Knigge Kleidung Damen

Etikette Kleidung Damen

In ein bodenlanges Abendkleid dürfen sich die Damen werfen. Also kommen Sie zum After-Work-Drink, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz in Ihrer Geschäftskleidung verlassen. Bei Frauen und Männern gilt nach der Trauer-Etikette gleichermaßen. Was ist Trauerkleidung für Frauen?

Etikette - Kleiderordnung, die Sie wissen müssen

Abgesehen von einem angenehmen, unverwechselbaren Vergnügungswert, die dazugehörige Kleidung - vor allem, wenn das Design auf der Einladungskarte steht. Bei der Partnerin: schwarzer Schutzanzug plus Schlips (in manchen, lockeren Etuis auch ohne). Als Begleiterin sollten Sie idealerweise nach dem Cocktail-Kleid suchen, das auf Kniehöhe ausläuft. Wer auf seiner Einladungskarte " Black Tie ", " Cravate Noire " oder " Kleiner Gesellschaftsanzug" liest, weiß: Es ist die Wagner-Premiere, Mozarts Klavierkonzert Nr. 26 oder wenigstens die Trauung des Firmenchefs im Landchlösschen.

In einem bodenlangen Abendrobe dürfen sich die Damen ausziehen. Die Kleidung kann von der Schulter sein, aber man richtet in aller Härte, sollten diese wenigstens zu Anfang des Tages noch mit einem weichen Tuch oder einer Stute zugedeckt sein. Wer beim Schneiden und der Ausführung des Kleidungsstücks eher zurückhaltend bleibt, kann sich mit Juwelen und Accessoires großzügig erholen.

Gleiches ist im umgekehrten Fall der Fall. Weil Sie viel mehr Stoffe als mit einem Cocktail-Kleid tragen: einfach in Farben und Dessins! Wenn Sie zu denjenigen zählen, die zu Elton Johns Diademball, staatlichen Banketten oder Rezeptionen europäischer Könige eingeladen werden, heißt Ihr neuer Gospel: Frack meets Bademantel.

"Weiße Krawatte", "Cravate Blanche" oder "Great Social Suit" werden zu einem ganz großen Styling-Kino: Neben dem Mantel Ihres Geschäftspartners, der immer mit einer weißen Jacke und einer weißen Schleife bekleidet ist, um nicht mit dem Kellnerstab zu verwechseln, verbindet sich Ihr ganz persönliches Traumkleid. Beim Hairstyling: Trage dein Haar zu - ein tiefer Sitz ist in der Regel die elegante Krone deines Auftritts.

Und was würden wir anziehen? Wer das auf seiner Einladungskarte liest und jede Faschingsparty wirklich ausschließt, wird es ernst meinen. Denn dann lädt Sie die Königin zum Königspferderennen nach Askot oder wenigstens zu einem anderen edlen Paar zur Eheschließung. Als " Tailcoat of the Day " wird der englische "Cutaway Coat" bezeichnet (das Etikett besagt, dass er nie nach 17 Uhr trägt!).

Wer eine Schleife trägt, hat heute Mittag inmitten der englischen High Society sicherlich nichts zu Lachen. Die Mütze wird, wie oft fälschlicherweise vermutet, nur dann obligatorisch, wenn dies in der Ausschreibung ausdrücklich angegeben ist. Allerdings ist das Shirt verschlossen und die Schulterpartie muss abgedeckt werden.