Die Tatsache, dass der Ladenbesitzer sich wehrt, eine gewisse Art von Chip für Minderjährige über den Ladentisch zu werfen, ist für jeden, dem Andreas Wunderlich die Auswirkungen des "Blair's Death Rain" beschreibt, kaum überraschend. Die Pommes frites, "vielleicht sogar zwei", kann Andreas Wunderlich zubereiten. Und dann stößt auch der Mann, der vor drei Jahren die "AWAFS American Food Supply" an der Kantstrasse eröffnet hat, an seine körperlichen Begrenzungen.
Diejenigen, die sich hier eindecken, haben in der Regel eine Vorliebe für die amerikanische Lebensweise und werden wahrscheinlich nicht zu den hartnäckigsten Kritiken der amerikanischen Aussenpolitik aufsteigen. Wunderlichs gastronomische Verbundenheit mit dem Boden beginnt mit dem Wurzelbier. Aber erst später bekam er wirklich den Vorgeschmack auf die minzige, süße Kräuterkonfitüre. Aber dann doch nachdrücklich, weshalb Wundertlich darauf achtete, dass das nicht-alkoholische Produkt auch in diesem Lande bezogen werden kann.
"â??Es gibt Menschen, die auch nach amerikanischen Waschmitteln fragenâ??, berichtete Wunderlich. Der Eigentümer von AWAFS, der auch im Netz vertreibt, verpackt einmal im Jahr für einen Berliner Verbraucher eine Box mit einem gewissen Duschengel. Andernfalls besuchen auch viele amerikanische Bürger den Shop, "etwa ein Viertel des Kundenkreises". Meistens frühere Militärs, die nach ihrer Zeit bei der Bundeswehr in Deutschland geblieben sind und ein Haus tier in Gestalt einer Bohnenbüchse probieren wollen.
Für den Verkauf sorgt neben der Kultur vor allem der amerikanische Geschmack: "Die Kaffeebohnen zum Beispiel haben eine ganz spezielle Würzmischung. Ein Platz im Geschäft ähnelt einem Musée, den Gemälden des Popkünstlers Andy Warhol. Auch für die Champignonsuppe sagt Wundertlich "einen ganz anderen Geschmack".
AWAFS führt keinen alkoholischen Getränkeservice in den Geschäften. Jedenfalls ist das amerikanisches Gerstenbier in Deutschland wegen seines vermuteten währenden Wesens kein absoluter Bestseller.
Denn wer weiß nicht, warum hier in Deutschland große US-Produktionen im Einsatz sind, die man kaum erreichen kann, oder die man nur mit illegalen Mitteln bekommt: Diese Zeit ist vorbei. Ob es sich um Vollahornsirup, BBQ-Saucen, Chips, Saucen, Kompressen oder Willy Wonka-Produkte handelt, Sie werden nahezu alles in den Warenhäusern vorfinden.
Von Anfang an werden im Warenhaus auch Waren aus dem Ausland eingeführt, insbesondere die Waren aus England werden immer beliebter. Wenn Sie also ständige Nachrichten, Termine oder Offerten genießen möchten, sollten Sie die Website "verlassen" und sie regelmässig besuchen.
Sie erhalten laufend Neuigkeiten und regelmässig gute Aktionen und Deals.