Dabei vergleichen wir die gängigen Systeme Magentos und Shopsoftware und geben Ihnen Hinweise für die Auswahl. Erstens: Wenn Sie noch keinen Webshop haben, ist die Auswahl des passenden System nicht für den erfolgreichen Einsatz im Bereich E-Commerce maßgeblich. Auch ein fehlerhaftes Angebot kann nicht einmal einen fachlich perfekten Webshop mit umfassenden Marketingfunktionen anbieten.
Dennoch gibt es eine echte Fülle von Webshop-Lösungen - Sie müssen sich nur einig werden. Dabei ist es notwendig zu wissen, dass es keine einzige echte und für einen speziellen Absatzmarkt, eine bestimmte Produktpalette oder eine bestimmte Industrie am besten geeignete Gesamtlösung gibt. Führende Systeme haben alle ihre Rechtfertigung und sind nicht zufällig am markterfolgreichsten.
Zum Beispiel, wenn Sie sich für den Einsatz von Magentos oder Shopsoftware entscheiden, können Sie sich nicht völlig irren. Erst eine mehrmonatige Testphase verdeutlicht, welchen Einfluß das System auf den Betrieb hat. Nichtsdestotrotz haben sich einige Vorteile der verschiedenen Web-Shops herausgebildet, die eine überschlägige Einschätzung im Vorfeld erlauben - ohne daß dafür mehrere hundert Suchkriterien ausgewertet werden müssen.
Die Hauptstärken von Shopsoftware und Magentos wurden in vielen Implementierungsprojekten unterstrichen. Die beiden Systeme gehören zu den europaweit marktführenden Shop-Systemen und sollten unserer Ansicht nach in keiner Systembewertung fehlen. 2. Hierbei überzeugt das Konzept "Store-View", das eine extrem variable Konfiguration von länder- oder marktbezogenen Shop-Ansichten erlaubt.
Zusätzlich zu den Standard-Einstellungen wie z. B. Währungs- oder Mehrwertsteuer können die Artikel bis auf Attribut-Ebene pro Shop-Sicht individualisiert werden. Auch in diesem speziellen Anwendungsfall lösen wir diesen Sachverhalt geschickt über Sprachshops mit Fachübersetzungen. Alle Servicebeschreibungen in Magentos können jedoch für bestimmte Märkte überschrieben werden - ohne dass neue Artikel erstellt werden müssen. Wenn sich die Inhalte der einzelnen Märkte voneinander abheben und eine Translation nicht effektiv ist, kann die Anzahl der zu übersetzenden Artikel gering und damit überschaubar gehalten werden.
Vor allem bei Lifestyle-Artikeln und erklÃ??rungsbedÃ?rftigen Angebote breitet sich der trend zu einem inhaltlichen Webshop aus. Über die Shopping-Welten erlaubt die Shopsoftware die Erstellung von modernen, reaktionsschnellen Kategorienseiten ohne eigene HTML/CSS-Kenntnisse. Mit dem Designer-Tool können verschiedenste Oberflächenkomponenten per Mausklick auf ein vordefiniertes Layout-Raster positioniert werden. Wenn Sie Ihre Vertriebsstrategie auf regelmässige Werbekampagnen und Promotions fokussieren, haben Sie mit den Shopware-Einkaufswelten ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung.
Vor allem in wettbewerbsintensiven MÃ??rkten mit Vergleichsprodukten können Sie sich durch ein innovatives Pricing von Ihren Wettbewerbern abgrenzen. Mit Magento stehen umfangreiche Preisoptionen zur Verfügung, die durch verschiedene Plug-Ins von Drittherstellern erweitert werden können. Das länder- oder marktbezogene Überschreiben des Standard-Verkaufspreises pro Filialsicht, ohne dass zusätzliche Artikel angelegt werden müssen. Als Teil der Enterprise Lizenz stellt die Software eine leistungsstarke Marktplatz-Lösung zur Verfügung.
Die Bestände - der in die Produktwolke geschobenen Artikel - können separat verwaltet werden. Ungeachtet dessen kann der Betreiber des Marktplatzes bestimmen, welche Artikel in den Handel kommen. Ein integriertes Gebührencontrolling für den Vertrieb komplettiert das Angebot und macht den Shopwaremarktplatz zu einer attraktiven Komplettlösung mit einer hohen "out of the box"-Funktion.
Beide Systeme verfügen hier über eine einheitliche API´s, um sowohl einen Stammsatzabgleich als auch die Übertragung von Transaktionsdaten in Echtzeit vorzubereiten. Darüber hinaus werden von Drittherstellern vorgefertigte Interfaces zu gebräuchlichen Anlagen in Plug-Ins angeboten. Wenn Sie kein eigenes Warensystem haben, stellt Ihnen Shopsware unter dem Begriff Pickware eine vollständig integrierbare Gesamtlösung mit Bausteinen für Beschaffung und Warenwirtschaft vor.
Hier möchte ich die sehr gute Kooperation mit der Firma Shopsware - bzw. den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in SCHÖPPINGEN - loben. Als zertifizierter und zertifizierter Shopsystem Lösungspartner wissen wir den exzellenten Service und die exzellente Dokumentierung zu würdigen. Selbst wenn der Satansbraten oft im Einzelnen steckt, helfen wir Ihnen gern, die perfekte Entscheidung für Ihre E-Commerce-Offensive zu treffen.