B Ware Outlet

A Warenausgang B

Volle FunktionalitätAlle funktional relevanten Komponenten enthalten kleine Streifen, Kratzer oder Dellen. Mit der B-Ware-Technologie können Fans ein schönes Schnäppchen machen. Wir begrüßen Sie in unserem B-Ware Outlet.

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren.

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 81 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.

Wissenswertes über Angebote!

Aber was ist "B-Ware" überhaupt? B-Ware ist anders als ungeöffnete Originalwaren (A-Ware), ungeprüfte Retouren (C-Ware) oder defekte Artikel (D-Ware). Im Falle von B-Waren handelt es sich eher um solche, die keine oder nur geringe Macken haben. Selbst bei B-Ware müssen Sie nicht auf Ihre Rechte aufgeben. Der Gewährleistungszeitraum ist in diesem Falle 12 Monaten (bei Neuware 24 Monate).

Der Nachweis von Mängeln obliegt auch hier in den ersten sechs Lebensmonaten dem Auftragnehmer, nach Ablauf dieser Frist wird diese jedoch umgekehrt. Insofern gibt es keinen Unterschied zwischen A- und B-Ware - das trifft auch auf das allgemeine 14-tägige Widerrufsrecht beim Online-Kauf zu. Es gibt keinen einheitlichen Namen für B-Ware, jeder Lieferant hat unterschiedliche Kategorien wie "Sonderangebote", "Outlet" oder "Vorführmodelle".

Darüber hinaus müssen die Handelspartner dort detaillierte Informationen über den Zustand des Produkts - und eventuelle Defekte - bereitstellen. Achtung: B-Ware ist nicht immer billiger als neue Ware! Schlussfolgerung: B-Güter können ein günstiges Angebot sein - müssen es aber nicht sein. Dabei ist es von Bedeutung, dass die Ware ordnungsgemäß angemeldet ist und dass eventuelle Fehler auftauchen.