Als Experte hat N24 Markus Schelhorn für die Beratung von Online-Fotodienstleistern einberufen. Fragestellung: Welcher ist der richtige Online-Anbieter? Die großen auf dem Baumarkt wie z. B. Pixel, DM-Drogeriemarkt oder Photokasten sowie die Firmen Firlefanz, Fjicolor oder lfolor sind jedoch recht verlässlich und fair. Es ist ratsam, vor der Internetbestellung nach den Stichworten " Geschenkgutschein Fotodrucke " zu recherchieren, dort können Sie einige Angebote vorfinden.
Was ist bei der Online-Bestellung meiner Fotos zu beachten? Dabei sollte man nicht nur auf den Abzugspreis achten, neben den Transportkosten berechnen viele Online-Provider auch eine Bearbeitungsgebühr. Eine Faustregel kann man wohl behaupten, ab 100 Fotos ist die Internetbestellung billiger als vor Ort. Manche Provider wie Snapfish, ein Service von HP, haben auch die Moeglichkeit, Online-Fotoalben zu erstellen.
Die Fotoalben können dann auch von anderen ausgewählten Leuten eingesehen werden und bei Wunsch können die Fotos als Drucke bestellt werden. Es gibt auch Foto-Geschenkartikel (Tassen, Mauspads, T-Shirts, etc.) und Foto-Bücher, die immer populärer werden und zu den Top 5 Produkten von Photokasten gehören. Sie können auch Hintergrundbilder Ihrer eigenen Bilder bestellen, zum Beispiel bei Photokasten.de.
Obwohl auch lokale Fotogeschäfte diese Foto-Geschenkartikel anbieten, gibt es keine Selektion und Bestellungen werden oft über das Netz getätigt. Fragestellung: Wann sollte sich ein Interessent nicht online weiterentwickeln? Ob Sie nur ein paar Fotos ausdrucken müssen oder ob Sie sie dringend benötigen - zum Beispiel für die Einladungskarte bei der letzen Presse.
Hierbei ist es sinnvoll, die Fotos entweder zuhause oder bei einfacher Zugänglichkeit im Fotoladen zu drucken. Was sind die Stärken der Foto-Entwicklung zu Haus? Einen weiteren Pluspunkt haben Sie, dass Sie die Bildqualität selbst bestimmen können. Im Übrigen ist die Druckqualität beim Tintenstrahldruck besser als bei der Belichtung, und die Beständigkeit der Farbe ist jetzt auch beim Tintenstrahldruck besser.
Allerdings sind diese Vorzüge gegenüber Online-Fotoservices kostspielig, ein Fotodruck ist zumindest fünf Mal so kostspielig wie ein Abschlag vom Internet. Was sind die Stärken der Foto-Entwicklung in der Branche? Die Preisvorteile und bei vielen Drucken die komfortablere Handhabung. Wenn man dafür speziell in die City muss, sind alle Vorzüge gegenüber Online-Bilderdiensten weg.