Unter dieser Rubrik finden Sie verschiedene Retro-Modelle für Kleidungsstücke in großen Maßen. Komfortable Materialien wie Jersey und Femininschnitte machen diese Übergrößenmode zur beliebtesten Variante zu Hosen und Hemden, nicht nur für die kurvenreiche Rockerabella. Auch außerhalb der Bühne bietet das Kleid im Stil der 50-er Jahre genügend Möglichkeiten für üppig frauliche Kurven in großen Umfängen.
Die Kleidung von Plane unterscheidet sich nicht durch die Anzahl oder Anzahl auf dem Label, sondern durch spezielle Schnittformen und Dessins. Vor allem im Retro-Bereich sind modische, körperbetonte Vintage-Kleider begehrt, was auch für großformatige Kleidungsstücke auftritt. Ob breite Kleidchen oder Bleistiftkleider - die Taillenweite ist für die 50-er Jahre-Figur eine wichtige Größe.
Mit einem Kleid in Übergrößen wird es leicht nach oben bewegt und schafft eine gedehnte Ausstrahlung. Weil bei kurvenreichen Ladies die engste Position oft leicht angehoben ist. Der Ausschnitt des Damenkleides der 50-er Jahre ist sowieso nicht zu weit ausgeschnitten. So können die Übergrößenkleider auch von Männern mit großen Brustgrößen komfortabel und komfortabel angezogen werden, da sie nach den Bedürfnissen kurvenreicher Felsblöcke zugeschnitten sind.
Auch bei breiten Kleidern im Retrostil kommt dem Tragekomfort eine besondere Bedeutung zu. Großformatige Jerseykleider sind oft elastisch und können sich so an die individuelle Körpergröße der Vintage-Damen anlehnen. Denn die Rundungen können im Kleid sehr verschieden sein. Auch klassische Kleidungsstücke mit leichtem Formeffekt sind gefragt.
Es passt gut zum Bleistiftkleid. Dadurch entsteht eine perfekt geformte Sanduhr und die Frauen können im Kleid der 50-er Jahre noch komfortabel atmen. Die Plusgröße für Retro-Kleider im Stil der 50-er Jahre wird oft mit den dazu passenden Routineaccessoires ergänzt. Kurvenreiche Frauen können mit Accesoires Körperpartien stilvoll verbergen oder gezielt inszenieren.
Bei klassischer Bekleidung gibt es jedoch keine Vertuschung mit breiter und legerer Trachten. Der feminine Umriss und die komfortablen Variationen solcher Kleidungsstücke sind die Models mit Unterrock. Breite Ränder bieten ein loses körperliches Gefühl an Hüften und Oberschenkeln. Diese Rockabilly-Bekleidungen wirken auch in großen Größen weiblich und brauchen die leichten Unterröcke als Zubehör.
Neben den klassischen Taillengürteln gibt es auch die Kult-Elastikgürtel für den typisch Rockabilly-Stil. Der Retrogürtel kann umso größer sein, je kurvenreicher die Dame ist. Unter dieser Rubrik finden Sie verschiedene Retro-Modelle für Kleidungsstücke in großen Maßen. Komfortable Materialien wie Jersey und weibliche Schnittführung machen diese Übergrößenmode zur beliebtesten Variante zu Hosen und Hemden, nicht nur für die kurvenreiche Rockerabella.
Auch außerhalb der Bühne bietet das Kleid im Stil der 50-er Jahre genügend feminine Kurven in großen Umfängen. Die Kleidung von Plane unterscheidet sich nicht durch die Anzahl oder Anzahl auf dem Label, sondern durch spezielle Schnittformen und Dessins. Vor allem im Retro-Bereich sind modische, körperbetonte Vintage-Kleider begehrt, was auch für großformatige Kleidungsstücke auftritt.
Ob breite Kleidchen oder Bleistiftkleider - die Taillenweite ist für die 50-er Jahre-Figur eine wichtige Größe. Mit einem Kleid in Übergrößen wird es leicht nach oben bewegt und schafft eine gedehnte Ausstrahlung. Weil bei kurvenreichen Frauen die engste Stelle oft leicht angehoben ist. Der Ausschnitt des Damenkleides der 50-er Jahre ist sowieso nicht zu weit ausgeschnitten.
So können die Plus-Großen auch für Männer mit großen Brustgrößen komfortabel zu tragen sein, da sie nach den Bedürfnissen kurvenreicher Felsblöcke zugeschnitten sind. Auch bei breiten Kleidern im Retrostil kommt dem Tragekomfort eine besondere Bedeutung zu. Großformatige Jerseykleider sind oft elastisch und können sich so an die individuelle Körpergröße der Vintage-Damen anlehnen.
Denn die Rundungen können im Kleid sehr verschieden sein. Auch klassische Kleidungsstücke mit leichtem Formeffekt sind gefragt. Es passt gut zum Bleistiftkleid. Dadurch entsteht eine perfekt geformte Sanduhr und die Frauen können im Kleid der 50-er Jahre noch komfortabel atmen. Die Plusgröße für Retro-Kleider im Stil der 50-er Jahre wird oft mit den dazu passenden Accessoires des Retros in Verbindung gebracht.
Kurvenreiche Frauen können mit Accesoires Körperpartien stilvoll verbergen oder gezielt inszenieren. Bei klassischer Bekleidung gibt es jedoch keine Vertuschung mit breiter und legerer Trachten. Der feminine Umriss und die komfortablen Variationen solcher Kleidungsstücke sind die Models mit Unterrock. Breite Ränder bieten ein loses körperliches Gefühl an Hüften und Oberschenkeln.
Diese Rockabilly -Kleider wirken auch in großen Größen weiblich und brauchen die leichten Unterröcke als Accessoire. Wir bieten sowohl die klassischen Hüftgürtel als auch die Kult-Elastikgürtel für den typisch Rockabilly-Stil an. Der Retrogürtel kann umso größer sein, je kurvenreicher die Dame ist.