Ansichtskarten Händler Deutschland

Postkartenhändler Deutschland

Sind Sie ein Händler oder Wiederverkäufer? die Hälfte aller in Deutschland gekauften Postkarten. Die Händler müssen kein Porto für die USA bereitstellen. Ältere Ansichtskarten Ansichtskarten Ansichtskartenhändler Essen Wenn Sie die von Ihnen gesuchten Karten nicht in unserem Shop finden, kommen Sie einfach später wieder!

Postkartenhändler im Dialog mit dem Kunden

Einkäufer sind immer wieder auf uns zugegangen und haben den direkten Draht zu den großen Postkartenhändlern kritisiert, wie Sie es von indirekten AK- und Briefmarkenbörsen wissen und schätzten. Damit der Abstand zwischen Postkartenkäufer und Postkartenhändler etwas geringer wird, haben wir mit ausgesuchten Fachhändlern Gespräche durchgeführt und werden sie hier nach und nach aufführen.

Woran denken unsere Postkartenhändler? Das Ergebnis sind informative Informationen über den Laden und das Sammelthema. Die Postkartenhändler bieten neue Sammlertipps und Kunstgriffe, berichten von Geschichten über Seltenheiten, Marken und vermitteln zum Teil auch einen persönlichen Einblick in ihre eigene Passion als Sammler alter Ansichtskarten. Warum verkaufen Sie alte Ansichtskarten und wie betreiben Sie einen Online-Shop?

Welche war die teurere Historie der Akademie? Woher kommen all die ganzen Ansichtskarten? Was ist die Passion für die alten Ausweise? Wie finde ich gute Sujets im Internet? Was ist der beste Ort, um Historiekarten zu erwerben und wie sieht eine gute Briefmarke und eine gute uralte Postkarte aus? Das und vieles mehr können Sie ab sofort im Internet nachlesen und anschließend den jeweiligen Laden aufsuchen.

Postkarten: Gespräch mit Deutschlands größtem Produzenten

Mit Boris Hesse wird die Hälfe aller in Deutschland gekauften Ansichtskarten herausgebracht. Der Künstler erläutert, was Russland von dem amerikanischer Urlauber abhebt - und warum Angela Merkel nicht auf Ansichtskarten gehen würde. Sie will sich aber selbst verkaufen. Die Bild-Zeitung überzeugt mich nicht, und einige unserer Spielkarten auch nicht. Sollte sich eine unschöne Visitenkarte jedoch nicht verkaufen, wird sie natürlich umgehend aus dem Angebot genommen.

Die Händler in den Filialen geben uns Rückmeldung. Vor kurzem hat jemand angerufen und sich beschwert, dass wir eine Visitenkarte mit der Dresdener Damenkirche aus unserem Angebot gezogen haben. Dazu sagte er: "Die Amis wollen diese Visitenkarte, weil sie in solchen Momenten mit der Vergangenheit in Berührung kommen. So kommen beispielsweise keine nordamerikanischen Urlauber an die Nordsaison.

Die Händler müssen kein Versandkosten für die USA übernehmen. Gefällt den Amerikanern die Küsten nicht? Sie wollen kulturelle Angebote in Deutschland haben. In den nördlichen Teil stellen wir Landkarten für Deutschland und die Niederlande her. Nach wie vor sind die USA und Japan die großen Reisegruppen. Bei der Stationierung amerikanischer Militärs verkauften wir viel mehr Tickets.

Im Moment kommen viele sowjetische Urlauber. Also kann man die Geschichte der Welt aus der Wirtschaft der Landkarten ersehen? Welche Erfahrungen haben Sie mit den Präferenzen von Reisenden aus unterschiedlichen Nationen gemacht? In Japan will man sich kulturell betätigen, die Japanischübersetzung von Heinrich Heines Loreley-Lied ist am Rhein gut zu verkaufen. Postkarten beginnen bei 35 Cents und reichen bis zu einem EZ.

Bei der Frage nach Händlern heißt es: Was mögen dagegen die Bürger? Früher haben wir für die Nordamerikaner englische Landkarten, "Grüße aus Heidelberg" und so weiter gemacht. Heute wollen die U. S. A. es auf Englisch schreiben. Was ist mit den anderen? Und den anderen? Es gibt auch Plätze, die oft aufgesucht werden, von denen man aber keine Postkarte versenden würde.

Heutzutage werden Glückwunschkarten verschickt, um zu sagen: "Ich denk an dich." Es wird an wunderschönen Plätzen gemacht. Hast du eine Idee, was die Menschen auf die Karte geschrieben haben? Dabei sind wir auf die Karte abhängig, die wir selbst ausstellen. Der Deutsche benutzt jeden Zentimeter und schreibt etwas anderes, obwohl die Rezipienten nie miteinander kommunizieren würden.

Mit deinen Fotos prägst du das Image Deutschlands in der ganzen Zeit. Wohlbefinden auf Visitenkarten geht überhaupt nicht. Ein rosa Schein mit Pferde drauf. Außerdem empfehlen wir den Fachhändlern, diese an der Unterseite des Standes zu positionieren. Und wie recherchiert man den Reisegeschmack - außer über die Händler? In Hessen ist Elvis nach wie vor recht erfolgreich.

Hast du dich schon einmal auf einer Landkarte aufgedeckt? Zahlreiche Fachleute haben sich weigert, uns Fotos zu liefern. Meist besuchte Attraktion in Deutschland ist der Kölnsche Nationalpark. Wieso verkaufst du nicht so viele Ausweise? Das bedeutet: Konkurrenten bitten den Händler, welches Motif am besten funktioniert - es zu nachahmen.