai verläuft, hat ein begrenztes Warenangebot.

Das alles ohne menschliches Zutun, denn das Auto ist autark auf dem Weg - zumindestens in der Zeit. Auch heute noch in Shanghai ist es üblich, dass die autonomen Kontrollsysteme im Strassenverkehr mindestens von einem Menschen gesteuert werden müssen. Mittlerweile bewerben die Bauherren Moby nicht nur als Einkaufserlebnis, bei dem der furchtbar unerfreuliche Umgang mit dem Menschen weitestgehend unterbleiben kann.

Außerdem betrachten sie das Auto als ökologisches Plus, da es ausschließlich mit Sonnenenergie betrieben werden kann. Ende letzten Jahr eröffnete der Online-Handelsriese mit Amazon Go den ersten Store in den USA, wo der Einkaufsprozess genauso stark wie bei Moby ist. Die Supermärkte können selbstständig durch die Innenstadt ziehen und halten dort, wo es nötig ist.

Zuerst konnten hier nur Amazon-Mitarbeiter shoppen. Es besteht der begründete Verdacht, in einer großen Menge verhältnismäßig einfach umsonst einzukaufen zu sein. Späte Anschaffung auf Chinesisch: Der Moby-Supermarkt in Shanghai ist rund um die Uhr offen. Es wird sich zeigen, ob der aktuelle Testfall in Shanghai erfolgreich sein wird. Für ihr Konzept sieht der Bauherr - darunter die Heifei University - viele Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel als Cafe oder Pharmazie.

Wenn Sie sich ohne Kassierer, Füller oder Filialleiter allein fühlen, sollten Sie sich wenigstens an den Einkaufsberater "Hol" wenden.