Die Silikonbackform ermöglicht es Ihnen, auch im kleinen Kreise der Gastfamilie Torten zu genießen. Egal ob Sie Torten braten, Eiskuchen herbeirufen oder mit dieser Art von Formularen Gebäck braten, Sie werden begeistert sein. Die X-Line Silikon-Backformen können Platz sparend gelagert werden und sind spülmaschinenfest. Die Ringe sind die gleichen wie die Backbleche, bis zu 230° hitzebeständig.
Hinweis: Die gelieferte Form kann in ihrer Färbung von der Abbildung abweicht. Die Lieferung erfolgt je nach Lagerbestand oder Verfügbarkeit in der gewünschten Farben.
Aber eines ist sicher: Es muss immer die Gestalt eines vollkommenen Herzmuskels haben. Denn nur so gelingt es, dass der Tee wirklich zu einem Herz wird und später als solcher erkannt werden kann. Ansonsten läuft der Teige mehr aufeinander zu und das Herz ist nach dem Backen nicht mehr deutlich ersichtlich. Das Herz wird hauptsächlich für die Produktion von trockenen Kuchen verwendet.
Eine hohe Kante gewährleistet eine ausgewogene Braunfärbung und Verteilung der Hitze, auch bei etwas mehr Teige. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, den Torten später ohne Beschädigung aus seiner Herzensform zu lösen. Wie die runde Pfanne hat sie einen Sockel und einen herausnehmbaren Ausschnitt. Allerdings sind beide Teilstücke als Herzen ausgeführt und fügen sich perfekt zusammen.
Weil in der Regel sehr liquide Teige verarbeitet werden, bieten Ihnen die Springformen eine auslaufsichere Etage. Die Seitenteile stehen sicher auf dem Fußboden und sind durch eine Schließe miteinander verschraubt. Der Bodenrand stellt auch sicher, dass kein Teigeinlauf erfolgt. Denn in der Form des Herzens kann man kein Ofenpapier einsetzen, da das Herz sonst weniger betont ist.
Großer Pluspunkt der Springform: Der Tortenboden kann besser gelockert werden. Dazu entfernen Sie zuerst die Kante und heben sie dann einfach von der Grundplatte ab. Sie können Herzformen von 15 cm breit bis 26 cm backen, was der Grösse einer herkömmlichen Pfanne entspricht. Selbst die Extraktion des Kekses ist nicht schwer.
â??Wer nur einen kleinen herzlichen GruÃ? verlassen will, entscheidet sich nur fÃ?r die kleinen Darmkörper. Dies ist in der Regel ein Blech mit vielen kleinen Herzchen. In der Regel ist die Form aus Silizium, da dies das Lockern der Herzstücke erleichtert. Diese sind in der Regel aus stabilem rostfreiem Stahl gefertigt.
Es gibt sogar besondere Silikonherzformen für Muffins, oder Sie können aus einem Satz verschiedener Gr??en wählen. In der Regel sind drei Kernformen als runde oder springförmige Form vorhanden. Es gibt noch eine weitere Form als Herz, vergleichbar mit der Gugelhupf-Form. Hier füllen Sie nur die Wellkante, während in der Bildmitte ein Stück als Herz übrig ist.
Natürlich ist die Außenform auch als Herz konzipiert. In der Regel wird die Weite vermessen, da kein realer Durchmessers ermittelt werden kann. Selbstverständlich ist das Herz auch als kleine Variante erhältlich. Erst bei einem gut aufgehenden Teige entsteht die angestrebte Grundform. Fügen Sie in der 26 cm großen Pfanne etwa 500 g des Teigs hinzu.
Grundsätzlich gilt: Eine Herz-Backform sollte in der Regel zu 2/3 gefüllt werden. Jeder Herzschlag hat verhältnismäßig große Seitenwand. So wird die Hitze besser im Tortenboden aufgeteilt und der Teige in der Gießform wunderschön aufgehen lassen. Sollte der Teige zu dünn sein, fließt er nur unter dem Rand. Dasselbe geschieht, wenn man zu viel Teige in den Teigring gibt und der Luftdruck zu hoch wird.
Schon dann schiebt er den Teige am Unterkante der Herzchenform wieder heraus. Besonders bei dieser Art von Backblech ist ein einwandfreies Herz von großer Bedeutung. In der Regel sind die kleinen Herzensformen für Schokolade oder Cupcake aus Silizium gefertigt und können vielseitig eingesetzt werden. Sie können die Schokolade einfach in die Gießform geben oder den Kuchen in der kühlen Version mit Rahmkäse knallen lassen.
Die meisten Silikonformen können bis zu 200 C im Backofen verwendet werden. Nur kein Obstteig darf in Weißblech überbacken werden. Manchmal ist es auch nötig, die Gießform einzufetten, damit sich der Käsekuchen später gut auflöst. Durch ihre Schmiereigenschaften ist sichergestellt, dass der Keks leicht aus der Gießform entnommen werden kann.
Darüber hinaus ist Silicon sehr vielseitig und leicht zu waschen. Besonders bei der Herz-Backform sollte man auf etwas strafferes Silicon achten, damit der Teige auch das erwünschte Herz akzeptiert. Bei der Befüllung ist darauf zu achten, dass die Gießform nicht durch den Flüssigteigbagger seitlich abkippt. Doch die Silikonmodelle beanspruchen kaum Raum im Schaltschrank.
Der Schutzüberzug stellt eine geschlossene Fläche dar und ermöglicht es, den Keks leicht aus der Gießform zu entfernen. Die spätere Schmierung der Gießform trägt dazu bei, den Tortenkuchen ohne Beschädigung aus der Gießform zu entfernen. In der Regel als Kuchenring ausgeführt. Sie können den Teig einfach mit einem Schwert aus der Gießform entfernen. Dies sind in der Regel biegsame Kuchenringe, die sich auf unterschiedliche Herzformen einstellen können.
Schauen Sie sich das Angebot dieser Brands an und Sie werden sicher die passende Blechdose für sich finden: In diesem Fall ist diese Quellform von Kaisers vielleicht das perfekte Model für Sie. Es hat die Gestalt eines Herzen und eine gute Antihaft-Beschichtung. Dadurch kann der Tortenboden später ohne Beschädigung leicht aus der Gießform genommen werden und Sie können das Produkt ganz unkompliziert mit warmem Leitungswasser abspülen.
Sie lösen als springförmige Pfanne zunächst die Außenkante. Allerdings berichten einige Kundinnen und Kunden, dass das Herz deutlicher sein könnte. Zu viel Teige können dazu führen, dass die Gießform ausläuft. Auf den ersten Eindruck besticht der Springform-Herzkuchen von Kaisers mit einem qualitativ hochwertigem Werkstoff und einer speziellen Auskleidung. Sie müssen die Kuchenform nicht fetten und der Tortenboden wird trotzdem ganz unkompliziert vom Stoff gelöst.
Weil es sich um eine springförmige Pfanne handhabt, kann der Kantenbereich von der Grundplatte entfernt werden. Die Grundplatte ist merklich breiter als die Kante. Die Felge lässt sich einrasten und schützt Sie besonders vor Leckagen. Sogar der flüssige Kuchenteig verbleibt in der Gießform und tritt nicht aus. Mit einer hohen Kante von 7 cm wird eine gute Hitzeverteilung und eine schnelle Backzeit erreicht.
Eine kleine Broschüre mit vielen leckeren Rezeptideen für dieses Formular ist beigefügt. Aufgrund der Beschaffenheit der Form ist sie nicht für die Geschirrspülmaschine bestimmt. Ein besonders romantischer Gebäckkuchen lässt sich mit Zenker's Heart Spring Mould herstellen. Egal ob Torten- oder Biskuitkuchen, dank der antihaftbeschichteten Oberfläche verbleibt nichts in der Gießform. Durch Anklicken wird der Randbereich der Pfanne vom Fußboden gelöst und das Entfernen des Kuchens erleichtert.
Auf dem Fußboden ist die Eigenart der Gestalt zu sehen. Durch die eingeprägten Nuten können Sie den Teig ohne Beschädigung oder Krümel aus der Gießform nehmen. Allerdings wird von einigen Anwendern beschrieben, dass Fette aus der Gießform entweichen können. Es wird schwer sein, den Keks aus der Blechdose zu bekommen. Die einfachste Art, eine Pfanne zu reinigen, ist, den Felgenrand vom Unterteil zu trennen.
Es soll Ihnen das Entfernen des Kuchens leichter machen, aber oft verbleiben kleine Reste in den Bahnen. Sie können durch Wässern später mit einem feuchten Tuch und einem feuchten Tuch abgewischt werden. Siliconformen haben hier einen deutlichen Vorteil: Sie werden lediglich nach Außen abgebogen. Mit den großen, stabilen Siliconformen sind Sie immer noch so beweglich, dass Sie sie ganz leicht abwischen können.
In der Regel ist es nicht möglich, Papier zu backen, da sonst die wunderschöne Herzchenform beim Backen untergeht. Hier haben wir einige Tips für Sie zusammengetragen, wie Sie eine einwandfreie Passform auf Ihrer Torte beibehalten können: Schon nach wenigen Augenblicken kommt der Torte leichter heraus. Grundsätzlich sollte der Herzschrittmacher außerhalb der Gießform auskühlen. Sonst entsteht zu viel Feuchte, wodurch der Teige feucht wird.
Taumeln Sie die Torte und legen Sie ein feuchtes, kühles Tuch auf die Form. Die Fette verfestigen sich und der Käsekuchen wird besser aufgelöst. Wenn die Kante glatt ist, lockern Sie den Teig mit einem Schwert oder einer Teigschaberspitze in Richtung der Kante. Einige Hobbybäcker verwenden lieber Öle anstelle von Buttern zum Fetten und haben hier gute Erlebnisse.
VorbereitungEinfach die Formen und den Staub bei Bedarf mit Semmelbröseln ausstreichen. Anschließend alle Zutaten aufschütten und ca. 3 Min. zu einem geschmeidigen Teige verrühren. Besonders für Kleinkinder ist immer wieder überraschend. Anwender würden eine Pfanne mit springförmigem Inhalt für den täglichen Gebrauch anregen. Erfahrungsgemäß gibt es oft Schwierigkeiten beim Entfernen und Reinigen des Backblechs.
Nach Meinung des Verbrauchers ist die Pfanne am besten zu befreien, da Felge und Unterboden voneinander getrenn. Wenn Sie sich für Silicon entscheiden, ist es die Beweglichkeit, die zählt. Wenn das Silicon zu geschmeidig ist, gibt es kein richtiges Herz. Auch die Herzform beim Einkauf ist für viele Verbraucher von Bedeutung.
Das Herz sollte also richtig trainiert werden, denn sonst wirst du es später nicht mehr erkennen. Immerhin möchte ich, dass dein Torte später wirklich etwas macht. Süß sind die kleinen Silikon-Herzbecher, die an ein Blech erinnern.