Kurz gesagt: Die Apparate wie Kameras, Printer, Monitore usw. funktionieren mit den Grundfarben von Graphiken und Gemälden in versch. Farbbereichen, die wir alle kennen sollten. Außerdem verwenden alle diese Vorrichtungen unterschiedliche Möglichkeiten, diese Farbe wiederzugeben. So ist es nicht überraschend, wenn die Drucke Farbabweichungen von Ihrem abgespeicherten Monitorbild aufweisen.
Sie können Ihrer Maschine gewisse Farbmuster zuweisen, die als ICC-Profile bezeichnet werden. So kann Ihre komplette Umgebung über Bildschirm, Printer, Scanner und Farbsystem definiert werden, so dass Sie solche Unterschiede nicht mehr erkennen. Bei der Kalibrierung des Bildschirms handelt es sich meiner Ansicht nach nur um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, während eine Profilerstellung mit Software oder Hard- und Software bereits umfassender ist.
Es gibt einen Hinweis, der besagt, dass man im sRGB-Farbraum bleibt. Falls die Druckvorbereitung professionell erfolgen soll, kommt Adobe RGB zum Einsatz, das ist praxiserprobt und umfasst den CMYK-Farbraum.
Du kannst deine Lieblingsbilder mit Datumsangaben oder unterschiedlichen Vorlagen bedrucken. Markieren Sie die zu druckenden Fotos. Unter Neue Kunst können Sie auf Foto-Layout tippen. Sie gelangen auf das Dialogfeld Select Topic. Geben Sie das gewünschte Themengebiet, die Papiergröße usw. an, und drücken Sie dann auf OK.
Im Bearbeitungsmodus Meine Grafiken wird ein Bild eingeblendet, dessen Bild entsprechend dem gewählten Layout angeordnet wurde. Wird Unregistrierte Benutzer im allgemeinen Personenidentifikationsmenü dargestellt, kann es sein, dass das Resultat nicht den Anforderungen genügt, da für nicht analysierte Benutzer keine automatischen Platzierungen durchgeführt werden können.
Zum Austausch von Automatikbildern siehe "Bilder einfügen". Geben Sie das Wunschdatum ein. Markieren Sie das Foto, zu dem Sie das Date hinzufÃ?gen möchten, um das Bildbearbeitungsprogramm einzublenden. Um ein Ankreuzfeld zu setzen, drücken Sie auf die Schaltfläche Termin eintragen. Die Datumsangabe wird dem Foto beigefügt.
In der Dialogbox Advanced Settings, die erscheint, wenn Sie auf Advanced anklicken.... Unterhalb des Bildschirms erscheint (Erweitert....), können Sie für alle Fotos weitere Optionen für den Druck datumstext oder das zu druckende Datum einrichten. Bei Verwendung eines Passfotoschemas können Sie das gleiche Foto für alle Frames auf der Webseite einfügen oder den Bildwinkel und die Bildgröße auf alle Exemplare des selben Bildes innerhalb der Webseite anwenden.
Wenn die Option (Erweitert....) nicht erscheint, auf die Schaltfläche (nach links scrollen) tippen. Wählen Sie Print in der rechten unteren Ecke des Fensters. Die Dialogbox für die Druckereinstellungen wird eingeblendet. Klicke auf Druck. Es wird eine Nachricht ausgegeben. Auf OK drücken. Es erscheint das Auswahlfenster "Drucken". Bei einem Druckerwechsel im Druckdialogfeld erscheint eine entsprechende Nachricht und der Druck wird unterbrochen.