Allerdings können diese Offerten manchmal recht kostspielig sein und viele Fahrzeugbesitzer würden auch gerne kleine Reparaturarbeiten an ihren Fahrzeugen selbst vornehmen und sich daher die Frage nach billigen Ersatzteilen für ihr Automobil beantworten. Inzwischen befinden sich im Netz die unterschiedlichsten Fachhändler für Kfz-Ersatzteile, die ihren Kundinnen und Kunden einen umfassenden Online-Shop zur Verfugung stellt.
Sehr schön ist das Beispiel des Portals Teile-Direkt.at, über das der Auto-Do-it-yourselfer die gewünschten Teile komfortabel und sehr unkompliziert von zuhause bestellen kann. Dazu steht dem Fahrzeugbesitzer eine umfassende Recherchemaske zur Seite, mit deren Hilfe die Suche nach Ersatzteilen extrem rasch durchgeführt werden kann. Aber nicht nur über das Netz lassen sich Autoteile kostengünstig beschaffen, auch der Gebrauchtwagenmarkt ist groß und fast jedes einzelne Teil ist heute aus zweiter Hand erhältlich.
Wie kann ich verbrauchte Teile wiederfinden? Auf der Suche nach einem Gebrauchtteil für OPEL ist in der Regel ein Schrotthof die erste Adresse. Bei den meisten Schrotthändlern zum Beispiel handelt es sich um Metzgerunfallfahrzeuge, bevor sie verschrottet werden, und sie vertreiben die noch unversehrten Teile zu vernünftigen Konditionen. Deshalb enthält ein Schrotthof nicht nur Teile für ältere Automodelle, sondern auch für aktuelle Fahrzeuge.
In einigen Faellen ist es aber auch moeglich, das fehlerhafte Teil billig auf dem Markt oder im Netz zu beschaffen und die Fachwerkstatt nur mit dem Aufbau des Ersatzteiles zu betrauen.