Webshop Mieten Vergleich

Web-Shop Mietvergleich

"Wir vergleichen Shopsysteme - knallhart und ehrlich. Weiterlesen in der Reihe "Vergleich von Online-Shopsystemen". Shop-Software zum Mieten, Kaufen oder Open Source?

Die Vor- und Nachteile eigener Online-Shops

Du richtest dir auf deiner eigenen Website einen Laden ein oder lässt ihn von einem Fachmann für dich erstellen. Trivialität ist nicht die Wahl für oder gegen den eigenen Laden. Die Überprüfung des Systems auf Störungen ist ebenfalls Teil der Instandhaltung. In jedem Fall macht dies derjenige, der sich für eine der beiden Alternativen entschließt, in der Regel über einen längeren Zeitraum, da der Systemwechsel immer mit einem hohen Arbeitsaufwand einhergeht.

Vor der Entscheidung für ein spezielles Gesamtsystem sollte man sich über die gegenwärtigen und möglichen zukünftigen Anforderungen des Ladens mehr im Klaren sein. Mit zunehmender Genauigkeit des Bedarfs kann die Merkliste umso besser mit den Funktionalitäten des projektierten Ladens verglichen werden. Schließlich ist der Monatspreis von den gewünschten Bausteinen und Zubehörteilen geprägt.

Außerdem ist es nicht von Nachteil, ein Demo-Account zu erhalten und einen Trial-Shop zu betreiben, um zu testen, wie Sie selbst mit dem Backup zurechtkommen. Bevor Sie sich für eine Lösung entscheiden, sollten Sie sich vergewissern, wie Sie den Datenexport aus dem Unternehmenssystem durchführen können und ob der Laden im Optimalfall eine Einkaufslösung ist.

Im Zweifelsfall können Sie dann ganz einfach auf Ihr eigenes Pflegesystem wechseln, das ab einem gewissen Umsatzvolumen ökonomisch profitabler sein kann. Auf dieser Seite haben wir einige Offerten für Sie zusammengestellt. Den Zuschlag erhielten jedoch nur Vermietungsbetriebe, die keine gesonderte Installation von separater Steuersoftware auf dem Betriebs- und Wartungssystem des Anwenders benötigen.

Wenn Sie Ihren Laden bei 1&1 öffnen möchten, dauert ein automatischer Prozess nur wenige Augenblicke, um in das Hintergrund Ihres Ladens zu gelangen. Die Grundausstattung des Ladens kann über das Zentralkundencenter abgefragt werden. Es geht aber nur um die Angaben für den Abdruck und das Kennwort für das Hintergrund. Für Bezahlsysteme stellt 1&1 zunächst Personal dienstleistungen wie z. B. Zahlungen per Bankeinzug oder per Kreditkarte zur Verfügung.

Alles in allem ist darauf zu achten, dass der Benutzer rasch an seinen Bestimmungsort, d.h. zum Point of Sale über das Netz, geführt werden soll. Wem es darum geht, vom Regelwerk abzuweichen oder vielleicht gar wegen seines Business-Modells, der hat eine entsprechende Schwierigkeit im Umgang mit dem Regelwerk. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über einen "Artikeleditor", der nicht viel mehr ist als ein einfaches Excel-Tabellenblatt.

Der Industriekonzern Amazon stellt seine Infra-struktur seit einigen Jahren anderen Unternehmen in unterschiedlichen Ausprägungen zur Verfügung. Während Einzelhändler ihre Artikel bisher auf dem Marketplace unter ihrem eigenen Markennamen, aber unter dem gemeinsamen Markennamen Amazon vertreiben konnten, ist der Amazon Webstore ein unabhängiger Laden, der ausschließlich auf der Basis von Technologien von Amazon und seinen Cloud-Landschaften betrieben wird.

Sie können sich über die Startseite als Fachhändler bei Amazon registrieren. Das erste sind die Kontaktdaten und damit der Zugang zum Gesamtsystem. Nach Abschluss der Erstellung des Verkäufer-Kontos erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail und kannst mit der Shopeinrichtung fortfahren. Darüber hinaus muss Amazon auch die Identifizierung des Anbieters verifizieren.

Bis zur vollständigen Identitätsüberprüfung kann der Laden nicht ins Internet gehen. Sie können aber in der Zeitspanne bereits das Aussehen und die Möglichkeiten des neuen Ladens festlegen. Das Geschäft kann sowohl unter einer Amazon-Adresse als auch unter einer eigenen URL geführt werden. Jeder, der bereits als Marktplatz-Verkäufer bei Amazon gearbeitet hat, wird die Schnittstelle zur Artikelpflege unmittelbar wiedererkennen.

Sie können die Artikelstammdaten auch wahlweise per File (am besten per CSV) in das Systeme überführen. Beim Öffnen des Ladens ist nur die Verbotsliste zu beachten. Der Kunde bekommt sein Guthaben über Amazon Payments, die ebenfalls die Standard-Zahlungsmethode im Geschäft ist. Der Versand der Ware kann über Amazon erfolgen, es gibt jedoch keine Pflicht, diesen Service in Anspruch zu nehmen.

Insbesondere die Gespräche zur Einzahlung der Beiträge verdeutlichen das Potential des Ladens, aber das Amazon Webstore ist alles andere als klar und damit nicht sehr anfängerfreundlich. Hier erfolgt auch die Öffnung eines Ladens innerhalb weniger Augenblicke. Vielmehr werden die Settings und Options in einer baumähnlichen Anordnung vorgeschlagen.

Mietshop.de eröffnet viel Freiraum in der Shop-Gestaltung. Mit Hilfe von Placehaltern und CSS-Elementen können Sie Ihren eigenen, ganz persönlichen Webshop zusammenstellen - wenn Sie die interne Shopsprache erlernen wollen. Wollen Sie zum Beispiel Wirecard oder Billpay als Zahlungsmethode verwenden, können Sie das Zusatzmodul zunächst beim Netzbetreiber anfordern und dann aktivieren bzw. aktivieren bzw. deaktivieren des Moduls.

Im Vergleich zu den im Hintergund bei Verio und Strato verlaufenden Epagnien hinterläßt Mietshop. de einen ziemlich ambivalenten Abdruck. Es besteht die Möglichkeit, dass der Benutzer etwas übersieht oder sich in den Möglichkeiten verirrt. Allerdings ist das nach wie vor ein leistungsstarker Betrieb. Die Anlage kann sich durchaus für den Kontakt mit Verbrauchern und Waren aus Deutschland gewinnen und verfügt zudem über eine Vielzahl interessanter Funktionalitäten, wie zum Beispiel einen für Smart-phones und Tablet-PCs optimalen Laden.

Der erste Aufbau des Ladens ist innerhalb weniger Augenblicke abgeschlossen. Anschließend verlässt du das System bereits im Hintergrund. Sofern Sie sich noch nicht für einen Honorarplan entschlossen haben, können noch keine Aufträge abgewickelt werden und der Shop selbst ist ebenfalls mit einem Paßwort versehen. Die restlichen Teile des Ladens werden noch in Englisch sein.

Ein separater Abschnitt für die Verarbeitung der Optiken steht im Hintergrund unter "Themes" zur Verfugung. Ein sehr übersichtliches und plausibles Hintergrundbild. Selbst Anfänger (sofern sie recht gut Deutsch sprechen) werden sich mit dem Aufbau der Produktpalette gut zurechtfinden. Shopify bietet für Anwender aus dem angelsächsischen Sprachraum mehr Bezahlmöglichkeiten als z.B. Amazon.

Interessant ist, dass Shopify einen eigenen App Store anbietet, in dem eine Vielzahl von Funktionalitäten hinzugefügt und umgebaut werden können - einige davon sind jedoch kostenpflichtig. Jeder, der einen Laden bei Strato kauft, fängt gleich damit an. Sie werden nach dem ersten Einloggen im Hintergrund von einem Mitarbeiter willkommen geheißen, der Sie durch die ersten Arbeitsschritte führt. Es ist gut, dass das Programm Sie darauf hinweist, das Standardpasswort so rasch wie möglich zu wechseln.

Nach der Eingabe der Basisinformationen landet man im aktuellen Hintergrund des neuen Ladens. Für die Bereiche Payment und Payment sind unter anderem folgende Produkte bereits im Hintergrund vorbereitet: Click&Buy, Flysafe und Softüberweisung. Für die Shopgestaltung stehen mehrere Optionen zur Verfügung, die nach eigenen Vorkenntnissen gewählt werden sollten. Vergleichen Sie also den Vergleich von Stato und Co., so werden Sie auf Anhieb Ähnlichkeiten erkennen.

Dies ist nicht überraschend, da beide Anbieter die EPAGESoftware als Hintergrund verwenden. Daher haben Verio-Kunden auch Zugang zu einem Setup-Assistenten, der sie durch die ersten Installationsschritte leitet. Anschließend befindest du dich bereits im Hintergrund. Sie müssen sich bei der Benutzung des Ladens keine Sorgen um wesentliche juristische Details machen:

Bei den Zahlungssystemen wird Verio wohl kaum viel zu wünschen übrig lässt. Klarena, Rechnungssicher, Paypal, Clickandbuy und Verarbeiter wie z. B. Ögone können ausgewählt und die Daten einfach eingegeben werden. Im gesamten Webshop ist das komplette Frontend funktionsstark, aber dennoch so konzipiert, dass auch weniger versierte Nutzer den Überblick bewahren können. Inventurdaten von Abnehmern und Artikeln oder Warengruppen können auch als CSV importiert werden.

Dieser Laden existiert nicht. Für diejenigen, die sich an die Handarbeit wagen und sich nicht scheuen, sich in die Vorlagendateien einzumischen, ist Shopify ein perfektes und geeignetes Aufbewahrungssystem für eine überschaubare Inventarisierung. Ebenso gut bedient werden Anfänger, aber auch das bei 1&1, das durch sein Hintergrund auch dazu beiträgt, während des Setups etwas zu vernachlässigen.

Das Amazon Webstore hat zweifellos Potential, aber seine Definition von zu wenigen Zahlungssystemen begrenzt es eindeutig. Wenn Sie mit diesem Verfahren gewinnbringend zusammenarbeiten wollen, müssen Sie sich an die etwas gewohnte Funktionsweise und Arbeitsweise gewöhnen, bekommen aber für Ihr Budget einen Laden, der nichts zu wünschen übrig läßt. Leicht zu bedienen, leicht zu verstehen und nicht durch eine Vielzahl von Produkten überlastet - so können Strato und Verio Anwendungen charakterisiert werden.