Lebensmittel Bestellen München

Food Order München

Aus gutem Gewissen können Sie Lebensmittel auch im Münchner Bio-Supermarkt bestellen, aber bisher nur in drei Großstädten: München, Berlin und Hamburg. So will sich Qool Collect in München als universeller Ansprechpartner für Lebensmittel- und Paketsammler durchsetzen. Die Bestellung von Lebensmitteln über das Web ist bequem. Hier will das Münchener Start-up-Unternehmen Gool Collect Abhilfe schaffen: Die moderne Station in der City, wo die Kundinnen und -kundinnen ihre Aufträge bündeln und zu einem für sie passenden Zeitpunkt abholen können - und zwar mit allen anderen Angeboten von Amazon bis Salando. Dazu versprechen wir Ihnen von der Firma Gool Collect unter anderem folgende Punkte

Sehr geehrter Kollege Müller, Sie öffnen gerade in München besetzte Pick-Up-Stationen mit Kälte. Die Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher haben sich dramatisch gewandelt. Zahlreiche Bestellungen im Netz, immer mehr auch Lebensmittel. Kleinhändler und Hersteller sind in der Tat Fachleute für ihre Erzeugnisse und können eine angemessene Ratschläge geben. Allerdings wissen sie nicht unbedingt, wie man die Ware verpackt und im Kühlschrank nach Hause bringt.

Dagegen müssen die Verbraucher jedem Einzelpaket hinterherlaufen, wenn sie nicht zu Hause waren, als der Zustelldienst klingelte und zu Abholpunkten in der ganzen Innenstadt fuhr. Aus diesem Grund haben wir uns die Erfindung von Pick-Up-Stationen ausgedacht, die aus dem örtlichen Fachhandel ausgestattet sind und einen individuellen Kundenservice bieten.

Daher gehören alle, die im Netz bestellen, zu unserer Kundengruppe. Die ersten " Partnershops " sind Feinkostläden, Metzger, Winzer, Kuchenmacher - hat sich Qool Collect ganz auf den lokalen Mittelbau spezialisiert? In der Tat steht der Regionalhandel im Zentrum unseres Konzeptes. Aber in einer Großstadt wie München gibt es viele ausgezeichnete Geschäfte und Waren!

Es ist unser Ziel, diese Artikel zum Verbraucher zu transportieren. Dies bedeutet, dass wir die Aufträge der Händler in einer umweltschonenden wiederverwendbaren Verpackung unter Beibehaltung der Kältekette sammeln und in drei Temperierzonen in einer unserer Anlagen abspeichern. Darüber hinaus können Sie in unserem Shop mit Bargeld oder per Kreditkarte zahlen.

Dies ist z.B. nützlich, um Wiegegüter zu vertreiben, von denen zum Zeitpunkt der Auftragserteilung noch nicht feststeht, wie hoch das eigentliche Flächengewicht ist - zum Beispiel das besonders dicke Scheibenfleisch aus dem Metzgerei. Hierfür bezahlen die Gesellschafter eine Grundvergütung und einen kleinen Beitrag pro Fahrzeug.

Wir arbeiten jedoch noch nicht mit einem der größten Lebensmittelzusteller zusammen, was bedeutet, dass wir uns bemühen, die Waren so gut wie möglich zu lagern, aber wir können dafür keine Garantie geben, da wir natürlich keinen Überblick über die Waren haben. Die Pick-Up-Station befindet sich am Münchner Mittelrhein, in der unmittelbaren Umgebung der stark frequentierten CHIEMGÜNDER STRASSE.

Derzeit gibt es vier Bahnhöfe, im kommenden Halbjahr kommen zwei weitere Niederlassungen im Münchener Süden hinzu. Wer im Internet nach Schuhen oder Modeartikeln sucht, bestellt oft zwei Grössen zur gleichen Zeit, um zu sehen, welche besser passen. Aber der Fokus des Konzeptes ist auf Essen gerichtet, jedenfalls ist es das, was der Titel vermuten lässt.

Meiner Meinung nach wird die Kältetechnik von vielen Verbrauchern als die Klasse des Königs angesehen. Zugleich steht "Qool" aber auch für "cool", d.h. Trendwaren wie Modes. Bei Online-Bestellungen haben sich die meisten Kundinnen und Kunden daran gewöhnen müssen, keine Transportkosten zu bezahlen. Da wir wissen, dass die Kundschaft sehr preissensibel ist, erheben wir nur geringe Gebühren für die Abholung der bei " ausländischen " Anbietern bestellten Pakete.

Die Abholung von Aufträgen aus Partnergeschäften ist kostenfrei. Aber ich denke, dass die Verbraucher eigentlich dazu gewillt sind zu bezahlen, um einen Ort zu haben, an dem sie alle ihre Aufträge bearbeiten können, ohne sich ständig darum sorgen zu müssen, wo sie verschiedene Verpackungen sammeln müssen. Ich kann das nicht an der Abholautomatik auf dem Parkhaus machen - zumal ich mich dort nicht besonders geborgen fühle, wenn ich mein Päckchen dort im Dunklen abhole.... Ihr Päckchen per Drone liefern lassen.

"Am Ende haben Sie jedoch ein vergleichbares Problemfeld wie im klassischen Einzelhandel: die hohen Mietpreise in den teueren Innenstädten. Dabei sind wir zuversichtlich, dass sich die lokalen Fachhändler dafür entschließen werden, ihr "Click & Collect "-Angebot über uns auszulagern - denn es ist auch nicht praktikabel, dass der Kunde viele unterschiedliche Kontaktstellen hat. Als gruppenfinanziertes Start-up mit einem hochkarätigen Nachwuchs aus den Bereichen Einzelhandel, Spedition und IT sind wir ein junges Start-up.

Natürlich ist die Ladenschlusszeit ein Themenbereich, der in Berlin ganz anders abläuft als in München. Doch nicht jeder kann sein Päckchen per Drone zustellen lassen, und auch der Zustellroboter kommt schlecht in den achten Stock. Bei der Zustellung von Paketen kommt es zu Problemen. Daher bin ich der festen Überzeugung, dass das Konzept des erweiterten Counter for Trade in jeder Großstadt anwendbar ist.

Die Kernidee ist es, den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, die Ware selbst abzuholen. In München befinden sich die ersten vier Qool Collect Stationen an der LANGBÜRGER STRASSE 2, Zschokkestraße 69, Pilgerheimer Str. 46 und Max-Weber-Platz 1.