Berühmte Fotografen

Bekannte Fotografen

Photographen (m/w) Berühmteste und bedeutendste Fotografen der Gegenwart und Zeit. Ein großartiger Photograph, ein berühmter Photograph? Der deutsche Photograph Andreas Gursky ist ein weltweit bekannter Photograph, der in seinen Arbeiten oft mit digitalen Bildmontagen arbeitete und dessen Foto "Rhein II" (1999) mit einem Versteigerungspreis von über 3 Millionen Euro (2011) das kostspieligste Foto der Firmengeschichte ist.

Anie Leibovitz ist eine beliebte amerikanische Photographin, die für ihre Porträts weltweit bekannt ist. Sie war amerikanische Photographin (u.a. "Paul McCartney's Sixties: Portrait of an Era"), Musiker ( "Wings" mit ihrem Mann Paul McCartney 1971-1981) und Tierschützerin und Verfasserin mehrerer Vegetarierkochbücher.

Der deutsche Künstler Gerhard Richter gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler und wurde unter anderem vom English Guardian als "Picasso des XXI Jahrhunderts" beschrieben. Der berühmte deutsch-australische Photograph Helmut Newton hat unter anderem für die Fachzeitschrift "Vogue" (ab 1956) Standards in der Mode gesetzt.

Der ungarisch-amerikanische Photograph und Bildjournalist Robert Capa (Endre Ern? Friedmann) war Mitbegründer der Bildagentur "Magnum" (1947), die vor allem durch seine Aufnahmen aus fünf Weltkriegen (darunter die Pariser Freilassung im Zweiten Weltkrieg) bekannt wurde. Die Regisseurin und Photographin Leni Bertha H. A. S. A. hat nach ihren ersten Tänzer- und Schauspieler-Erfolgen in den 20er Jahren der NS-Zeit neue filmische Standards in ihren wenigen heute kontroversen Propagandafilmen wie "Triumph des Willens" (1934) und "Olympia" (1938) gesetzt.

Der berühmte amerikanische Photograph und Umweltschützer ist vor allem für seine beeindruckenden Landschaftsfotografien aus den Naturparks des Westens bekannt (u.a. "The Tetons and the Snake River" 1942, "Moon and Half Dome" 1960). Der amerikanische Photograph und Maler Man Ray von Emmanuel Radnitzky (u.a. "The Gift" 1921/1974) hat mit seinen experimentellen, dadaistischen bis surrealen Arbeiten die Photographie als künstlerische Form etabliert.

Mathias B. Brady war ein bekannter amerikanischer Photograph des neunzehnten Jahrhundert, als Photograph im American Civil War (1861-1865) einer der ersten Korrespondenten und ein Wegbereiter des Photojournalismus.