Was für Friseurmarken gibt es und welche Relevanz haben sie für den Frisör?
In erster Linie, welche Bedeutung die Brand hat und welchen Einfluß die individuelle Friseurmarke auf Sie und den Friseursalon hat. Warum ist es so unerlässlich, eine Friseurmarke für den Friseursalon zu wählen? Es scheint auf den ersten Blick, als ob der Vertrieb von friseurexklusiven Produkten neben dem Friseurservice ganz schlicht ein zusätzliches Angebot und damit ein zusätzliches Geschäft ist.
Natürlich erwirtschaftet der Friseur aus dem Vertrieb der Waren. Wesentlich bedeutender ist jedoch, was die Wahl einer bestimmten Handelsmarke zusätzlich zu den offenkundigen Verkaufserlösen mit sich bringt. Ein Brand ist immer auch ein Botschafter. Indem Sie eine bestimmte Zielgruppe wählen, signalisieren Sie unwillkürlich Assoziation und Identifizierung mit einem damit verknüpften Unternehmen.
Ein guter Brand verstärkt das Kundenvertrauen in das Angebot und gibt in der Angebotsvielfalt Aufschluss. Sie verlassen sich auf die Plakette. Der Friseursalon kommt auch in den Genuss des Images, das der Verbraucher von der individuellen Friseurmarke hat. Diese Vorteile sind in der Praxis in der Praxis von weitaus größerem Umfang als die Einnahmen aus dem Vertrieb der Waren.
Auch die großen Friseurmarken offerieren den Friseursalons umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder gar eigene Styling-Akademien. Dies fängt bei Verkaufsschulungen zu den im Friseursalon eingesetzten Erzeugnissen an und setzt sich fort mit ganz besonderen Qualifikationen zu einem spezifischen Themenbereich oder dem Lernen einer neuen Technologie. Für den Friseursalon und Sie als Mitarbeiter über die Website steht eine nützliche Friseurgemeinschaft zur Verfüg.
Vor allem als Newcomer, aber auch als erfahrener Profi im Friseurhandwerk können Sie sehr gut davon zulegen. Welche Artikel haben sich bei welchen Marken bewiesen? Die Marken für die Bereiche Haarentfaltung, Haustyling und Haarfärbung haben den größten Einfluß auf das berufliche Leben und den Friseursalon. Bei den großen Marken, die wir Ihnen im Folgenden präsentieren, werden oft Artikel in allen drei Kategorien angeboten.
Natürlich gibt es neben Sorgfalt, Styling und Farbgebung auch Friseurbedarf. Das Sortiment ist groß, vom bedeutendsten Gerät, der Friseurschere, über Haarschneider, Haartrockner und Bügeleisen bis hin zu Haarglätter. Allerdings sind diese Marken im Friseursalon oft nicht so stark vertreten und nicht so verbindlich. Mit welchen großen Friseurmarken gibt es?
Viele Marken bieten Friseuren exklusive Artikel an. Die Marken haben eine eigene Friseurmarke und kleine bis große Töchtermarken. Normalerweise ist es etwas Kniffliges oder gar Überraschendes, was alles zu einer Brand oder einem Konzern ausmacht. Hier stellen wir Ihnen die grössten Friseurmarken vor. Die Wella ist eine Tochtergesellschaft der großen Procter & Gamble-Gruppe, die auch die Marken in den Bereichen Gerstensaft, Rübensaft und Mischfutter produziert.
Neben Wella Professionals umfasst Wella auch Sebastian, Sassoon Professional, Long, Kadus, Clairol und Nioxin. Darüber hinaus bietet Wella Trainings zur Anwendung seiner Geräte, Weiterbildungen zu neuen Spezialtechniken oder die Präsentation neuer Dienstleistungen an. Bereits 1909 wurde das ungarische Familienunternehmen in Paris aufgesetzt. Schon immer wurde die Kooperation mit Friseursalons gepflegt.
Auch im Bereich der Friseur-Exklusivprodukte sind die Erforschung und die Erforschung neuer Präparate von Bedeutung. Dazu kommen neben L'Oréal Professional auch die Marken L'Oréal Professional, L'Oréal Professional, L'Oréal Professional, L'Oréal Professional, L'Oréal Professionnel, Redken und Matrix. Durch die lange Erfahrung in der Friseuraus- und -fortbildung hat L'Oréal ein praxiserprobtes Ausbildungsprogramm für Sie. Bei L'Oréal Professionalnel und den anderen Marken liegt der Schwerpunkt auf dem Angebot innovativer Präparate mit neuen Techniken und Wirkstoffen sowie darauf, "Schönheit für alle zugänglich zu machen".
Die Firma ist ein deutsches Familienunternehmen mit einer langen Erfahrung in der Friseurbranche für exklusive Haarpflegeprodukte. Ein weiteres besonderes Merkmal ist, dass die Firma Goldwelle wirklich exklusiv für Friseure ist und keine weitere billige Handelslinie anbietet, die Sie in der Apotheke erwerben können. Damit kann die Branche auf eine lange Geschichte im Friseurhandwerk zurückblicken. Seit einiger Zeit ist auch das japanische Kao und die kalifornische Firma KMS Teil des Goldwell-Konzerns.
Dies ist sicher auch darauf zurückzuführen, dass Schwarzkopf Teil der großen Henkel AG ist, die auch namhafte Marken wie Persil, Pril, und viele andere produziert. Andere besondere Friseurmarken sind Indien und Glynol. Jedes Jahr organisiert die Marke auch einen Friseurpreis, den Deutschen Friseurpreis, der die Besten der Besten der Friseurbranche auszeichnet.
Das französische Kosmetikunternehmen ist ein weiteres europäisches Familienunternehmen auf dem Gebiet der exklusiven Friseurprodukte. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit und der Tausch zwischen den angegliederten Studios vorangetrieben und begrüsst. Besonders hervorzuheben ist natürlich das Lernen im Umgang mit den Waren. Die Zielsetzung und Firmenphilosophie von KA EFER BIOSTHETIQUE ist es aber auch, eine gleichbleibende und qualitätsvolle Kundenberatung in allen KAEFER-Salons zu unterbreiten.
Aus diesem Grund ist der Friseursalon sehr stark mit der Brand verknüpft, die einen großen Einfluß auf die dort geleistete Tätigkeit hat. Die TIGI ist Teil der großen Unilever-Gruppe. Zu den drei großen Sortimentslinien der Friseur-Exklusivmarke TIGI zählen Bettkopf für couragierte Individuen, Laufsteg für elegantes Styling und Hair Reprise für luxuriöse Haarpflege.
Alles in allem ist TIGI eine zeitgemäße, jugendliche, lebhafte und lebhafte Unternehmensmarke, die überhaupt nicht mainstreamfähig ist. Nach Ansicht von TIGI ist das Frisieren als Art. Um auch die Coiffeure der TIGI-Salons mit dieser Technik vertraut zu machen, hat TIGI auch eine eigene Akademie aufgesetzt. Mitchell ist eine US-amerikanischer Friseurmarke, die ausschließlich für den reinen Friseur bestimmt ist und keine Einzelhandelsmarke oder Produktserie hat.
Vor allem in den USA haben die Unternehmensgründer ein sehr großes und zukunftsfähiges Salon-Netzwerk aufgebaut und neben den Markenprodukten ein gut ausgeklügeltes und gut organisiertes Trainingskonzept für Friseurinnen und Friseurinnen aufgesetzt. Zu diesen großen Marken kommen natürlich noch viele andere Friseurmarken, die auch weitere Vorzüge und Chancen für die Friseursalons haben.
Wenn Sie sich für Ihren künftigen Ausbilder entscheiden, sollten Sie auch überlegen, mit welcher Marken der Friseursalon zusammenarbeiten wird und welchen Einfluß dies auf Ihre Weiterbildung haben wird.