Wir als globaler Komplettanbieter helfen Ihnen, Kosten zu sparen und zugleich die Mitarbeiter- und Entscheiderzufriedenheit dauerhaft zu erhöhen. Entlang der kompletten Hotelbuchungskette bietet Ihnen das Unternehmen integrierte Lösungen: Wir begleiten Sie mit umfangreichen Benchmark-Daten, Consulting und Dienstleistungen für den gezielten Einkauf von Hotels und ermöglichen die automatische Bearbeitung von Reservierungen und Abrechnungen mit innovativen Zahlungs- und Abrechnungssystemen.
Über unternehmensspezifische Buchungssysteme sorgen wir dafür, dass die individuellen Präferenzen Ihres Hauses - zum Beispiel bei der Rechnungsstellung oder im Sinn einer Obergrenze pro Zielort - buchfreundlich miteinbezogen werden. In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern gewährleisten wir eine flächendeckende Buchung des Hotelangebotes in jeder beliebigen Umgebung. Dadurch werden interne Kosten und Leckagen gesenkt und zugleich die Einhaltung der Vorschriften erhöht.
Wir bieten Ihnen mit Einzel- und Gruppenhotels auf der ganzen Welt ein umfassendes Hotel-Portfolio in allen Businesszielen. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen Exklusivrabatte für Ihre Geschäftsreisenden und bieten Ihnen die notwendige Flexibiltät mit kostenloser Annullierung bis 18.00 Uhr am Ankunftstag. In mehr als 40 Jahren haben wir die Geschäftsreisenden und Firmen in den Mittelpunkt unserer Tätigkeit gestellt.
Durch unsere weltweiten Standorte besitzen wir regionale Marktkenntnisse und helfen Ihnen bei der weltweiten Einführung Ihres Hotelprogramms.
Ausländische Etikette Amerika - Verhalten in den USA und Kanada
Nicht so entspannt wie erwartet geht es in den USA und Kanada zu. Weshalb man in den USA niemals "Oh mein Gott" sagt und das Friedenszeichen in Kanada meidet, zeigt der erste Teil der Foreign Etiquette-Serie. Kanada ist ebenso beliebt wie sein Nachbar: Ob die beeindruckende Landschaft oder die sehr gute Hochschulausbildung in einem geduldigen Ambiente - Jugendliche aus aller Herren Länder wollen in den nördlichen Teil des afrikanischen Festlandes.
Beantworten Sie die Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand kurz mit "Gut, danke" oder mit einer Konterfrage. Amerikanische Menschen fressen oft nur mit einer einzigen Handfläche. Aber wenn man seine deutsche Tischmanier beibehält, ist das kein Hindernis, viele Amis finden sie auch besonders gut. Bekleidung: Amerikanische Bürgerinnen und Bürger wirken im Office nicht so lässig, wie Sie vielleicht dachten.
In der Regel ist es "Business Standard", d.h. ein schwarzer Schutzanzug, weisses oder hellblaues Shirt und Binder. Turnschuhe sind im Office meist nicht geeignet. Am " Casual Friday ", wie in den USA üblich, gelten die "Business Casual"-Kleidungsvorschriften. Gewöhnlich kann ein Mann mit Hose, Shirt und ausgefallenen Schuhmodellen nichts ausrichten. Dies wird bereits durch die Bekleidungsbezeichnung "Campus Casual" deutlich.
An namhaften MBA-Schulen hingegen ist " Business Casual " üblich, auch in der Vorlesung. Insbesondere sollten Damen keine zu eng anliegende oder zu kurz geschnittene Bekleidung aussuchen. Für Unternehmen: Die Visitenkarte wird rasch übergeben und verstaut. In Kanada kann man zunächst einmal Kanadiern und Amerikanern in einen gemeinsamen Pott stecken. Ungeachtet einiger Gemeinsamkeiten haben die kanadischen Bürger ihre eigene Unternehmenskultur und wollen nicht verwirrt werden.
Beispielsweise sprechen die meisten Menschen in Kanada Französich, und in Québec gibt es auch ein französisches Schulen. Beachten Sie auch in Kanada nicht lange Erklärungen zum Gesundheitszustand. Im Gegensatz zu Amerika wird die Umarmung von Unbekannten jedoch sparsam behandelt. Weil in Kanada auch viele unterschiedliche ethnische Gruppen zusammenleben, sind Diskriminierungen inakzeptabel.
Wenn man die Handinnenfläche aus Versehen nach innen dreht, ist das in Kanada eine Schande, wie bei uns der gestreckte Mittelhand. Aber wink dem Ober nicht zu, wenn du bezahlen willst, es wird in Kanada als ekelhaft angesehen. Businesskleidung: Canadier mögen es säuberlich. Besonderer Stellenwert wird auf reine und frisches Kleidungsstück gesetzt.
In der Berufswelt werden Kurzhosen überhaupt nicht geduldet, aber genaues Bügeln ist ein Muss. Auch sollten sich die Damen im Amt zurückhalten, am besten sind die konservativen Trachten, wie in den USA. In Kanada kann es passieren, dass sich jemand dafür entschuldigt, wenn man auf den Fuss tritt und nicht umgekehrt.
Grundtipp für Kanada: Der Zoll kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Englischsprachige kanadische Bürgerinnen und Bürger sind den Engländern mehr verpflichtet, die Bewohnerinnen und Bewohner von Québec haben mehr gemeinsam mit den Französisch. Doch keine Sorge, die kanadischen Bürger sind geduldig und willens, ihre eigene Sprache zu erlernen!