Egal ob als Druckgrafik oder als originelles, schönes Bild an den Mauern. Sie können einem Zimmer eine besondere Atmosphäre geben. Einfach anzuwenden, sind Wandtattoos ein Hingucker für jeden Wohnraum. Sie können z. B. Rundrahmen mit quadratischen verbinden und diese vertikal oder stehend befestigen. Das passende Leuchtmittel ist Teil eines wunderschönen Ambientes. Insbesondere die Keramik ist dafür ideal, da ihre warme Lichtart eine wohltuende Atmosphäre schafft und den Wohnraum in der Regel behaglicher und heimeliger wirkt.
Holzstücke für die Terasse oder den Garten, wie z. B. Schnitzereien oder Naturteichmodelle, verleihen ihnen einen ganz eigenen Zauber. Behänge, Drapierungen und Raffstores haben mehrere Funktionen: Richten Sie in Ihren Räumlichkeiten verschiedene Leuchtenformen und -typen ein, die je nach Ihren Bedürfnissen das passende Leuchtmittel abgeben. Erstellen Sie Inseln aus Lichterketten, wie z.B. eine kleine Leuchte auf einem Esstisch.
Akzentuieren Sie zum Beispiel mit Deckenstrahlern oder durch die direkte Beleuchtung eines Bücherregals oder eines schönen Bildes. Oberhalb von Tabellen, wie z. B. dem Eßtisch, sind Hängeleuchten eine gute Wahl gegenüber konventionellen Deckenscheinwerfern. Jederzeit änderbar, rasch und unkompliziert - das gibt Spielraum für kreatives und individuelles Handeln. In der Essecke sind Vorhänge und Tischdecken die wesentlichen Zimmereinrichtungen.
Andererseits ist die Wahl der Vorhänge im Speisesaal völlig kostenlos - auch hier können Sie mit feinen Geweben akzentuieren. Mit den Tischtüchern, Tischsets und Servietten aus Stoff erhält der Eßtisch in kürzester Zeit einen stylischen und je nach Anlass unterschiedlichen Blick. Wohnzimmer: Für die individuelle Ansprache in der Ausstattung sorgen: Gemütlichkeit und Individualität haben hier eine besondere Bedeutung.
Kübelpflanzen und farbenfrohe Blumenvasen geben Farben in den Wohnraum. Tischtücher, Bodenbeläge und Vorhänge sowie Dekokissen sind unentbehrliche Bestandteile einer erfolgreichen Raumgestaltung. Verwenden Sie Wohnaccessoires in der Regel nur mit Bedacht, da der Wohnraum sonst zu ruhelos wirkte. Bettbezüge und Vorhänge gehören zu den bedeutendsten Wohnaccessoires im Schlaftrakt - sie bieten Behaglichkeit und setzten häusliche Highlights.
Achte bei der Wahl von Vorhängen und Bettzeug auf leuchtende, sympathische Farbtöne und stille Dessins - damit du ruhig schlafen kannst. Vergewissern Sie sich, dass die Vorhänge so weit sind, dass sie die gesamte Vorderseite des Fensters abdecken. Kleine Teppichböden bieten dann zusätzlichen Komfort. Wenn Sie mit einer Wandgestaltung akzentuieren wollen, sollten Sie keine schweren und massiven Gegenstände über das Kopfstück hängend anbringen - das kann beunruhigend sein.
Ein paar Dinge können in Kisten und Kisten rasch verstaut werden - das Bad ist geordnet und ordentlich. Bei Badteppichen setzt man Farbakzente, schafft aber gleichzeitig ein wohltuendes Raumgefühl beim Verlassen von Duschkabine und Badewanne. Darf ich Duschvorhänge und Drapierungen selbst auswaschen? Duschvorhänge und Abdecktücher sollten mind. zwei Mal im Jahr gereinigt werden.
Der Vorhang kann auch an das feuchte Dachfenster zurückgehängt werden, da er rasch trocknet und sich durch sein eigenes Gewicht geschmeidig zieht. Außerdem können sie auch bei nasser Witterung wieder eingehängt werden und müssen in der Regel nicht bügelt werden. Mit Schwergeweben ist es empfehlenswert, einmal mehr zu spinnen, um dem Gewebe so viel Wasser wie möglich zu entziehen.
Wenn Sie jedoch Gardinen aus edeleren Materialien wie Samt oder Seide haben, ist es empfehlenswert, sich vor dem Wäschewaschen mit dem jeweiligen Händler in Verbindung zu setzen oder sie gleich in die chemische Reinigungsanlage zu legen.