Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 1.032 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.
LMS Soundbrush Klanganalyse ist die optimale Problemlösung, um akustische Fehler in der Elektrowerkzeugindustrie zu erkennen und zu beheben. Mithilfe unserer akkustischen Lösungen können Sie Klangquellen rasch erforschen und Lärm von handgeführten Handwerkzeugen (z.B. Bohrer, Schleifer und Winkelschleifer) auswerten. Es ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Akustikeigenschaften Ihrer handgeführten Elektrowerkzeuge. Für den Einsatz in der Praxis.
Die LMS Soundbrush für tragbare Elektrowerkzeuge ermöglicht eine automatisierte Positionserfassung und Online-Visualisierung von 3D-Schallfeldern. Die Schallanalyselösung ermöglicht es Ihnen, die Ausbreitung des Schalls um ein Messobjekt herum abzubilden und Schallquellen zu orten. Mithilfe von LMS Soundbrush können Sie innerhalb weniger Augenblicke einfach und rasch von der Konfiguration zur Berichterstattung wechseln. Die Applikation zum Auffinden und Beheben von Schallfehlern liefert unmittelbar optisch ansprechende Resultate.
Das von einem Handbohrgerät erzeugte dreidimensionale Schallfeld ist gut vorhersehbar, lässt sich aber mit konventionellen Verfahren nur schwer darstellen. Die LMS Soundbrush räumliche Darstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Klangquellen von handgeführten Bohrwerkzeugen und deren Häufigkeiten leicht zu erkennen. Wenn Sie Schallfelder in 3-D visualisieren, können Sie die Ausbreitung von Klang von einer Klangquelle weg beobachten.
Die LMS Soundbrush zum Beispiel erfasst die Geräuschausbreitung einer Schleifautomatik unter zwei Betriebszuständen. Die LMS Klangbürste ermöglicht es Ihnen, verschiedene Strahlungskonturen auf die Grundtonfrequenz eines Winkeleisens und auf dessen höhere Oszillationen zu prüfen. Durch die Betrachtung bestimmter Frequenzbereiche können Sie nach Klangquellen suchen und die Bauweise bei Bedarf anpassen, um unerwünschtes Rauschen zu reduzieren.