Essen Geliefert Bekommen

Gelieferte Lebensmittel erhalten

Du hast bezahlt und bekommst immer noch das Wechselgeld. Lassen Sie sich mit Everdine tiefgefrorene und gesunde Lebensmittel nach Haus liefern. Du liegst mit Everdine daneben. Die gesunden Gerichte sollten hier tiefgekühlt und zu Ihnen nach Haus geliefert werden. Ist es ein gutes Signal für das Start-up, zur Raketen-Internetfamilie zu zählen? Es ist daher überraschend, wie viele Neuerungen in jüngster Zeit von Start-ups in diesem Bereich initiiert wurden.

Derzeit bemüht sich das Start-up Everdine, mit Tiefkühlprodukten auf dem englischen Kontinent zu punkten. Für die Zukunft ist es wichtig, die Qualität der Produkte zu verbessern. Die Everdine möchte Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Angebot machen, das sich leicht in der Mikrowellenherd erhitzen lässt. Zahlreiche Merkmale des Business-Modells sind auch bei anderen Lebensmittel-Start-ups zu erkennen. Everdine stützt sich auch auf ein Abonnementmodell.

Wählen Sie Ihre gewünschte Mahlzeit ganz unkompliziert im Internet aus und warten Sie auf die Zustellung. Sie können wählen, ob Sie acht oder zwölf Speisen in einer Packung wünschen. Auf den ersten Blick wurde als Zielperson die junge Stadtbewohnerin ermittelt, deren Zeit kurz ist, die aber dennoch nicht auf gesunde und ansprechende Lebensmittel verzichtet werden will.

Laut Firmengründer Andres Jaegle beginnt Everdine selbst gerade erst, seine eigene Zielgruppen zu erschließen. Auf diese Weise könnte man auch Ältere oder Angehörige zu den potenziellen Everdine Kundinnen und Abnehmern zähmen. Everdines Vorstellung ist nicht wirklich erfinderisch. Dennoch könnte es dem Start-up gelungen sein, sich in einer Marktlücke zu positionieren, denn "gesund" und "schnell" ist eine gute Mischung für ein Food-Startup.

Ein Wettbewerber auf dem englischen Inlandsmarkt ist Cook, das auch attraktive Tiefkühlkost nach Haus liefert und auch den Vorzug hat, dass es eigene Geschäfte gibt, in denen Sie Ihre Speisen leicht abräumen können. Im internationalen Bereich hat frisch in New York ein vergleichbares Angebot wie Everdine. Everdine wurde von Andreas Jaegle und seinem Londoner Büro ins Leben gerufen.

Er ist derzeit noch bei Rakete und soll schon einmal an Foodora gearbeitet haben. Everdines erstes Gehalt kam von Rakete. Darüber hinaus konnten Tengelmann und Holzbrinck auch weitere Anleger gewinnen, die bereits in anderen Raketenunternehmen mitbeteiligt waren. Rakete hat in der letzten Zeit nicht zwangsläufig gute Erfahrung mit Lebensmittel-Startups gemacht.

Allerdings ist das Unternehmen in Großbritannien weiterhin tätig und steht damit zum Teil im Wettbewerb mit Everdine. Allerdings heben beide Start-ups hervor, dass das andere nicht als direkter Wettbewerber angesehen wird. Vor allem in London hat Everdine den Vorzug, dass die Kosten für ein Lokal oder ein Stehbistro relativ hoch sind.

Sollte das Unternehmen jedoch nach Deutschland expandieren, könnte ein Gerichtspreis von rund neun EUR viele potenzielle Käufer entmutigen, auch wenn es sich wahrscheinlich mehr auf solventen Nutzer konzentrieren wird. Man kann jedoch sagen, dass Everdine dem damaligen Zeitpunkt entspricht. Die Idee des "Clean Eating", kombiniert mit einer Zeit sparenden Vorbereitung, ist für den stressigen Stadtbewohner optimal.

Möglicherweise hat die Rakete dieses Mal im Start-up-Sektor der Lebensmittelindustrie ins Schwarze getroffen?