Bei uns werden personenbezogene Nutzerdaten unserer Auftraggeber und potenziellen Nutzer, die uns angeschrieben haben oder die wir angeschrieben haben, so lange gespeichert, wie die Nutzer- und potenzielle Nutzerbeziehung existiert, soweit zutreffend, und darüber hinaus so lange, wie wir davon ausgegangen sind, dass Sie an unseren Angeboten interessiert sein können. Im Rahmen dieser Internetpräsenz werden zur laufenden Verbesserung und Auswertung unseres Webangebots anonymisierte Informationen gesammelt und verarbeitet.
Dazu gehört unter bestimmten Voraussetzungen auch der Einsatz von sogenannten Chips, die zudem pseudonym wirken. In keinem Fall werden die erhobenen personenbezogenen Nutzungsdaten zu Zwecken der personenbezogenen Datenverarbeitung genutzt (soweit dies aus technischen Gründen möglich ist) oder mit den Angaben über den Inhaber eines Pseudonyms in Verbindung gebracht. In keinem Fall werden die erhobenen personenbezogenen Nutzungsdaten an Dritte weitergegeben. Das erleichtert die Orientierung und bietet ein Höchstmaß an Nutzerfreundlichkeit einer Webseite.
Sie können unsere Webseite natürlich auch ohne Cookie abspielen. Auf unserer Webseite werden soziale Netzwerke ("Plugins") aus unterschiedlichen Sozialnetzwerken eingesetzt. Anhand dieser Zusatzmodule können Sie z.B. Content austauschen oder Artikel aufzeigen. Sie können die Plug-Ins durch Anklicken der Taste "Activate Soziale Medien " auslösen. Natürlich können die Plug-Ins mit einem Mausklick deaktiviert werden.
Bei aktivierten Zusatzmodulen stellt Ihr Webbrowser eine Direktverbindung zu den Server des entsprechenden Social Networks her, sobald diese eine Website unserer Internetpräsenz aufruft. Die Inhalte des Zusatzmoduls werden vom Social Network an den eigenen Webbrowser übertragen, der sie dann in die Website integriert. Das Social Network empfängt durch die Integration der Add-Ins die Informationen, dass Sie die jeweilige Page unserer Website abgerufen haben.
Wenn du im Social Network angemeldet bist, kann es den Besucher deinem Account zuweisen. Interagierst du mit den Plug-Ins, z.B. durch Anklicken des Facebook-Buttons "Like" oder durch Kommentieren, sendet dein Webbrowser die entsprechenden Informationen unmittelbar an das Social Network und speichert sie dort. Gegenstand und Ausmaß der Erhebung und Weiterverarbeitung und Verwendung der personenbezogenen Nutzungsdaten durch Social Networks sowie Ihre damit verbundenen Rechte und Einstellmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Persönlichkeitsrechte sind den Datenschutzinformationen der entsprechenden Networks oder Websites zu entnehmen. In diesem Zusammenhang verweisen wir Sie auf die Datenschutzinformationen der entsprechenden Websites.
Selbst wenn Sie nicht in soziale Netze eingeloggt sind, können Websites mit aktivierten Plug-Ins Dateien an die Netze senden. Weil Ihr Webbrowser dieses Cookie jedes Mal sendet, wenn Sie sich unaufgefordert mit einem Netzwerkserver verbinden, könnte das Netz es im Prinzip verwenden, um ein Anforderungsprofil zu erzeugen, von welchen Seiten der zum Identifikator gehörige Benutzer die Webseite besucht hat.
Dann wäre es auch durchaus möglich, diese Identifikation einer Personen später wieder zuzuweisen - zum Beispiel bei einer nachträglichen Registrierung im Socialenetzwerk. Wir verwenden auf unseren Websites folgende Plugins: Wenn Sie nicht wollen, dass ein soziales Netz über ein aktives Plugin Informationen über Sie sammelt, können Sie die entsprechenden Cockpits entweder durch einfaches Anklicken auf unseren Websites ausschalten oder in Ihren Browsereinstellungen die Option "Drittanbieter-Cookies blockieren" auswählen.
Anschließend schickt der Webbrowser keine sog. Cookie an den Webserver für eingebettete Inhalte anderer Dienste. Allerdings können mit dieser Funktion unter bestimmten Voraussetzungen andere Funktionalitäten als die Plug-Ins nicht mehr arbeiten. Für die Darstellung der Inhalte setzen wir auf das soziale Netzwerk facebook. Für das soziale Netzwerk Twinity, das von der Firma Twinity Inc. bereitgestellt wird, benutzen wir die entsprechenden Zusatzprogramme, für das soziale Netzwerk Twinity, das von der Firma Twinity Inc. bereitgestellt wird.
Die Nutzung von "Google Analytics" Reader's Digestif, Publishing Group, nutzt Google Analytics, einen von der Google Inc. angebotenen Analysedienst. "?("Google"). Bei der Verwendung von "Cookies", d.h. sogenannten Cookies, handelt es sich um eine Textdatei, die auf Ihrem Rechner abgelegt wird, um eine Auswertung der Nutzung der Website durch Sie zu erleichtern. Durch den Cookie werden in der Regel Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übermittelt und auf Servern in den USA abgelegt.
Wenn auf dieser Website jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Google Ihre IP-Adresse vorher innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder anderer Unterzeichnerstaaten des Übereinkommens über den Gemeinsamen Zoll. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort verkürzt.
Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, um Ihre Interessen zu vertreten. Im Falle einer solchen Datenschutzverletzung wird Google diese Angaben auswerten, um z. B. Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen oder um dem Betreiber der Webseiten andere Dienste im Zusammenhang mit der Webseitenaktivität und der Webseitennutzung zur Verfügung stellen zu können. Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zuge von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen personenbezogenen Merkmalen von Google findet nicht statt.
Durch die Auswahl der entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die Verwendung von Chips ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Falle möglicherweise nicht alle Funktionalitäten dieser Webseite voll umfänglich nutzen werden. Darüber hinaus können Sie die Erhebung der durch den Cookie generierten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Weiterverarbeitung dieser Informationen durch Google unterbinden, indem Sie das unter dem nachfolgenden Link erhältliche Browser-Plugin downloaden und installieren:
Add-on für den Browser, um Google Analytics zu aktivieren. Durch Anklicken des nachfolgenden Links können Sie die Datenerhebung durch Google Analytics unterdrücken. Ein Opt-out-Cookie wird eingesetzt, um zu vermeiden, dass Ihre persönlichen Angaben in Zukunft beim Zugriff auf diese Webseite erhoben werden: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de. Wenn Sie Ihren Einspruch zurücknehmen wollen, können Sie diese Einstellung hier treffen (Google Analytics deaktivieren).
Sollten Sie einen anderen Computer verwenden oder Ihre Cookie-Löschung vornehmen, können wir nicht mehr feststellen, dass Sie gegen die Verwendung von Google Analytics Einspruch erhoben haben. Darüber hinaus werten wir mit Google Analytics auch Informationen aus AdWords und dem Doppelklick-Cookie für statistische Zwecke aus. Sie werden von Google (http://www.google.com/webfonts/) zur Verfügung gestellt. Außerdem können Sie die Sie betreffende Personendaten streichen oder eine Beschränkung der Datenverarbeitung anstreben.
Ausgenommen hiervon sind die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendigen Angaben sowie die von uns aus rechtlichen Gruenden zu speichernden Angaben und soweit die Datenspeicherung erforderlich ist, um Widersprüche oder Einschränkungen bei der Verarbeitung ausgleichen zu können. Wir werden die betreffenden personenbezogenen Nutzungsdaten nach Eingang Ihres Widerrufs nicht mehr für andere Zwecke als die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden, bearbeiten und weitergeben und die weitere Zusendung von Werbematerial, einschließlich unserer Prospekte, an Sie unterlassen.
Gern informieren wir Sie auf Wunsch darüber, welche Ihrer persönlichen Angaben wir über Sie erhoben haben. Außerdem können Sie die gespeicherten Informationen korrigieren bzw. korrigieren nachholen. Sofern wir personenbezogene Verarbeitung auf der Basis einer von Ihnen eingegebenen Zustimmung vornehmen, können Sie diese Zustimmung für die weitere Verwendung mit sofortiger Wirkung erteilen und die Weitergabe dieser Informationen in elektronischem Format an Sie abändern.