So dürfen beispielsweise Menschen mit einer Glutenintoleranz auf dem Weg dorthin kein gewöhnliches Gebäck vom Backofen mitnehmen. Einer von ihnen ist Sebastian Lukas, er hat diese Intoleranz. Im vergangenen Jahr hat er eine eigene Webseite ins Internet gesetzt, mit der es möglich ist, bundesweit Gaststätten, Backstuben oder sogar Übernachtungsmöglichkeiten zu erhalten, die glutenfreie Speisen bieten.
Als ich drei Jahre jung war, wurde bei mir eine Sprue festgestellt. "Heute ist Sebastian 19 Jahre jung und verkraftet gut die Glutenintoleranz, auch bekannt als Sprungbein. Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, bei der die Betreffenden das klebrige Protein in Getreide wie z. B. Getreide, Hartweizen, Hafer, Gersten, Roggen auf keinen Fall ertragen. "â??Die Beschwerden sind Ã?hnlich wie bei Magen-Darm-Erkrankungenâ??, erklÃ?rt Sebastian.
Etwa jeder zweite Mensch in Deutschland ist von einer abdominalen Erkrankung befallen. Später im Alter kann die Spritzenkrankheit noch auftauchen. "Bislang gibt es keine Therapie, die einzigste Behandlung ist eine lebenslange, streng glutenfreie Ernährung", sagt Sebastian. Inzwischen haben jedoch einige Drogerien oder große Lebensmittelmärkte Gluten-freie Artikel im Angebot. In der Gastronomie oder im Hotel ist es sehr schwer, etwas glutenfrei zu machen, da die meisten Menschen damit nicht vertraut sind.
"Um die Suche auf dem Weg zu erleichtern, entwickelte Sebastian die Internetseiten glutenfrei von Deutschland www.gfgermany. de. In ganz Deutschland gibt es viele Gaststätten, Konditoreien und Übernachtungsmöglichkeiten, die glutenfrei speisen und sich über den Zöliakiezustand informieren. "â??Auf der Website findest du eine sehr groÃ?e Deutschlandkarte, und dort kannst du, wie jeder aus dem Netz weiÃ?, Ã?ber sie blÃ?ttern und diese glutenfreien Stellen aufspÃ?
Zusammengestellt werden die Standorte von Usern, die zum Beispiel über das Lokal erfahren haben oder selbst dort waren und mit Begeisterung ihre Eindrücke austauschen wollen", erläutert er. Sebastian hatte die Vorstellung der Website während eines Auslandsaufenthaltes in Kanada im Jahr 2010: "Es gab dort schon damals eine vergleichbare Website.
Ich hielt das für großartig, und dann habe ich mir gedacht, dass du das auch in Deutschland brauchen würdest. "Die Erstellung einer Website war für den Elektroingenieurstudenten keine große Sache: "Zuerst musste ich mich um die Technik kuemmern. Dann ging es darum, einige Gluten-freie Stellen zu betreten. Sie können sich auch als Benutzer anmelden und so Ihre eigenen Vorschläge abgeben und auch andere registrierte Standorte beurteilen.
Inzwischen sind mehr als 1600 Gaststätten, Konditoreien und Unterkunftsbetriebe auf dem Gelände aufgelistet und mehr als 100 Benutzer registriert. Sebastian: "Ich möchte es Menschen, die eine glutenfreie Ernährung benötigen, so leicht wie möglich machen, etwas zwischen die Augen zu kriegen - wo immer sie sind.