Gartendeko für die Wand

Die Gartendekoration für die Wand

Durch fröhlich-frische Outdoor-Dekorationen können Sie schnell große Akzente im Garten oder auf dem Balkon setzen. Alte Eisengrubber, Shabby Chic, Wanddekoration, Cottage, Gartendekoration. Wanddekoration für den Garten: 13 Kreativideen für den Raum

Hast du auch eine Bohrmauer oder eine Wand im Winter? Sie sind im besten Falle einfach und weiss, ein stiller Untergrund für das, was vor ihr vor sich geht. Aber auch wenn Ihr Hausgarten dezent ist, ist eine solche weisse Wand nur die einfache und nicht immer die sicherste.

Keramisches ReliefDrehende weisse Wände sehen von innen und aussen modisch und zauberhaft aus. Diese Wandkeramik, die besonders auf dem Lichthintergrund wirksam ist, stammt von einem jungen indischen Maler. Ebenso lassen sich wunderschöne Kacheln als Wanddekoration im Park verwenden. Funktioniert wie ein lebendes Malen. Selbst in kleinen privaten Gärten ist der Trubel bereits da - einfachste Anlagen machen den Spass für nahezu jeden Geldbetrag möglich.

Vor dem leuchtenden Grasgrün dieser Wand kommen Safran- und andere Kübelpflanzen zu ihrem Vorteil. Naturstein verleiht auch der Wand eine gewisse Form - wenn eine Wand nicht aus ihr selbst entsteht, kann sie damit nachgerüstet werden. Steinplatten gibt es in verschiedenen Ausführungen, Größen und Preislagen. Das australische "Recyclinghaus" war jedoch wahrscheinlich auf der Suche nach mehr Farbigkeit und Phantasie - sie ließen nun eine Dame einen Tag auf einem Peacock über die Wand fahren. Die entworfene Wand scheint sich mit dem Realen im Vordergrund zu vermischen.

Die kletternden Pflanzen wie z. B. Ifeu und Wildwein gehen nahezu alle Mauern hoch - aber bedauerlicherweise beschädigen sie oft Gips und Mauersteine. Dennoch: Eine Grünfläche verleiht einen märchenhaften Schloss- und Zaubercharakter und steht beinahe an jeder Wand. Die kletternden Pflanzen, die für das Maurerhandwerk unbedenklich sind, wie Clematis (im Bild) oder Heckenkirsche, erklimmen Spaliere.....

Wärme liebende Obstbäume wie Marille und Marille können vor einer nach Süden ausgerichteten Wand als Spaliere verwendet werden. Der Baum profitiert von der Wärmeabgabe der Wand, die sich bei den ersten Strahlen des Sonnenlichts erwärmt. Am besten werden die notwendigen Fixierdrähte an der Wand befestigt. Der Springbrunnen ist der Hingucker im Garten.

Finde die besten Gartengestalter in deiner GegendWie gehst du mit nackten Außenwänden um?