Pkw Teile Direkt

PKW-Teile direkt

Ihrem zuverlässigen Internetpartner für Kfz-Ersatzteile. Autoteile sind billig mit Master Card bezahlen. Unter dieser Nummer kann die Fachwerkstatt oder der Endkunde die Ersatzteile indirekt über den Fachhandel oder in seltenen Fällen direkt beim Hersteller einkaufen. Wir beziehen die Teile direkt von Lieferanten, mit denen wir seit langem und in enger Zusammenarbeit zusammenarbeiten. Du kannst die Produkte direkt in einer unserer Filialen abholen !

Hoppla, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, wenn du ein Mensch oder ein Computer bist. Pourriez-vous de la systema? Aktivieren Sie das Kästchen, um sich zu vergewissern, dass Sie kein Bot sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Objekt mit einem Roboternamen sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java Script muss eingeschaltet sein.

Für den weiteren Verlauf muss Ihr Navigator Cookies zulassen und aktivieren Sie Java Script. Wenn Sie Probleme haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Im Falle eines Problems ist es ratsam, sich mit uns in Verbindung zu setzen:

Rip-off mit Ausland-Päckli: Falsche Partie mit schweizerischer Anschrift

Ersatzteilbeschaffung im Netz - am besten in den schweizerischen Online-Shops. "Die Rückgabe von Waren ins benachbarte Land ist für mich zu heikel", sagt die 28-Jährige. Er stieß auf den Online-Händler Pkwteile.ch: "Der Laden hat eine schweizerische Anschrift und ein.ch im Firmenlogo", erzählt K. Außerdem erweckten die fränkischen und eine schweizerische Rufnummer den Anschein, dass der Laden von der Schweiz aus geführt wurde.

Aber K. hat sich geirrt: Hinter Pkwteile.ch verbirgt sich die Berliner Autodoc GmbH. Statt in der Schweiz orderte der Hobby-Schrauber im In- und Auslande - ohne es zu wissend. Die Online-Händlerin beherrscht die Kunst des Online-Handels: "Eine schweizerische Anschrift ist für einen lokalen Einzelhändler keine Garantie", sagt die Ombudsfrau des E-Commerce. Das Postergeschäft beliefert seine Waren direkt aus den Niederlanden.

Dies weiß der Auftraggeber jedoch erst, wenn er die AGBs gelesen hat - so wie es bei Pkwteile.ch der Fall ist. Erst bei der Entgegennahme des Pakets wurde ihm klar, dass die Waren aus Deutschland stammten. "Ich musste immer noch 50 Francs MwSt. bezahlen", beklagt der Hobby-Räuber. Dies ist eine Überraschung, denn die Bestell-E-Mail enthält einen "Gesamtpreis" von 601 Francs.

Die Online-Händler leugnen und verweisen auf ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen. "In der Schweiz ist das Prinzip der Totalpreisangabe anwendbar", erläutert Fabian Maienfisch vom Wirtschaftssekretariat. Die Autoteilewerkstatt muss nun mit einer Verwarnung aus der Schweiz gerechnet werden. In einigen Internetshops werden der Eigentümer, die Anschrift, der Firmenbucheintrag oder sogar die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Aufdruck erwähnt. Es gibt jedoch Geschäfte mit Standort in der Schweiz, die ihre Waren aus dem Auslande direkt an den Verbraucher ausliefern.