Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihre Online-Aktivitäten zu behalten, wo immer Sie sind. Alertez Ihren Kunden, wenn ein Produkt seiner Wahl wieder verfügbar ist. Importieren Sie neue Produkte aus einfach formatierten Dateien (z.B. CSV, TXT, etc.) in Ihren eigenen Magazinen. Dieses Plugin ermöglicht die benutzerdefinierte Ausgabe von Produktpreisen in Verbindung mit WindowsCommerce.
Für mich stand an erster Stelle, dass der Shop sowohl im Hintergrund als auch im Front End in Deutsch ist. Weiterhin ist bei hohen Gewichten der Preisfaktor, da das Plugin im Idealfall kostenfrei zur VerfÃ?gung steht. Außerdem sollte die Handhabung und Konfigurierung des Plugin übersichtlich, leicht verständlich und vor allem leicht durchführbar sein.
Die hier gezeigten Plug-Ins geben nur einen kurzen Überblick und eine einfache Bewertung. Wenn sich das eine oder andere Plugin als sinnvoll erweist, werde ich wahrscheinlich einen eigenen Beitrag dazu erstellen und das Plugin dort ausführlicher vorführen. Nach einer kurzen Suche fiel mir ein Plugin auf, das zunächst viel versprechend wirkte.
Dieses Plugin wird auch aus Gründen der rechtlichen Sicherheit empfohlen. Das Plugin wird in drei unterschiedlichen Varianten (Light, Pro und Enterprise) ausgeliefert und verfügt über einen unterschiedlichen Funktionalitätsumfang. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass dieses Plugin die Voraussetzung, frei zu sein, nicht einhalten kann. Es gibt zwei Möglichkeiten, die der Einsatz dieser Variante nicht mit den erforderlichen Anforderungen an das Plugin verbinden kann, da der Vertrieb per Rechnungsstellung erfolgen soll und die Ware nicht als Produkt zum Herunterladen bereitsteht.
Es werden alle möglichen Versandmethoden für das Plugin angeboten und Sie können auch Stückgüter setzen. Aber da der Preisfaktor maßgeblich ist und die Enterprise Version auch noch 99,99 Euro kosten wird, habe ich mich zunächst nicht für das Plugin entschlossen. Wenn Sie das Plugin trotzdem testen möchten, können Sie eine 14-tägige Testversion downloaden und dann wählen, ob Sie das Plugin erwerben möchten.
Den zweiten Anlauf habe ich mit dem Plugin "CF Shopping Cart" gestartet. Im Installationshandbuch finden Sie 9 Arbeitsschritte, bis Sie den ersten Gegenstand im Shop haben. Bereits im ersten Schritt: "Plugins einrichten und aktivieren. Im Warenkorb, Kontaktformular 7, Custom Field Template, Exec-PHP(optional) und QF-GetThumb(optional)" müssen Sie eine Anzahl von weiteren Plug-Ins installiert haben, um das aktuelle Plugin überhaupt nutzen zu können.
Nach einigem Hin und Her sind die nachfolgenden Schritte der Konfiguration des Plugin möglich. Ich habe es nicht geschafft, dieses Plugin auszuprobieren, einen Beitrag zu posten und mir dieses Beispiel zu schicken, deshalb habe ich mich dagegen ausgesprochen und würde es nicht an Anwender mit ähnlichen Ansprüchen empfehlen.
"Der Crafty Cart" hat ein farbenfrohes Dessin. Wenn man sich aber das Plugin genauer anschaut und die Anmerkungen unter dem Plugin durchliest, muss man erkennen, dass sie die aktuellsten auf dem Plugin sind: Verwenden Sie diesen Warenkorb NICHT. Das Plugin für den Warenkorb (wp ecommerce) ist leider defekt und unvollständig und wurde so geändert, dass es nicht mehr korrekt in der aktuellen Version in der Datenbank angezeigt wird.
Das Unternehmen begann mit einer zweiten Version dieses Themas, veröffentlichte eine Beta-Version, gab sie auf und hinterließ ihre Nachrichten darüber, wobei der Download-Link unterbrochen wurde. Nachdem ich von der Demonstration begeistert war, wollte ich das Plugin selbst einbauen und weiterprobieren. Dieses Plugin ist auch nicht empfehlenswert.
Nachdem alle Arten von enttäuschenden Plug-Ins, "Quick Shop" mit dem erforderlichen Plug-In "cforms" erweist sich als eine echte Quelle der Hoffnungen, sondern um ein Plug-In, das die Voraussetzungen erfüllen könnte. Nachdem ein Probekauf mit Lieferung an mich erfolgt ist, wird deutlich, dass das Plugin bereits in der Nähe der gewünschten Usability ist.
Sie müssen nur die auf dem Display angezeigten Zeichenfolgen ins Englische übertragen, was bedeutet, dass der Sprachenfaktor auch nach einer gewissen Bearbeitung den Erfordernissen entspricht. Sie benötigen dieses Plugin wirklich nur ohne zusätzliche Plug-Ins. Doch auch mit diesem Plugin funktioniert es nicht ohne jegliche Eingriffe in die englische Programmiersprache.
Der Shop hat trotz einer Konfigurationsänderung auf EUR den Gegenstand in der Landeswährung Pound angezeigt, was eindeutig auf Kosten des Plugin geht. Eine kleine Auflistung aller Bestellprozesse, sowie die Produktstatistik und die aktive Zahlungsweise, die den gewünschten Ansprüchen nicht gerecht wird, überzeugen im Backend-Bereich durchaus Positives, da die verfügbaren Internetportale außer dem nicht gewünschten Zahlungsmittel wie z. B. ClickandBuy oder ClickandBuy in Deutschland meines Erachtens weitgehend unerkannt sind.
Somit kommt dieser entscheidende Punkt auf die negative Ebene und macht den ausschlaggebenden Punkt, das Plugin nicht zu benutzen. Zingiri Web Shop" erfordert eine detailliertere Einrichtung. Nach der Aktivierung des Plugins werden Sie zur korrekten Installierung des Plugins auffordert. Immer wenn ich die Meldung erhielt, dass der Shop jetzt eingerichtet wurde, aber die Site schien mir nicht verändert und das Plugin noch nicht komplett aufgesetzt.
Ich durfte die Magic Quotes aus ungeklärten GrÃ?nden nicht deaktivieren, was mich daran hinderte, die FunktionalitÃ?t dieses Plugin zu erproben. Test Kandidat ist "WP e-Commerce" und schon nach der Freischaltung des Plugin bin ich angenehm erstaunt. Der Backend wird mir gleich in deutscher Sprache angezeigt - sogar die Infobox des Plugin.
Die ersten Eindrücke bestätigen sich auch beim Testen und Anpassen des Plugin, was den Ruf des Plugin erhöht und die sprachlichen Voraussetzungen entsprechend gut abdeckt. Der Produktüberblick erscheint auch den Erfordernissen gewachsen, da man auch das Produktgewicht anzeigen kann, was für den Verkauf von Räucherware sehr vorteilhaft ist.
Ein neues Produkt wird im Unterschied zu anderen Plug-ins nicht über einen neuen Blog-Eintrag erstellt, sondern über ein Werkzeug des Plug-ins, wodurch Sie in der gewohnten Blog-Eintragsumgebung arbeiten können. Ein weiterer positiver Aspekt des Plugin ist, dass Sie es zu jeder Zeit verlängern können, aber nicht müssen.
Gegenüber dem Plugin "CF Shopping Cart", bei dem Sie bereits 5 Stück benötigen, um den Shop rechtzeitig einzurichten, ist der Weg offen, ob Sie Ihren Shop um ein weiteres Plugin ergänzen wollen, in vielerlei Hinsicht sinnvoll. Ich konnte das Plugin erstaunlich gut einschätzen und würde es daher weiter empfehlen.
Ich möchte meine Schlussfolgerung in einer tabellarischen Darstellung untermauern, in der ich die einzelnen Plug-Ins vergleiche und die entsprechenden Voraussetzungen als erfüllte (?), unerfüllte (-), bedingte (+/-) und nicht prüfbare (?) einstufte. Sie sehen aus der Übersicht, dass nur eines der 7 Plug-Ins die von mir gestellten Voraussetzungen erfüllte.
Der entscheidende Vorzug dieses Plugins ist zweifellos die Unterstützung der Sprache, ohne mit PHP-Dateien herumspielen zu müssen. "WPShopDeutschland " ist, soweit der Preisfaktor eine geringere Gewichtung hat, auch ein empfohlenes Plugin, soweit ich das von aussen einschätzen kann.