Auto Teiler

Trennwand

Die ZAT - Auto-Teiler von der Firma ?Zornedinger e.V.

Deshalb haben wir im Mai 2018 in Kooperation mit unseren Kolleginnen und Kollegen von VAT in Vaterstetten und einigen Unterstützern in der ZAT die Bordelektronik um einen weiteren Wachstumsschritt nach oben gelockt, so dass wir nun auf gerüstet weiter wachsen können. Wir haben im Februar 2017 unser viertes Auto erhalten, der gelbe mit seinen sieben Sitzplätzen ist gut für für Kurz- und längere Reisen mit mehreren Leuten, wie z.B. Vereinsausflüge, Kindergeburtstag oder die Reise in den Ferien.

Wir haben Ende 2015 unser drittes Auto erhalten, den Opel Corsa mit Ottomotor. Hervorzuheben ist eine integrierte erweiterbare Fahrradständer auf der Rückseite, die für für bis zu zwei Räder gut ist. So feierte der Auto-Teiler von der Firma ?Zornedinger im vergangenen Monat seinen fünfzigsten Geburtstag. Dr. MeiÃner ist Chorleiterin des Zürcher Kammerchores "a cappella!" und Geschäftsführer einer Firma für Hochfrequenz-Elektronik, Fr. MeiÃner ist Dozentin an der Primarschule in Pöring.

Auto-Teiler von der " Mobilaro " WebsiteMobilaro ist eine Website, die sich mit dem Themenbereich Mobilität und insbesondere mit Car-Sharing beschäftigt. Kürzlich sind die Auto-Teiler von uns dort unter dem Menüpunkt Anbietervergleich aufgelistet.

Mehrwertsteuer Carsharing

Die Geburtstagsparty des Auto-Teiler e.V. 18.05.2017! Die Mehrwertsteuer hat für pro Reise das geeignete Fahrzeug: Während Ein' normaler' Autoeigentümer hat auch zu zahlen, wenn er mit seinem Auto gar nicht tatsächlich (drei Viertel aller anfallenden Gebühren sind die fixen und ergeben durch die Fahrleistung unabhängig). für Unser Fahrgemeinschaftsmodell gilt: bezahlt nur: Das ist für, was auch bei tatsächlich und bei uns nicht gerade der Fall war.

Es wird nur bezahlt, wer fährt bezahlt. Das Auto-Teiler-Programm unterstützt unterstützt die Mobilität seiner Mitgliedsunternehmen - vor allem, wenn sie nicht fahren. Daher bieten die Verbandsmitglieder alle anderen S-Bahn Monatskarten auf Verfügung an - denn eine Anreise in die Innenstadt mit dem öffentlichen Personennahverkehr ist oft günstiger und komfortabler. Ein aktiver Mitfahrer senkt seine Netto-CO2-Emissionen um 290 kg/a (Broschüre Umweltschutz durch Carsharing).

Triebwerk

Nach Erledigung der für die Gründung des Vereins erforderlichen Förmlichkeiten kann die ATG am ersten Tag des Jahres mit ihrem ersten Auto abheben. Aus den anfänglichen fünf Personen mit einem Auto wurden im Lauf der Jahre über 350 Personen mit rund 20 Personen. Die ersten neuen Vereinsmitglieder haben gezeigt, dass wir durch unseren eigenen Verband mehr Menschen in unserer Gemeinschaft ansprechen können.

"Nachdem die nötigen Gründungsformalitäten erledigt sind, kann die ATG am ersten Tag des Jahres mit ihrem ersten Auto abheben. Außerdem prüft die ATG derzeit die Möglichkeiten, ein zweites grösseres Auto für ihre Kunden zu kaufen. Weil sich Carsharing für viele zahlt! Anders als bei gewerblichen Carsharing-Angeboten kann der Verband seine Autos besonders günstig zur Verfügung stellen und verzichtet zudem auf eine Monatsgrundgebühr.

Hinzu kommt eine Einmalgebühr für Zutrittskarten etc. sowie eine Einmaleinlage, die die Vereinsmitglieder beim Ausscheiden aus dem Verein wiedererhalten. Der Community-Aspekt der Verbandsstruktur ist nicht zu verachten: Wie die vielen guten Vorbilder in unserer Community belegen, tragen Verbände wesentlich zum Gemeinschaftsleben bei und verstärken das Community-Gefühl.

Dementsprechend hat sich der Verwaltungsrat der ATG einstimmig für das Leitmotiv "Carsharing dahoam" ausgesprochen. Der Vorteil für Walter Geck liegt auf der Hand: "Dank Carsharing konnten wir ohne Einschränkung auf unser zweites Auto auskommen. Mit unserem eigenen Verband können wir das Programm jetzt noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden zuschneiden."