Bastelladen Online Shop

Kunsthandwerksladen Online-Shop

Genießen Sie unsere umfangreiche Produktpalette - schauen Sie sich auch unseren Bastel- oder Schmuck-Onlineshop an. In meinem Online-Handwerksladen finden Sie die schönsten Bastelartikel für Ihre kreativen Ideen. Wenn du sie in meinem ständig wachsenden Online-Shop nicht findest, kannst du mir gerne schreiben. Der Hintergrund ist, dass der Wettbewerb in Form von großen Ketten und vor allem durch zahlreiche Geschäfte im Internet groß ist.

Dein Kunsthandwerksladen in Biel und Bern

Bei uns im Handwerksladen können Sie eine individuelle Betreuung durch unsere kompetenten und freundlichen Mitarbeiter erwarten. Gern gehen wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ideen ein und unterstützen Sie bei der Suche nach dem Richtigen. Aber nicht nur vor der Haustür können Sie unsere umfangreiche Produktpalette genießen - schauen Sie sich unseren Bastel- oder Schmuck-Onlineshop an.

Wir haben Ihr Neugierde auf unsere Handwerksartikel und Dienstleistungen wecken können oder haben Sie weitere Auskünfte? Sprechen Sie uns an, senden Sie uns eine Mitteilung über das Formular oder kommen Sie zu uns in unser Handwerksgeschäft in Bern und Biel!

Spielwarenfabrik Baselbedarf Seilfabrik der Firma Spielwarenfabrik | Spielwarenfabrik

Im konfektionierten Kunsthandwerksladen findest du Gegenstände für Jung und Alt. Die Grundsteinlegung für die Fehr-Reperie erfolgte 1852, als Rudolf F. sen. das 1848 erbaute Gebäude in Eppishausen aufkaufte. Heute wird das Unternehmen in der fünften Vermehrung von Ursula und Georg Fuhr geleitet.

2007: Das Familienunternehmen wird an Georg und Ursula Fehr übergeben. 1961: Max Rudolf Fehr jun. Ã?bernimmt das Unternehmen von seinem Vati. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Sigrid Fehr errichten sie einen Handwerksbetrieb und vergrößern die Twistmühle. 1932: Übertragung des Unternehmens auf Max Rudolf Fehr. 1881: Errichtung der Seilbahn und des Werkes durch Rudolf Fehr jun. 1852: Erwerb des 1848 in Eppishausen erbauten Gebäudes durch Rudolf Fehr sen. Seit 1993 sind Uschi und Georg Fehr in der Fa. Max Fehr Baselbed.

2007 haben sie das Unternehmen übernommen und unter dem Namen Führ treiben: Spielwarenfabrik Spielwaren AG Basel. Auch für Hobbys und Kunsthandwerk oft verwendet. Die Jutegarne werden in unserer Seilfabrik in Erlen in unterschiedlichen Abmessungen produziert. Seit fast 20 Jahren haben wir das Schürli für unsere Trockenfruchtbeutel aus der Fehr-Reperie und wissen die gute Verarbeitung und den Top-Service zu schätz.

Bereits seit 10 Jahren erhalten wir das Produkt von der Fa. Fahr werkstatt Fa. Fahr werkhof. Seit vielen Jahren kaufe ich das für meinen Kurs notwendige Unterrichtsmaterial bei der Fa. Spiehr ab. Schon seit Jahren überzeugen uns die Kokosnussspulen der Fa. Spiehr für die Lebensmittel. Hier ist die Erlener Fa. F éhr ist unser verlässlicher Mittler.