Ital Design

Kursivdesign

Italdesign Giugiaro S.p.A. (oft nur Italdesign genannt) ist ein Designstudio für verschiedene Automarken der Audi AG. ital design ist ein weltweit tätiges, kreatives Designunternehmen.

mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Das Designstudio Jougiaro S.p.A. (oft nur als Italienisches Design bezeichnet) ist ein Designstudio für diverse Automarken der Audi AG. ital design wurde am 16. Januar 1968 unter dem Firmennamen Studi Italiani Realizzazione Prototipi S.p.A. von den beiden Gastfamilien Guugiaro und Mantovani in der zweiten Generation unter der Führung von Fabrizio Guugiaro, dem verstorbenen Nachfolger von Giorgio Guugiaro, als Familienunternehmen von Ital design aufgesetzt.

Im Jahr 2015 gründen die beiden Firmen GFG Progetti in Turin das Designbüro GFG Progetti, das vor allem im Namen chin..... Der Maserati Bora, Maserati Merak, Maserati Quattroporte III (1976-1990), der auf der Maserati Medici-Untersuchung basiert. Auch der VW Tarek Rallyewagen, der an der Pariser Dakar Rallye 2003 teilnahm, wurde mit einer Rohkarosserie von Italdesign inszeniert.

www. Volkswagen erwirbt die Aktienmehrheit an Italdesign Giugiaro. hise cars, Deutschland, wurde am 28. September 2010 abgesagt. 5 spezieller HURAKAN für Einkäufer. Rufen am 5. Februar 2017. Rufen Sie an. ? Audi-R8 für 2,26 Mio. E. Einberufung: 5. Juni 2018, 11. Juni 2018, 11. Juni 2018.

ital design S.p.A. (Italien)

Bereits seit dem Jahr 2017 sind einige neue Fahrzeuge nach dem Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP), einer realitätsnahen Prüfmethode zur Ermittlung von Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen, typgeprüft. Das WLTP wird ab dem kommenden Jahr den neuen European Driving Cycle (NEFZ) sukzessive ablösen.

Aufgrund der realitätsnäheren Testbedingungen sind die nach dem WLTP ermittelten Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen FÃ?llen höher als die nach dem NEFZ. Für weitere Auskünfte über die Unterschiede zwischen WLTP und NEFZ siehe www.audi.de/wltp. Bei Neufahrzeugen, die nach WLTP typgeprüft sind, werden die WLTP-Werte aus den NEFZ-Werten abgeleit.

Zusätzliche Ausstattungen und Zubehörteile (Anbaugeräte, Reifenformat usw.) können die relevanten Fahrparameter wie Eigengewicht, Reifewiderstand und Luftdynamik ändern und neben Wetter- und Verkehrsverhältnissen sowie dem persönlichen Fahrverhalten Einfluss auf den Treibstoffverbrauch, den Energieverbrauch, den CO2-Ausstoß und die Leistung eines Fahrzeuges haben. Nähere Angaben zum amtlichen Treibstoffverbrauch und zu den amtlichen spezifischen CO2-Emissionen von neuen Pkw finden Sie im "Leitfaden für den Treibstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Energieverbrauch von neuen Pkw", der an allen Vertriebsstellen und bei der DAT Deutschen Automobil Treuhand und bei der DAT Deutschland-Unternehmensgruppe, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Osterfildern, Deutschland, sowie unter www.dat.de zur Verfügung steht.