Best Shop system

Bestes Shopsystem

Die besten Shopsysteme Seit 2 Jahren berichtet mir mein Mitbegründer Tarek über die Vorteile von Shopsystemen, aber die Argumente mit der schwachen Leistung von Magento und dem Mangel an Entwickler-Ressourcen reichten mir nicht aus. Wie erfolgreich E-Commerce ist! Das Magento-System war bis zur Übergabe an die Firma sehr beliebt.

Eine der Hauptherausforderungen für Systemlieferanten ist die ständige Adaption ihrer Anlagen an die Marktbedingungen und die Aufrechterhaltung einer leistungsfähigen Community. Beide Anforderungen können von den Anbietern unter der Regie von X.Commerce und Magna nicht erfüllt werden. Ich kann mir nicht einmal annähernd vorstellen, dass einer der eBay-Manager weiß, wie sich der E-Commerce-Markt ändert.

eBay begreift das selbst nicht sehr gut. Die XT Commerce, OSC & Co. sind sehr nette Loesungen, die bereits ihre Zeit haben. Für den einen oder anderen simplen "Insektenschutz"-Shop mag das reichen, aber für etwas grössere Vorhaben, die z.B. mehr in die Richtung von Multishop gehen oder darauf angewiesen sind, dass sie sehr leistungsfähig sind, sind diese Lösungsansätze zunehmend uninteressant.

Aktualisierung: Nicht zu vernachlässigen sind die Produkte von Shopify oder Oberste Shop. Für sehr simple Shop-Projekte sind diese Systeme sehr gut geeignet, aber meiner Meinung nach zählen sie nicht in die Rubrik (vollwertige) Shop-Systeme. Geblieben ist die in den vergangenen zwei Jahren immer bekannter gewordene und auf den ersten Blick nicht mehr so unterschiedliche Oxid eSales-Lösung.

Oxid mangelt es derzeit jedoch an Schwung, und ich denke, dass nicht alle Systeme in der Lage sind, die entscheidende Menge an Entwicklern/Agenturen zu erobern. Wir hatten diese Problematik aber schon vor 2 Jahren mit der Software von Magento vs. Shops, weshalb man die Oxidentwicklung genau verfolgen sollte.

Allerdings, wenn Shopsware in der Lage ist, sein System auf saubere Weise zu globalisieren und Shopsware Connect wirklich arbeitet, muss Oxid Anstrengungen unternehmen. Wir haben vor zwei Jahren in diesem Weblog eine Abschlussarbeit zum Themenbereich "Shopsysteme bewerten" präsentiert. Es ist heute viel entscheidender, die passenden Antworten zu bekommen als das passende Shop-System.

Bei vielen E-Commerce-Modellen steht die Shopsoftware jedoch kurz davor, diese zu werden. Shoppingmaterial war eines meiner Highlights auf der sehr empfohlenen Exceed12 Konferenz in Berlin letzte Wochen. In Hamburg bin ich für die E-Commerce-Agentur NetShop tätig, die hauptsächlich Shopware-Produkte einsetzt.

Ich würde die oben genannten Dinge aber auch ohne Netshops so gestalten und bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung von Shopsoftware. Weitere Informationen über Shop-Systeme, E-Commerce-Strategie und die Evaluierung verschiedener elektronischer Business-Modelle sind im " Das E-Commerce-Buch " von Holger Schneider und Alexander Graf vom Juli 2015 zu lesen. 39,90 Euro, 305 S., 20 Jahre E-Commerce Know How.