Onlineshop Fotografen

Fotografen im Onlineshop

Bei bildkopie.com haben Fotografen die Möglichkeit, einen eigenen Webshop einzurichten. Online-Shop für Fotografen MyPicSell.de versteht sich als Agenturalternative zu Bild- und Microstock-Agenturen und möchte es Fotografen erlauben, ihren eigenen Online-Shop für eigene Aufnahmen und deren Ableitungen rasch und unkompliziert zu eröffnen: Pressemeldung von Prof. Baudruck: Pressemeldung von Prof.

Dr. Bertram Kleff - DesaMedia: Bremen, 18.01.2011 - Unter dem neuen Service MyPicSell.de können Fotografen ab sofort ihren eigenen Online-Shop für ihre Aufnahmen erstellen.

Hier können sowohl Bilder mit freien Verwendungsrechten als auch Druckerzeugnisse wie Drucke, Plakate, Ansichtskarten oder ähnliches verkauft werden. Darüber hinaus können im Webshop kennwortgeschützte Bildgalerien für Einzelkunden oder Nutzergruppen eingerichtet und hochauflösende Bilder zum Download bereitgestellt werden. Auf MyPicSell.de ist jeder Bildshop völlig unabhängig. Wenn Sie bereits eine eigene Website haben, können Sie den Laden dort einfach integrieren und an das bestehende Erscheinungsbild anfügen.

Die Einstiegspauschale mit 1 GB Speicherplatz und der Option, bis zu 250 Fotos anbieten zu können, beträgt 6,99 EUR pro Kalendermonat plus 59,00 EUR pro Setup (jeweils inkl. MwSt.). Diese kann auf den Server aller gebräuchlichen Hosting-Provider installiert werden, so dass ein Photograph von einem einzigen Provider abhängig ist.

Aber was ist bei schönen Produktbildern wichtig?

Der Online-Shop ist von seinen Angeboten und deren Darstellung geprägt. Ein reines Beschreiben oder schlechtes Produktfoto führt zu einem unzureichenden Austausch von Informationen zwischen Verkäufer und Käufer, da die Beschreibungen oft nur unvollständig oder nur unvollständig erfasst werden. Ästhetische Bilder verbleiben auch viel mehr als die entsprechenden Wörter im Speicher. Die Verkaufserfolge sind umso höher, je besser die Warenfotos sind!

Aber was ist bei schönen Produktbildern wichtig? Jeder ist heute in der Lage, Bilder von Gegenständen für den Verkauf mit einer simplen digitalen Kamera zu machen. Neben professionellem und teurem Studio-Equipment werden auch Profifotografen für fachgerecht beleuchtete Bilder benötigt. Auch heute noch ist das traditionelle Handwerk der Fotografie eine Lehre - und das aus guten Gründen.

Profifotografen können so z.B. durch Lichteinfall und Schattierung ein dreidimensionales Erscheinungsbild Ihrer Ware erreichen, eine gute Ablesbarkeit der Labels gewährleisten und eine 100%ige Farbtreue gewährleisten. Neben guten Packungsaufnahmen und Produktbildern kann die Produktpräsentation durch 360°-Animationen der Artikel weiter verbessert werden.

So kann der Shopbesucher das gesuchte Artikel von allen vier Himmelsrichtungen sehen und jedes einzelne Element vergrössern. Natürlich ist der einfachste Weg, gute Fotografen und Fotoateliers zu erreichen, das Web. Dabei ist es jedoch sehr darauf zu achten, dass eine fundierte Berufsausbildung die Basis ist und die Fotografen nicht nur über eine hochwertige Studioausstattung verfügt, sondern diese auch nutzen können.

Die Anzahl der bestellten Bilder mit der gleichen Fläche und dem gleichen Design ist in der Regel niedriger.